Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Funktionsumfang; Konfiguration Des Funktionsumfangs - Siemens SIPROTEC 7SA522 Handbuch

Distanzschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

2.1 Allgemeines

2.1
Allgemeines
Wenige Sekunden nach dem Einschalten des Gerätes zeigt sich im Display das Grundbild.
Die Konfigurationsparameter können Sie mittels Personalcomputer und Bedienprogramm DIGSI über die Be-
dienschnittstelle auf der Frontkappe des Gerätes oder über die Serviceschnittstelle eingeben. Die Vorgehens-
weise ist ausführlich in der SIPROTEC 4 Systembeschreibung erklärt. Zum Ändern ist die Eingabe des Pass-
wortes Nr. 7 (für Parametersatz) erforderlich. Ohne Passwort können Sie die Einstellungen lesen, nicht aber
ändern und an das Gerät übertragen.
Die Funktionsparameter, d.h. Funktionsoptionen, Grenzwerte, usw., können Sie über das Bedienfeld auf der
Front des Gerätes oder über die Bedien- oder Serviceschnittstelle von einem Personalcomputer mit Hilfe von
DIGSI ändern. Sie benötigen das Passwort Nr. 5 (für Einzelparameter).
2.1.1

Funktionsumfang

2.1.1.1 Konfiguration des Funktionsumfangs

Das Gerät 7SA522 verfügt über eine Reihe von Schutz- und Zusatzfunktionen. Der Umfang der Hard- und
Firmware ist auf diese Funktionen abgestimmt. Darüber hinaus können die Befehlsfunktionen an die Anlagen-
verhältnisse angepasst werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, durch Projektierung einzelne Funktionen
zu- oder abzuschalten oder das Zusammenwirken der Funktionen zu modifizieren.
Beispiel für die Projektierung des Funktionsumfangs:
Eine Schaltanlage besitzt Abzweige mit Freileitungen und Transformatoren. Fehlerortung soll nur auf den Frei-
leitungen durchgeführt werden. Bei den Geräten für die Transformatorabzweige wird diese Funktion daher auf
„nicht vorhanden" eingestellt.
Die verfügbaren Schutz- und Zusatzfunktionen können als vorhanden oder nicht vorhanden projektiert
werden. Bei einigen Funktionen kann auch die Auswahl zwischen mehreren Alternativen möglich sein, die
weiter unten erläutert sind.
Funktionen, die als nicht vorhanden projektiert sind, werden im 7SA522 nicht verarbeitet: Es gibt keine
Meldungen und die zugehörigen Einstellparameter (Funktionen, Grenzwerte) werden bei der Einstellung nicht
abgefragt.
Hinweis
Die verfügbaren Funktionen und Voreinstellungen sind abhängig von der Bestellvariante des Gerätes.
34
SIPROTEC, 7SA522, Handbuch
C53000-G1100-C155-8, Ausgabedatum 02.2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis