Insgesamt stehen zur Verfügung:
● 4 frei parametrierbare Tasten zur Steuerung des Motorabzweigs
● 4 Tasten zur Navigation im Displaymenü, 2 Tasten davon als Softkeys mit
unterschiedlichen Funktionen (z. B. Test/Reset)
● 2 Systemschnittstellen (front- und rückseitig)
● 7 LEDs, davon 4 frei parametrierbar (4 grüne LEDs integriert in den Tasten zur
Motorsteuerung vorzugweise zur Rückmeldung des Schaltzustandes z. B. Ein, Aus,
Links, Rechts usw.)
Der Bedienbaustein mit Display ermöglicht auch die Änderung ausgewählter
Geräteparameter.
Folgendes Bild zeigt einen Bedienbaustein mit Display:
Bild 2-11
Über die rückseitige Systemschnittstelle kann der Bedienbaustein mit Display direkt an das
Grundgerät SIMOCODE pro V PN oder ein Erweiterungsmodul angeschlossen werden. Die
Spannungsversorgung erfolgt aus dem Grundgerät. Über die frontseitige Systemschnittstelle
(mit Abdeckkappe für IP54) kann über das PC-Kabel ein PC mit SIMOCODE ES oder das
Speichermodul angeschlossen werden.
ACHTUNG
Laufender Betrieb
Der Bedienbaustein mit Display darf im laufenden Betrieb nicht entfernt oder angesteckt
werden!
SIMOCODE pro PROFINET
Systemhandbuch, 01/2015, NEB631672701000/RS-AB/002
Bedienbaustein mit Display
2.13 Beschreibung der Systemkomponenten
Systembeschreibung
63