Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät; Kommandoabhängige Meldungen - Siemens SIPROTEC 7SA522 Handbuch

Distanzschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.20.3
Gerät
Das Gerät benötigt einige allgemeine Angaben. Hierzu gehören z.B., in welcher Form Meldungen im Falle einer
Netzstörung abgegeben werden sollen.
2.20.3.1 Kommandoabhängige Meldungen
Spontane Störfallanzeigen
Nach einem Störfall werden die wichtigsten Daten des Störfalls spontan am Display des Gerätes angezeigt.
Unter der Adresse 610 FEHLERANZEIGE kann gewählt werden, ob die spontane Störfallanzeige bei jedem
Störfall aktualisiert wird (Mit Anregung) oder nur bei Störfällen mit Auslösung (Mit Auskommando).
Bild 2-177
Reset gespeicherter LED / Relais
Eine neue Schutz-Anregung löscht generell alle gespeicherten LED / Relais, damit jeweils nur die Informatio-
nen des letzten Störfalls angezeigt werden. Das Löschen der gespeicherten LED und Relais kann unter
Adresse 625 T MIN LED-HALT. für eine einstellbare Zeit unterbunden werden. Alle während dieser Zeit auf-
tretenden Informationen werden dann über ODER miteinander verknüpft.
Unter der Adresse 610 FEHLERANZEIGE können mit der Einstellung (Mit Auskommando) auch die auf LED
und Relais gespeicherten Informationen des letzten Störfalls gelöscht werden, wenn dieser Störfall nicht zu
einem Auskommando des Gerätes geführt hat.
Hinweis
Die Einstellung der Adresse 610 FEHLERANZEIGE auf (Mit Auskommando) ist nur sinnvoll bei Einstellung
von Adresse 625 T MIN LED-HALT. auf 0.
SIPROTEC, 7SA522, Handbuch
C53000-G1100-C155-8, Ausgabedatum 02.2011
Bildung der spontanen Störfallanzeigen am Gerätedisplay
2.20 Funktionssteuerung und Leistungsschalterprüfung
Funktionen
371

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis