Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabeelemente; Lcd-Monitor; 3-D-Hotkey / Enter-Taste; Eingabetaste-S1 - ROBBE-Futaba T-12 FG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

"DSC-Kabel angeschlossen", die Steuersignale werden
zum Empfänger per Kabel übertragen.
Um mit dem T12FG Sender einen Flugsimulator zu bedienen,
setzen Sie bitte das als Zubehör erhältliche Adapter kabel No.
8239 ein.
Der Sender muss dazu unbedingt auf 8 Kanal und FM Mo -
dulation eingestellt sein (im Basis Menü, Einstellmenü
Frequenz). Kapitel 12.4
4.9

EINGABEELEMENTE

Die Programmierung der T12FG erfolgt, in Verbindung mit dem
großen übersichtlichen LCD-Monitor, über einen '3-D-Hotkey'
mit ENTER-Funktion und der S1-Taste.

LCD-MONITOR

'LCD-Monitor
DIGITAL PROPORTIONAL RADIO CONTROL SYSTEM
Der große, übersichtliche und kontraststarke LCD Grafik-
Monitor mit 255 x 96 dots stellt dem Anwender sowohl bei der
Programmierung als auch während des Betriebes alle notwen-
digen Informationen zur Verfügung. Der Dialog mit der T12FG
gelingt über diese Schaltzentrale mühelos.
Die Abbildung zeigt das Home-Display. Die Beschreibung der
einzelnen Anzeigen erfolgt in Kapitel 9.

3-D-HOTKEY / ENTER-TASTE

Die Dateneingabe bei der Programmierung erfolgt hauptsäch-
lich über den '3-D-Hotkey', durch Drehbe wegungen wird ein
markierter Wert erhöht oder verringert. Durch eine Druck be -
tätigung erfolgt die Bestätigung von neu eingestellten Werten
(ENTER-Funktion).

Eingabetaste-S1

Mit der S1-Taste können Sie in den einzelnen Untermenüs
hin- und herblättern ohne das Sie sich direkt in den speziellen
Einstellungen befinden. Durch kurzes drücken der Taste
springt der Cursor zurück zum Ausgang. Um zurück in das
Home-Display zu gelangen müssen Sie die Taste für min. 1
Sekunde gedrückthalten.
T 12 FG
Taste-S1
S1
EDIT
PUSH
'3-D-Hotkey / ENTER
11

4.10 LED-MONITOR

Auf der Frontseite ist ein LED-Monitor, eine Signalisierungs-
Monitor-LED
• Nach dem Einschalten blinkt die LED zum Test zunächst
rot.
• Wenn der interne Prozessablauf startet, blinkt die LED in
schneller Folge grün.
• Nach Abschluss des Prozesses wechselt die Anzeige auf
grünfarbenes Dauerlicht. Es wird noch keine Sendeleis-
tung abgestrahlt! Nachdem die Abfrage "Senden?" mit Ja
beantwortet wurde, schaltet die LED auf grün.
Eine grüne LED ist die Standard-Anzeige für einen akti-
ven, abstrahlenden Sender!!
• Langsames, grünes Blinken wird während der Frequenzka -
nalübertragung an den Empfänger angezeigt. Ist die Über-
tragung erfolgreich abgeschlossen, wechselt die Anzeige
wieder auf grün.
• Die LED-Monitorfarbe wechselt auf blau, wenn das DSC-
Kabel angeschlossen ist, oder der Sender als Schülersen -
der aktiviert ist.
• Schnelles, rotes Blinken weist darauf hin, dass kein HF-
Modul eingesetzt ist, oder dass das eingesetzte HF-Modul
nicht zum Sender bzw. dem ausgewählten Frequenzband
passt.
KURZFASSUNG DER WICHTIGSTEN FARBANZEIGEN:
Grün =
Sender HF-Abstrahlung
Rot oder Pink = keine Sender HF-Abstrahlung
Blau =
DSC- oder Lehrer-Schüler Betrieb

4.11 DIGITAL TRIMMER

Der Sender besitzt für jede Knüppelfunktion einen digitalen
Trimm-Taster (T1...T6). Bei jeder Betätigung wird der Trimm -
wert um die voreingestellte Schrittweite verändert.
Wird die Trimm-Taste gehalten um eine größere Verstellung
des Trimm wertes zu erreichen so erfolgt eine automatische
Beschleuni gung der Verstellung (Autorepeat-Funktion). Die
Digital Trimmer können auserdem für jede Funktion frei zuge-
ordnet werden. Davon abgesehen kann jeder Geber also auch
ein Schalter für die Digital Trimmung zuständig sein.
T6
T3
T4
Bestell Nummer
35 MHz: F 8059
40 MHz: F 8060
LED, untergebracht, wel-
che mit Blink sequenzen
und Farben den Sen -
derstatus anzeigt.
T5
T2
T1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8059F 8060

Inhaltsverzeichnis