Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellhinweise - Siemens SIPROTEC 7SA522 Handbuch

Distanzschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 2-6
interne Meldung
I>> AUS L1
I> AUS L1
Ip AUS L1
I>>> AUS L1
I>> AUS L2
I> AUS L2
Ip AUS L2
I>>> AUS L2
I>> AUS L3
I> AUS L3
Ip AUS L3
I>>> AUS L3
I>> AUS E
I> AUS E
Ip AUSE
I>>> AUS E
I>> AUS L1
I>> AUS L2
I>> AUS L3
I>> AUS E
I> AUS L1
I> AUS L2
I> AUS L3
I> AUS E
Ip AUS L1
Ip AUS L2
Ip AUS L3
Ip AUS E
I>>> AUS L1
I>>> AUS L2
I>>> AUS L3
I>>> AUS E
(alle AUS)
2.11.3

Einstellhinweise

Allgemeines
Bei der Projektierung der Gerätefunktionen (Adresse 126) wurde festgelegt, welche Kennlinien zur Verfügung
stehen sollen. Je nach Festlegung dort und je nach Bestellvariante sind im folgenden nur die Parameter zu-
gänglich, die für die verfügbaren Kennlinien gelten.
Entsprechend der gewünschten Betriebsart des Überstromzeitschutzes wird Adresse 2601 eingestellt:
BETRIEBSART = Ein:immer aktiv bedeutet, dass der Überstromzeitschutz unabhängig von anderen
Schutzfunktionen arbeitet, also als Reserve-Überstromzeitschutz. Soll er nur als Notfunktion bei Messspan-
nungsausfall arbeiten, wird Ein:bei U-Ausf. eingestellt. Schließlich kann er auch Ausgeschaltet werden.
Werden nicht alle Stufen gebraucht, können Sie die nicht benötigten dadurch unwirksam machen, indem Sie
Ihren Ansprechwert auf ∞ einstellen. Stellen Sie dagegen eine zugeordnete Zeitstufe auf ∞, unterbindet dies
nicht die Anregemeldungen, sondern verhindert nur den Zeitablauf.
Der Endfehlerschutz ist auch dann wirksam, wenn für die Betriebsart des Überstromzeitschutzes Ein:bei U-
Ausf. eingestellt wurde.
SIPROTEC, 7SA522, Handbuch
C53000-G1100-C155-8, Ausgabedatum 02.2011
Auslösesignale der einzelnen Phasen
Bild
2-104
2-105
2-107
2-104
2-105
2-107
2-104
2-105
2-107
2-104
2-105
2-107
2-104
2-104
2-104
2-104
2-105
2-105
2-105
2-105
2-107
2-107
2-107
2-107
2.11 Überstromzeitschutz (wahlweise)
Ausgangsmeldung
„U/AMZ AUS1polL1" bzw. „U/AMZ AUS
L123"
„U/AMZ AUS1polL2" bzw. „U/AMZ AUS
L123"
„U/AMZ AUS1polL3" bzw. „U/AMZ AUS
L123"
„U/AMZ AUS L123"
„U/AMZ I>> AUS"
„U/AMZ I> AUS"
„U/AMZ Ip AUS"
„U/AMZ I>>> AUS"
„U/AMZ G-AUS"
Funktionen
Nr
7212 bzw.
7215
7213 bzw.
7215
7214 bzw.
7215
7215
7221
7222
7223
7235
7211
229

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis