Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trainer Betrieb Als Lehrer-Sender; Funktion; Trainer Betrieb Als Schüler-Sender - ROBBE-Futaba T-12 FG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In diesem Menü können sämtliche Grundeinstellungen für den
Lehrer-Schüler Betrieb vorgenommen werden. Nach der Mar-
kierung der gewünschten Option mit dem Joystick, wird die
Veränderung der Einstellungen durch Drehbewegung am '3-D-
Hotkey' vorgenommen.

TRAINER BETRIEB ALS LEHRER-SENDER

Dabei stehen folgende Option zur Verfügung (Seite 1/4):
• ACT/INA:
Modus-Einstellung, 'ACT' = Lehrer-Schüler Funktion einge-
schaltet, 'INH' = Lehrer-Schüler Funktion ausgeschaltet
• Lehrer/Schüler:
Vorgabe ob der Sender als Lehrer - oder als Schüler -Sen-
der eingesetzt werden soll.
• 12/8 Kanal:
Umstellung von 12 auf 8 Kanäle Beachten Sie unbedingt,
dass die T12FG eine andere Funktionsreihenfolge besitzt
als bisherige Futaba- und robbe/ Futaba-Sender (gilt nicht
für T14MZ- oder FX-40 Sender). Wird ein anderer Sender
als eine T12FG/Z, FX-40 oder eine T14MZ als Schülersen-
der angeschlossen, so ist auf das 8 Kanal System umzu-
stellen.
• Schalter:
Auswahl des Schalters zur Umschaltung der Steuerung
zwischen Lehrer- und Schüler. Markieren und bestätigen
Sie diese Option. Im nächsten Untermenü kann der gewün -
schte Schalter und dessen Wirkungs richtung bestimmt
werden. Es lässt sich aber auch die Funk tion des Schalters
bestimmen. 'NORM' bedeutet, der Schalter hat eine defi-
nierte 'EIN'- und 'AUS'-Position.
Nach diesen grundsätzlichen Lehrer-Schüler Vorgaben können
Sie für jeden Kanal bestimmen, ob er nach der Übergabe vom
Schüler allein oder im Mixbetrieb zusammen mit dem Lehrer
bedient werden soll.
Navigieren Sie auf den zu verändernden Kanal auf das Feld
'MODE'. Durch Drehen des 3-D-Hotkeys kann der Modus
unter den folgenden Möglichkeiten bestimmt werden.
• Aus:
Dieser Kanal wird nicht an den Schüler übergeben, er wird
ausschließlich vom Lehrer bedient.

• FUNKTION:

In diesem Modus wird die entsprechende Funktion an den
Schülersender übergeben. Dabei benutzt der Schülersen-
der die Mischereinstellungen des Lehrersenders und
benötigt selbst keine Misch funk tionen zur Steuerung des
Modells. Lehrer und Schüler steuern das Modell alternativ,
in Abhängigkeit der Trainerschalterposition.
T 12 FG
• NORM:
In diesem Modus wird ebenfalls die entsprechende Funk-
tion an den Schülersender übergeben. Dabei benutzt der
Schüler die Mischereinstellungen des Schülersenders
und benötigt zur Steuerung des Modells die erforderlichen
Misch funk tionen. Wird auf den Lehrersender umgeschaltet,
so werden dessen Mischfunktionen zur Modellsteuerung
genutzt. Lehrer und Schüler steuern das Modell alternativ,
in Abhängigkeit der Trainerschalterposition.
• MIX:
Ist dieser Modus ausgewählt und der Trainerschalter auf
"EIN", so haben Lehrer und Schüler gemeinsam Zugriff auf
die Steuerung des Modells. Der Lehrer und der Schüler-
steuern das Modell mit den Einstellungen und Mischfunk-
tionen welche im Lehrersender eingestellt sind.
Die unterschiedlichen Modi können für jede Funktion separat
ausgewählt werden, eine Kombination der Modi für die ver-
schiedenen Funktionen ist möglich.
Die Software der T12FG lässt es zu, für jeden Kanal einen
separaten Schalter zu bestimmen. Dazu muss das entspre-
chende Feld markiert und aktiviert werden. In der dann folgen-
den Display-Darstellung erfolgt die Schalter-Auswahl.
Dabei stehen folgende Optionen zur Verfügung:
• NULL:
Der gewählte Modus ist für diesen Kanal immer aktiv
• EIN/AUS: Untermenü Schaltrichtung
TRAINER BETRIEB ALS SCHÜLER-SENDER
Soll die T12FG als Schüler-Sender eingesetzt werden ist, wie
oben beschrieben, die entsprechende Voreinstellung durchzu-
führen.
Die Einstellungen entsprechen denen bei der Programmierung
des Senders zum Lehrer-Sender. Allerdings stehen deutlich
weniger Optionen zur Verfügung, da ein Schüler Sender nur
wenige Vorgaben benötigt.
Wichtig ist die Vorgabe Anzahl der Kanäle. Je nach dem wel-
cher Lehrersender eingesetzt wird, ist die entsprechende
Kanalzahl zu wählen.
• 12 Kanäle, wenn Lehrersender eine T12MZ, T14MZ , T12FG
oder eine FX-40 ist.
• 8 Kanäle, für alle anderen Futaba und robbe/Futaba Sen-
dertypen.
23
Bestell Nummer
35 MHz: F 8059
40 MHz: F 8060

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8059F 8060

Inhaltsverzeichnis