Medienredundanz
SIMOCODE pro V PN unterstützt Medienredundanz nach dem Media Redundancy Protocol
(MRP). Die Projektierung dieser Funktion erfolgt über das Projektierungswerkzeug des
Automatisierungssystems, z. B. mit STEP 7 HW-Konfig.
Motorschutz
Das Grundgerät besitzt mehrere Schutzmechanismen für stromabhängigen Motorschutz:
● Überlastschutz
● Unsymmetrieschutz
● Blockierschutz
● Thermistorschutz
Network Time Protocol
Implementierung eines TCP/IP-Protokolls zur Zeitsynchronisierung in Netzwerken. Das NTP-
Verfahren nutzt die hierarchische Zeitsynchronisation, d. h. ein externer Zeitgeber (z. B.
SICLOCK TM oder ein PC im Netz) wird zur Synchronisation herangezogen.
Niederspannung
Gesamtheit der Spannungsebenen, die der Verteilung elektrischer Energie dienen und in
einem Bereich liegen, der sich bei Wechselstromnetzen im Allgemeinen bis 1000 V als
obere Grenze erstreckt.
NOT-HALT
Stillsetzen im Notfall gem. EN 418 (ISO 13850).
Handlung im Notfall, die dazu bestimmt ist, einen Prozess oder eine Bewegung anzuhalten,
der (die) Gefahr bringen würde.
NOT-Halt-Befehlsgerät
Schaltelement (Pilzdrucktaster "NOT-HALT" gem. EN EN 418 (ISO 13850), Seilzugschalter
mit Zwangsöffnung gem. EN 60204-1), welches in Gefahrensituationen betätigt, ein
Stillsetzen des Prozesses oder der Maschine bzw. Anlage bewirkt. Dieses muss über
zwangsöffnende Kontakte verfügen und sollte leicht erreichbar und überlistungssicher sein.
NOT-Halt-Einrichtung
Schutzeinrichtung für die Handlung im Notfall gem. EN 418 (ISO 13850), EN 60204-1.
SIMOCODE pro PROFINET
Systemhandbuch, 01/2015, NEB631672701000/RS-AB/002
Glossar
753