Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellhinweise; Parameterübersicht; Informationsübersicht - Siemens SIPROTEC 7SA522 Handbuch

Distanzschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.12.2

Einstellhinweise

Voraussetzung
Für die Verwendung der Schnellabschalt-Funktion muss bei der Projektierung des Geräteumfangs unter
Adresse 124 SCHNELLABSCHALT = vorhanden projektiert worden sein. Sie kann außerdem in Adresse 2401
SCHNELLABSCHALT Ein- oder Ausgeschaltet werden.
Ansprechwert
Die Höhe des Kurzschlussstromes, der zur Anregung der Schnellabschaltfunktion führt, wird als I>>> in
Adresse 2404 eingestellt. Der Wert muss so hoch gewählt werden, dass der Schutz unter keinen Umständen
bei Überlast der Leitung oder durch Stromerhöhung – z.B. infolge einer Kurzunterbrechung auf einer Parallel-
leitung – anspricht. Empfohlen wird mindestens das 2,5-fache des Nennstroms der Leitung.
2.12.3
Parameterübersicht
In der Tabelle sind marktabhängige Voreinstellungen angegeben. Die Spalte C (Konfiguration) gibt den Bezug
zum jeweiligen sekundären Stromwandler-Nennstrom an.
Adr.
Parameter
2401
SCHNELLABSCHALT
2404
I>>>
2.12.4
Informationsübersicht
Nr.
Information
4253
>SAB block
4271
SAB aus
4272
SAB block
4273
SAB wirksam
4281
SAB G-Anr
4282
SAB Anr I>>> L1
4283
SAB Anr I>>> L2
4284
SAB Anr I>>> L3
4295
SAB AUS L123
SIPROTEC, 7SA522, Handbuch
C53000-G1100-C155-8, Ausgabedatum 02.2011
C
Einstellmöglichkeiten
Ein
Aus
1A
0.10 .. 25.00 A
5A
0.50 .. 125.00 A
Info-Art
EM
>Schnellabschaltung blockieren
AM
Schnellabschaltung ausgeschaltet
AM
Schnellabschaltung blockiert
AM
Schnellabschaltung wirksam
AM
Schnellabschaltung Generalanregung
AM
Schnellabschaltung Anr. I>>> Phase L1
AM
Schnellabschaltung Anr. I>>> Phase L2
AM
Schnellabschaltung Anr. I>>> Phase L3
AM
Schnellabschaltung Auslösung dreipolig
2.12 Hochstrom-Schnellabschaltung
Voreinstellung
Ein
Schnellabschaltung
2.50 A
Ansprechwert Schnellab-
schaltung I>>>
12.50 A
Erläuterung
Funktionen
Erläuterung
239

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis