Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wirkschnittstellen Und Kommunikationstopologie (Wahlweise) - Siemens SIPROTEC 7SA522 Handbuch

Distanzschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9

Wirkschnittstellen und Kommunikationstopologie (wahlweise)

Wirkschnittstellen
Anzahl
- Anschluss Lichtwellenleiter
bei Einbaugehäuse
bei Aufbaugehäuse
Anschlussmodule für die Wirkschnittstelle, abhängig von Bestellvariante:
FO5
FO30 (IEEE C37.94)
Entfernung maximal
Steckertyp
Optische Wellenlänge
Fasertyp
Sendeleistung (peak)
50 μm /125 μm, NA = 0,2
62,5 μm /125 μm, NA = 0,275
Empfängerempfindlichkeit (peak)
– Optische Leistung für High-Pegel
– Optische Leistung für Low-Pegel
Optisches Budget
Laserklasse 1 nach EN 60825-1/-2
Reichweite
Dämpfungsglieder erforderlich
1)
Numerische Apertur (NA = sin ϕ (Einkopplungswinkel)
FO6
Entfernung maximal
Steckertyp
Optische Wellenlänge
Fasertyp
Sendeleistung (avg)
50 μm /125 μm, NA = 0,2
62,5 μm /125 μm, NA = 0,275
Empfängerempfindlichkeit (avg)
Optisches Budget
Laserklasse 1 nach EN 60825-1/-2
SIPROTEC, 7SA522, Handbuch
C53000-G1100-C155-8, Ausgabedatum 02.2011
1 oder 2
Einbauort „D" bei einem Anschluss oder „D" und „E" bei 2 Anschlüssen
rückseitig
im Pultgehäuse an der Gehäuseoberseite
1)
1)
1)
1)
4.9 Wirkschnittstellen und Kommunikationstopologie (wahlweise)
1,5 km
ST-Stecker
λ = 820 nm
Multimode 62,5 μm /125 μm
min.
Typ
-19,8 dBm
-15,8 dBm
-16,0 dBm
-12,0 dBm
max. -40 dBm
min. -24 dBm
min. 4,2 dB für 50 μm /125 μm , NA = 0,2
min. 8 dB für 62,5 μm /125 μm , NA = 0,275
bei Einsatz Glasfaser 62,5 μm /125 μm und 50 μm /125 μm
für Multimodefaser wird für Licht der Wellenlänge λ = 820 nm mit
einer Streckendämpfung von 3 dB/km gerechnet
nein
3,5 km
ST-Stecker
λ = 820 nm
Multimode 62,5 μm /125 μm
min.
Typ
-18,0 dBm
-15,0 dBm
-17,0 dBm
-12,0 dBm
min. -33 dBm
avg
min. 15,0 dB für 50 μm /125 μm , NA = 0,2
min. 16,0 B für 62,5 μm /125 μm , NA = 0,275
bei Einsatz Glasfaser 62,5 μm /125 μm und 50 μm /125 μm
Technische Daten
max.
-12,8 dBm
-9,0 dBm
1)
1)
1)
1)
507

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis