Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterübersicht; Informationsübersicht; Anlagendaten 2; Einstellhinweise - Siemens SIPROTEC 7SA522 Handbuch

Distanzschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.3.3 Parameterübersicht
Adr.
Parameter
302
AKTIVIERUNG
2.1.3.4 Informationsübersicht
Nr.
Information
-
P-GrpA akt
-
P-GrpB akt
-
P-GrpC akt
-
P-GrpD akt
7
>Param. Wahl1
8
>Param. Wahl2
2.1.4

Anlagendaten 2

Zu den allgemeinen Schutzdaten (Anlagendaten 2) gehören solche Funktionsparameter, die den Funktio-
nen gemeinsam, also nicht einer konkreten Schutz-, Überwachungs- oder Steuerfunktion zugeordnet sind. Im
Gegensatz zu den zuvor besprochenen Anlagendaten 1 sind sie mit der Parametergruppe umschaltbar und
am Gerätebedienfeld einstellbar.

2.1.4.1 Einstellhinweise

Nennwerte des Schutzobjektes
In den Adressen 1103 UN-BTR PRIMÄR und 1104 IN-BTR PRIMÄR machen Sie dem Gerät Angaben über
die primäre Nennspannung (verkettet) und den primären Nennstrom (Phasen) des zu schützenden Betriebs-
mittels. Diese Einstellungen beeinflussen die Anzeigen der Betriebsmesswerte in Prozent. Sofern diese Nenn-
größen mit denen der Spannungs- und Stromwandler übereinstimmen, entsprechen sie den Einstellungen
unter Adresse 203 und 205 (Abschnitt 2.1.2.1).
Allgemeine Leitungsdaten
Die Einstellung der Leitungsdaten bezieht sich hier auf die gemeinsamen Daten, die unabhängig von der kon-
kreten Distanzschutzstaffelung sind.
Der Leitungswinkel (Adresse 1105 PHI LTG.) kann aus den Leitungskonstanten ermittelt werden. Es gilt:
mit R
dem ohmschen Widerstand und X
L
können entweder für die gesamte Leitung oder als längenbezogene Werte eingesetzt werden, da die Quotien-
ten längenunabhängig sind. Auch spielt es bei den Quotienten keine Rolle, ob sie aus Primär- oder Sekun-
därgrößen berechnet werden.
SIPROTEC, 7SA522, Handbuch
C53000-G1100-C155-8, Ausgabedatum 02.2011
Einstellmöglichkeiten
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
Gruppe D
Binäreingabe
über Protokoll
Info-Art
IE
Parametergruppe A ist aktiv
IE
Parametergruppe B ist aktiv
IE
Parametergruppe C ist aktiv
IE
Parametergruppe D ist aktiv
EM
>Parametergruppenwahl (Auswahl Bit 1)
EM
>Parametergruppenwahl (Auswahl Bit 2)
der Reaktanz der zu schützenden Leitung. Die Leitungsdaten
L
Voreinstellung
Gruppe A
Aktivierung
Erläuterung
Funktionen
2.1 Allgemeines
Erläuterung
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis