Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellhinweise - Siemens SIPROTEC 7SA522 Handbuch

Distanzschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der folgenden Ansicht (Bild 2-183) wird die Zuordnung der angezeigten Messwerte zu den Geräten des Dis-
tanzschutzsystems dargestellt. Mit einem Pfeil wird für jedes Gerät die Wirkleistungsrichtung angezeigt. Die
interne Berechnung der Wirkleistung wird mit Spannung und Strom, deren Werte größer als U-REST (Adresse
1131) bzw. I-REST (Adresse 1130) sind, durchgeführt. Anhand der Pfeilrichtung bzw. seiner Farbe können
Sie erkennen, ob die Wirkleistung in die Leitung fließt oder der Anschluss des Stromwandlers falsch ist. Der
korrekte Anschluss der Stromwandler kann so an jedem Leitungsende überprüft werden. Bei mehreren Enden
können Sie die ermittelten Richtungsangaben überprüfen. Diese Richtungsprüfung dient zur Kontrolle der kor-
rekten Schutzrichtung. Es besteht keine Abhängigkeit zu Parameter 1107 P,Q VORZEICHEN.
Bild 2-183

2.21.1.2 Einstellhinweise

Die Parameter für den WEB-Monitor können Sie für die vordere Bedienschnittstelle und für die hintere Service-
schnittstelle getrennt einstellen. Wichtig ist die IP-Adresse der Schnittstelle, über die mit dem PC und dem
WEB-Monitor kommuniziert werden soll.
Vergewissern Sie sich, dass die für den Browser gültige 12-stellige IP-Adresse im Format ***.***.***.*** über
DIGSI richtig eingestellt ist.
SIPROTEC, 7SA522, Handbuch
C53000-G1100-C155-8, Ausgabedatum 02.2011
Richtungsprüfung für drei Geräte — Beispiel
Funktionen
2.21 Zusatzfunktionen
379

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis