Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellhinweise; Parameterübersicht; Informationsübersicht - Siemens SIPROTEC 7SA522 Handbuch

Distanzschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.21 Zusatzfunktionen

2.21.6.2 Einstellhinweise

Mittelwerte
Für die Mittelwerte von Messwerten können Sie unter Adresse 2801 INTERVAL MITT.W das Zeitintervall an-
geben, über das die Mittelwerte gebildet werden sollen. Die erste Zahl gibt die Länge des zeitlichen Mittelwert-
fensters in Minuten an, die zweite Zahl gibt die Häufigkeit der Aktualisierung innerhalb des Zeitfensters an. 15
MIN, 3 TEILE bedeutet beispielsweise die zeitliche Mittelwertbildung über alle Messwerte, die innerhalb von
15 Minuten eintreffen. Alle 15/3 = 5 Minuten wird eine Ausgabe aktualisiert.
Unter Adresse 2802 SYN.ZEIT MITT.W können Sie bestimmen, ob der unter Adresse 2801 gewählte Zeit-
raum der Mittelwertbildung zur vollen Stunde (volle Stunde) starten soll oder mit einem der anderen Zeit-
punkte (viertel nach, halbe Stunde oder viertel vor) synchronisiert werden soll.
Werden die Einstellungen der Mittelwertbildung geändert, werden die in Puffern abgelegten Messwerte ge-
löscht, und neue Ergebnisse der Mittelwertberechnung sind erst nach Ablauf des parametrierten Zeitraumes
verfügbar.
2.21.6.3 Parameterübersicht
Adr.
Parameter
2801
INTERVAL MITT.W
2802
SYN.ZEIT MITT.W
2.21.6.4 Informationsübersicht
Nr.
Information
833
I1dmd =
834
Pdmd =
835
Qdmd =
836
Sdmd =
963
IL1dmd=
964
IL2dmd=
965
IL3dmd=
1052
PdmdAbgabe=
1053
PdmdBezug =
1054
QdmdAbgabe=
1055
QdmdBezug =
392
Einstellmöglichkeiten
15 MIN, 1 TEIL
15 MIN, 3 TEILE
15 MIN,15 TEILE
30 MIN, 1 TEIL
60 MIN, 1 TEIL
volle Stunde
viertel nach
halbe Stunde
viertel vor
Info-Art
MW
langfristiger Strommittelwert I1 =
MW
Mittelwert P =
MW
Mittelwert Q =
MW
Mittelwert S =
MW
Langfristiger Strommittelwert L1=
MW
Langfristiger Strommittelwert L2=
MW
Langfristiger Strommittelwert L3=
MW
Mittelwert der abgegeb. Wirkleistung P =
MW
Mittelwert der bezog. Wirkleistung P =
MW
Mittelwert der abgegeb. Blindleistung Q=
MW
Mittelwert der bezog. Blindleistung Q =
Voreinstellung
60 MIN, 1 TEIL
Intervall zur Mittelwertbildung
volle Stunde
Synchronisierzeit zur Mittelwert-
bildung
Erläuterung
C53000-G1100-C155-8, Ausgabedatum 02.2011
Erläuterung
SIPROTEC, 7SA522, Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis