Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Sender T12Fg; Pcm-1024 Empfänger R-149 Dp; Pcm-1024 Empfänger R-319 Dps - ROBBE-Futaba T-12 FG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

TECHNISCHE DATEN

3.1

Sender T12FG

Steuerkanäle: . . . . . .8 FM,-12K / 9 PCM-1024 / 12 PCM-G3
Frequenzbänder: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35 /40 MHz
Frequenzkanäle:
Übertragungssystem:. . . . . . .FM (PPM) oder PCM ,PCM G3
Kanalraster: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 kHz
Stromversorgung: . . . . . . . . . . . . .7,2 V NiMH Akku / 1.7 Ah
Stromaufnahme: . . . . . . . . . . . . . .ca.150 mA ohne HF- und
Abmessungen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .180 x 180 x 60 mm
Gewicht (mit Akku): . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ca.750 g
3.2
PCM-1024 EMPFÄNGER R-149 DP
Kanalzahl: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-10
Frequenzbänder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35/40 MHz
4.

BEDIENELEMENTE SENDER T12FG

Schalter 'B'
Schalter 'F'
Schalter 'E'
Schalter 'A'
Drehgeber 'LS''
Power LED
Drossel- / Seiten-
ruder Knüppel
Drossel-Trimmung
Seitenruder-Trimmung
4.1

NiMH-Senderakku

ENTNEHMEN / WECHSELN DES SENDERAKKUS

• Zunächst den Sender ausschalten.
T 12 FG
ca. 350 mA mit HF-Abstrahlung
Handgriff
Drehgeber 'LD'
Zwischenfrequenz: . . . . . . . . . . . . . .10,7 MHz und 455 kHz
Übertragungssystem: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .PCM-1024
Kanalraster: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 kHz
Betriebsspannung: . . . . . . . . .4,8 -6 V (4-5 Zellen NC/NiMH)
Stromaufnahme: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12 mA
49, 22
Abmessungen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55 x 32,6 x 20,8 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34 g
PCM-1024 EMPFÄNGER R-319 DPS
Kanalzahl: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Frequenzbänder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35/40 MHz
Zwischenfrequenz: . . . . . . . . . . . . . .10,7 MHz und 455 kHz
Übertragungssystem: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .PCM-1024
Kanalraster: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 kHz
Betriebsspannung: . . . . . . . . .4,8 -6 V (4-5 Zellen NC/NiMH)
Stromaufnahme: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9,5 mA
Abmessungen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55 x 32,6 x 20,8 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35,5 g
Antennenfuß für
schraubbare
Teleskop-Antenne
Drehgeber 'RD'
Befestigungsöse
• Rückseitigen Batteriefachdeckel mit dem Fingernagel am
unteren Ende öffnen und nach oben aufklappen.
• Akkuanschlussstecker durch leichtes ziehen am Stecker
(nicht am Kabel) vom Sender lösen.
• Akku durch leichte Drehbewegung nach vorne aus der Hal-
terung lösen.
• Zum wiedereinsetzen des Akkus in den Sender zuerst die
Unterseite des Akkus in die Halteschale setzen.
• Durch leichtes drücken auf die obere Seite des Akkus klickt
sich der Akku in die Halteklammern ein.
• Anschlussstecker wieder polrichtig einstecken.
6
Bestell Nummer
35 MHz: F 8059
40 MHz: F 8060
Schalter 'H'
Schalter 'G'
Schalter 'C'
Schalter 'D'
Drehgeber 'RS''
Monitor-LED
Höhenruder- / Quer-
ruder Knüppel
Höhenrudertrimmung
Ein- / Ausschalter
Querrudertrimmung
Eingabetaste
'3-D-Hotkey'
LCD-Monitor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8059F 8060

Inhaltsverzeichnis