Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOCODE pro Handbuch Seite 291

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCODE pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklische Dienste
Die zyklischen Meldedaten werden zwischen dem IO Device (SIMOCODE pro) und dem
IO Controller (Automatisierungssystem) ausgetauscht. Der IO Controller sendet dabei
jeweils die zyklischen Steuerdaten an SIMOCODE pro, als Antwort sendet SIMOCODE pro
die zyklischen Meldedaten zurück.
Einstellungen
Tabelle 7- 6 Einstellungen zyklische Meldedaten
Zyklische Meldedaten
Byte 0 - 1, Bit 0 - Bit 7,
Basistypen 1, 2, 3
Byte 2 / 3, Basistypen 1, 2, 3
Byte 4 / 5, 6 / 7, 8 / 9, Basistyp 1
Byte 10/11, 12/13, 14/15, 16/17,
18/19, Basistyp 3
Das Byte 0 der Meldedaten ist bereits vorbelegt; Byte 2 / 3 ist mit dem max. Strom I_max
vorbelegt.
SIMOCODE pro PROFINET
Systemhandbuch, 01/2015, NEB631672701000/RS-AB/002
Beschreibung
Ansteuern der Bits mit beliebigen Signalen (beliebige Buchsen
, z. B. Geräteeingänge, Meldedaten, usw.)
Ansteuern von einem Wort (zwei Byte) mit beliebigen analogen
Werten (beliebige Buchsen
verbleibende Abkühlzeit, Istwert von Timern, usw.)
Ansteuern von drei Worten (sechs Byte) mit beliebigen
analogen Werten (beliebige Buchsen
Ansteuern von fünf Worten (zehn Byte) mit beliebigen analogen
Werten (beliebigen Buchsen
Ausgänge
7.6 Zyklisch Melden
, z. B. Maximaler Strom I
max
)
)
,
291

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius simocode pro profinet

Inhaltsverzeichnis