Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen Des Schalterauswahl-Menüs - ROBBE-Futaba T-12 FG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.
OPTIONEN DES SCHALTERAUSWAHL-MENÜS
Die
Software
der
T12FG
Schalterauswahl-Menü bereit. Bei sehr vielen Funktionen kann
ein Geber bestimmt werden. Die Geber-Schalterauswahl wird
hier stellvertretend für alle Funktionen beschrieben. Daher
folgt an dieser Stelle eine umfassende Beschreibung der
Schalterauswahl.
Sobald bei einer Funktion das Feld zur Geber-Schalterauswahl
markiert und mit ENTER bestätigt wird, erscheint das folgen-
de Auswahl-Menü. Es muss darauf hingewiesen werden, dass
sich dieses Menü von Funktion zu Funktion jeweils etwas
unterscheidet, je nach Anwendung ändert sich die Anzeige
und Auswahl. Das Beispiel zeigt das Schalterauswahl Menü
für die Funktion 'Programmierbarer Mischer'.
J1...J4
= Steuerknüppel 1...4
SA...SH = Schalter A...H
LD...RD = Linker/Rechter Drehknopf
LS...RS = Linker/Rechter Schieber
EIN/AUS= Schaltposition
Sämtliche Geber, Schalter und die Trimmhebel sind symbo-
lisch dargestellt und bezeichnet. Markieren Sie den gewünsch-
ten Schalter oder Geber und betätigen Sie die 'ENTER'-Taste.
Schalterart Momentan- oder Rastschalter (Memory bzw. NOR-
MAL), die Schaltebenen und der jeweilige Schaltzustand sind
dargestellt. Die Wirkungsrichtung kann individuell zugeordnet
werden. Dazu das entsprechende Feld markieren und mit dem
'3-D-Hotkey' die gewünschte Änderung durchführen und den
Vorgang mit ENTER abschließen. Im Feld wird der neue
Zustand angezeigt. Durch Betätigung der 'RETURN'-Taste
wird wieder die vorherige Schaltfolge aktiviert.Wird ein
Steuerknüppel oder Geber ausgewählt, können im folgenden
Display
Zusatzeinstellungen durchgeführt werden. Das
Beispiel zeigt das Menü für den Geber 'J1'.
Die Schalterart Momentan- oder Rastschalter (Memory bzw.
NORMAL) des Knüppel-Schalters wird angezeigt. Es kann ein
linearer oder symmetrischer Schalter Modus (LINEAR bzw.
SYMMETRI) vorgegeben werden. Der Schaltpunkt wird unter
"SCHALT":INA festgelegt, Steuerknüppel in gewünschte
Position bringen und Enter-Taste drücken.
T 12 FG
stellt
ein
umfangreiches
Wenn ein Schalter aus-
gewählt
wurde,
er -
scheint das Unter menü
zur
Bestimmung
der
Wirkungsrichtung,
im
Beispiel für den Schalter
'G'
dargestellt.
Die
Aus dieser Zusammenstellung ergeben sich vier
Schalter-Modi.
• Linearer Bereich (Normal)-Modus
Bei diesem Verfahren wird ein Bereich definiert in dem eine
Umschaltung durch den Steuerknüppel möglich ist. Die
Schaltpunkte, die frei definierbar sind, können unterschiedlich
weit von der Neutral stellung des Knüppels entfernt liegen.Die
Schaltpunkte können frei definiert werden. Dazu muss mit
dem 3-D Hotkey vorgegeben werden, ob ein EIN- (AN) oder
ein Auschaltpunkt (OFF) bestimmt werden soll. Dann den
Knüppel in die gewünschte Position bringen und die ENTER
Taste betätigen. Damit ist der Punkt gesetzt. Die Schaltpunkte
werden als %-Wert und als Balkengrafik dargestellt.
• Symmetrischer Modus
Dieser Modus entspricht dem linearen Modus, allerdings lie-
gen die Schaltpunkte genau symmetrisch zur Neu tralposition
des
Steuerknüppels.
Schalterauswahl Modus.
70
Bestell Nummer
35 MHz: F 8059
40 MHz: F 8060
Das
Display
zeigt
diesen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8059F 8060

Inhaltsverzeichnis