Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzwerte Für Messwerte; Grenzwertüberwachungen; Einstellhinweise - Siemens SIPROTEC 7SA522 Handbuch

Distanzschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Information
1042
PminBezug =
1043
PmaxBezug =
1044
QminAbgabe=
1045
QmaxAbgabe=
1046
QminBezug =
1047
QmaxBezug =
1048
cosϕminPos=
1049
cosϕmaxPos=
1050
cosϕminNeg=
1051
cosϕmaxNeg=
10102
3U0min =
10103
3U0max =
2.21.8
Grenzwerte für Messwerte
SIPROTEC 4 Geräte erlauben, für einige Mess- und Zählgrößen Grenzwerte zu setzen. Wenn einer dieser
Grenzwerte im Betrieb erreicht oder über- bzw. unterschritten wird, erzeugt das Gerät einen Alarm, der als Be-
triebsmeldung angezeigt wird. Diese kann auf LED und/oder Binärausgaben rangiert, über die Schnittstellen
übertragen und in DIGSI CFC verknüpft werden. Darüber hinaus können Sie über DIGSI CFC für weitere Mess-
und Zählgrößen Grenzwerte projektieren und diese über die DIGSI Gerätematrix rangieren.
Im Gegensatz zu den eigentlichen Schutzfunktionen läuft dieses Grenzwertprogramm jedoch im Hintergrund
und kann bei schnellen Änderungen der Messgrößen im Fehlerfall u.U. nicht ansprechen, wenn es zu Anre-
gungen von Schutzfunktionen kommt. Da außerdem erst bei mehrmaliger Grenzwertüberschreitung eine
Meldung abgegeben wird, reagieren diese Grenzwertüberwachungen nicht so schnell wie Auslösesignale von
Schutzfunktionen.
2.21.8.1 Grenzwertüberwachungen
Folgende Grenzwertstufen sind eingerichtet:
• IL1dmd>: Überschreiten eines vorgegebenen maximalen Mittelwertes in Phase L1.
• IL2dmd>: Überschreiten eines vorgegebenen maximalen Mittelwertes in Phase L2.
• IL3dmd>: Überschreiten eines vorgegebenen maximalen Mittelwertes in Phase L3.
• I1dmd>: Überschreiten eines vorgegebenen maximalen Mittelwertes des Mitsystems der Ströme.
• |Pdmd|>: Überschreiten eines vorgegebenen maximalen Mittelwertes des Betrages der Wirkleistung.
• |Qdmd|>: Überschreiten eines vorgegebenen maximalen Mittelwertes des Betrages der Blindleistung.
• Sdmd>: Überschreiten eines vorgegebenen maximalen Mittelwertes der Scheinleistung.
• |cosϕ|< Unterschreiten eines vorgegebenen Betrages des Leistungsfaktors.

2.21.8.2 Einstellhinweise

Grenzwerte für Messwerte
Die Einstellung erfolgt unter MESSWERTE im Untermenü GRENZW. SETZEN durch Überschreiben der vor-
eingestellten Grenzwerte.
SIPROTEC, 7SA522, Handbuch
C53000-G1100-C155-8, Ausgabedatum 02.2011
Info-Art
MWZ
Min. der bezog. Wirkleistung P =
MWZ
Max. der bezog. Wirkleistung P =
MWZ
Min. der abgegeb. Blindleistung Q =
MWZ
Max. der abgegeb. Blindleistung Q =
MWZ
Min. der bezog. Blindleistung Q =
MWZ
Max. der bezog. Blindleistung Q =
MWZ
Cos(PHI)min (vorwärts) =
MWZ
Cos(PHI)max (vorwärts) =
MWZ
Cos(PHI)min (rückwärts) =
MWZ
Cos(PHI)max (rückwärts) =
MWZ
Min. der Spannung 3U0 =
MWZ
Max. der Spannung 3U0 =
2.21 Zusatzfunktionen
Erläuterung
Funktionen
395

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis