Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellhinweise - Siemens SIPROTEC 7SA522 Handbuch

Distanzschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.2 Distanzschutz
Auslöselogik
Die von den einzelnen Zonen generierten Ausgangssignale werden in der eigentlichen Auslöselogik zu den
Ausgangssignalen „Dis G-AUS", „Dis AUS1polL1", „Dis AUS1polL2", „Dis AUS1polL3", „Dis AUS
L123" verknüpft. Dabei bedeuten die 1-poligen Informationen, dass wirklich nur 1-polig ausgelöst werden soll.
Weiterhin wird die Zone identifiziert, die zur Auslösung führte; wenn 1-polige Auslösung möglich ist, wird auch
dies signalisiert, wie in den Zonenlogiken (Bilder 2-38 bis 2-42) gezeigt. Die eigentliche Erzeugung der Kom-
mandos für die Auslöserelais geschieht in der Auslöselogik des Gesamtgerätes.

2.2.4.2 Einstellhinweise

Die in der Auslöselogik des Distanzschutzes mitverarbeiteten Verzögerungszeiten der Distanzstufen und Ein-
griffsmöglichkeiten wurden bereits bei der Einstellung der Zonen berücksichtigt.
Weitere Einstellmöglichkeiten, die die Auslösung betreffen, sind bei der Auslöselogik des Gesamtgerätes be-
schrieben.
116
SIPROTEC, 7SA522, Handbuch
C53000-G1100-C155-8, Ausgabedatum 02.2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis