Überwachungsfunktionen
6.3 Überwachung der Spannung
Auslöseschwelle, Warnschwelle
Sie können zwei unterschiedliche Ansprechschwellen (Auslöseschwelle / Warnschwelle)
parametrieren.
Unterschreitet die Spannung einer oder mehrerer Phasen die Ansprechschwelle bzw. die
Warnschwelle, spricht die Überwachung der Spannung an.
Auslöseschwelle:
Warnschwelle:
Wirksamkeit Auslöseschwelle, Warnschwelle
Hier können Sie festlegen, in welchen Motor-Betriebszuständen die
Auslöseschwelle / Warnschwelle wirksam sein soll:
•
•
•
Verhalten bei Auslöseschwelle
Hier können Sie das Verhalten von SIMOCODE pro bei Unterschreitung der
Auslöseschwelle festlegen.
Siehe hierzu auch Abschnitt "Tabellen für Verhalten von SIMOCODE pro" im Kapitel
Wichtige Hinweise (Seite 17).
Tabelle 6- 9 Verhalten "Auslöseschwelle" bei der Überwachung der Spannung
Verhalten
Deaktiviert
Melden
Warnen
Abschalten
Verzögerung
254
immer (on)
immer, außer bei RMT (on+)
(Voreinstellung)
wenn Motor ein, außer bei RMT (run)
0 - 2040 V in 8 V-Schritten (Voreinstellung: 0)
0 - 2040 V in 8 V-Schritten (Voreinstellung: 0)
Auslöseschwelle / Warnschwelle immer wirksam,
unabhängig davon, ob der Motor läuft oder steht
Auslöseschwelle / Warnschwelle immer wirksam,
unabhängig davon, ob der Motor läuft oder steht;
Ausnahme: "RMT", d. h., Motorabzweig befindet sich
in "Testposition"
Auslöseschwelle / Warnschwelle nur dann wirksam,
wenn der Motor sich im Ein-Zustand befindet und nicht
in Testposition
Auslöseschwelle
X (d)
X
-
X
0 - 25,5 s (Voreinstellung: 0,5 s)
Systemhandbuch, 01/2015, NEB631672701000/RS-AB/002
SIMOCODE pro PROFINET