Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellhinweise - Siemens SIPROTEC 7SA522 Handbuch

Distanzschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 2-133
M
E1, E2
IF1, IF2
IF1 + IF2
UF1
RF
ZF1, ZF2
ZF1E, ZF2E
ZS1, ZS2
ZS1E, ZS2E
2.17.2

Einstellhinweise

Allgemeines
Die Fehlerortung ist nur wirksam, wenn sie bei der Projektierung auf vorhanden eingestellt wurde (Abschnitt
2.1.1.2, Adresse 138).
Wenn die Fehlerortberechnung mit dem Auslösekommando des Schutzes gestartet werden soll, stellen Sie
Adresse 3802 START = Auskommando ein. Dann wird ein Fehlerort nur ausgegeben, wenn das Gerät auch
ausgelöst hat. Die Fehlerortberechnung kann aber auch bei jeder Anregung des Gerätes gestartet werden
(Adresse 3802 START = Anregung). Dann wird auch dann ein Fehlerort berechnet, wenn z.B. ein anderer
Schutz den Fehler abschaltet. Bei einem Fehler außerhalb der zu schützenden Leitung kann die Fehlerortan-
gabe jedoch nicht immer zutreffen, weil die Messgrößen z.B. durch Zwischeneinspeisung verfälscht sein
können.
Zur Berechnung der Fehlerentfernung in Kilometern oder Meilen benötigt das Gerät den Reaktanzbelag in
Ω/km oder Ω/Meile. Zur korrekten Ausgabe der Fehlerentfernung in % Leitungslänge muss auch die Leitungs-
länge richtig angegeben sein. Diese Parameter wurden bereits bei den Anlagendaten 2 (Abschnitt 2.1.4.1)
unter „Allgemeine Leitungsdaten" eingestellt.
Voraussetzung für die korrekte Fehlerortangabe ist weiterhin, dass auch die anderen Parameter, die auf die
Fehlerortberechnung Einfluss haben, richtig eingestellt sind. Dies sind die Adressen
1116 RE/RL(Z1),
1117 XE/XL(Z1)
oder
1120 K0 (Z1),
1121 PHI (K0(Z1)).
SIPROTEC, 7SA522, Handbuch
C53000-G1100-C155-8, Ausgabedatum 02.2011
Fehlerströme und -spannungen bei beidseitig gespeister Leitung
: Messstelle
: Quellspannung (EMK)
: Teil-Fehlerströme
: Gesamt-Fehlerstrom
: Fehlerspannung an der Messstelle
: gemeinsamer Fehlerwiderstand
: Fehlerimpedanzen
: Erd-Fehlerimpedanzen
: Vorimpedanzen
: Erd-Vorimpedanzen
Funktionen
2.17 Fehlerorter
313

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis