Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kreisel Einstellungen; V-Leitwerk Mischer - ROBBE-Futaba T-12 FG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.14

KREISEL EINSTELLUNGEN

Wenn Sie in Ihrem Flugmodell einen Kreisel zur Stabilisierung
einer Achse einsetzen, können Sie in diesem Menü die Vorein-
stellungen für den Kreisel durchführen. Für bis zu 3 Kreisel
können 3 verschiedene Modi (Normal-AVCS) und die entspre-
chende Empfindlichkeit eingestellt und per Schalter abgerufen
werden.
Neben der Kreiselempfindlichkeit als %-Wert kann der Kreisel-
typ ausgewählt werden. Es lässt sich ein Schalter program-
mieren, mit dem die Empfindlichkeit in drei Stufen verändert
werden kann. Außerdem lässt sich, wie bei vielen Funktionen
bestimmen, ob die Option für alle oder nur für einen Flugzu-
stand gelten soll (Global- oder Separat-Mode).
Markieren Sie mit dem 3-D-Hotkey die 'Kreisel' Option im
Modell-Menü und bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER. Das
Display stellt sich wie folgt dar:
MODE
Das Menü hat drei identische Ebenen für die Einstellung von
drei verschiedenen Kreiseln. Auch diese Funktion muss
zunächst in der Zeile 'AKT/INA' aktiviert werden. Zuerst das
Feld markieren, die Einstellung mit dem '3-D-Hotkey' vorneh-
men und die Aktivierung mit ENTER abschließen. Im Feld wird
danach, je nach Schalterstellung 'AN' bzw. 'AUS' angezeigt.
In der Zeile 'TYPE' wird der verwendete Kreiseltyp eingestellt.
Für die AVCS- oder Heading Hold-Kreisel wird der Typ "GY"
vorgegeben, ansonsten der Typ "NORMAL" In der Zeile
'Schalter' kann mit dem bekannten Verfahren ein Schalter und
dessen Betätigungsrichtung bestimmt werden. Die Voreinstel-
lung steht auf 'NULL', d.h. die Funktion ist immer eingeschal-
tet. Die Wirkungen und Vorgaben für die mögliche Einstellung
von 'Global'- oder 'Separat'-Modus sind mehrfach beschrie-
ben. Sie werden in der Zeile 'Mode' eingestellt.
In der Spalte 'MODE' kann vorgegeben werden, ob der ver-
wendete Kreisel im 'AVCS' (Heading Hold)- oder im normalen
Modus arbeitet. Weitere Hinweise entnehmen Sie der Anlei-
tung des von Ihnen verwendeten Kreisels. Die Empfindlichkeit
für die drei möglichen Kreisel werden auf die bekannte Art und
Weise in der Spalte 'RATE' eingestellt.
Beispiel: (3-Achsen Stabilisierung, 2 Querruder-Servos)
Gyro 1 (GYA351) Kanal 7, Gyro 2 (GYA352) Kanal 8, Gyro 3
(GYA352) Kanal 9, (Kanalzuweisung jeweils im Funktions-
Menü einstellen)
RATE 1: OFF; GY; SW-E; GRP; NORM (60%); NORM (60%)
NORM (60%)
RATE 2: INH; GY; NULL; GRP; AVCS (0%); AVCS (0%);
AVCS (0%);
RATE 3: OFF; GY; SE-E; GRP; AVCS (60%); AVCS (60%)
AVCS (60%)
T 12 FG
14.15

V-LEITWERK MISCHER

Höhe
(Seite 2)
Aus schlag) und für die Seitenruderfunktion (gegensinniger
Aus schlag) unabhängig voneinander eingestellt werden. Die
Skizze zeigt die Zuordnung bei einem V-Leitwerk.
Markieren Sie mit dem 3-D-Hotkey die 'V-Leitwerk' Option im
Modell-Menü und bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER. Das
Display stellt sich wie folgt dar:
MODE
In der Zeile 'Mode' werden die Vorgaben für die mögliche Ein-
stellung von 'Global'- oder 'Separat'-Modus auf die mehrfach
beschriebene Art und Weise vorgegeben.
Für beide Ruderklappen eines V-Leitwerks, können getrennt
nach der Höhen- und Seitenruder Funktion, sowie nach der
Ausschlagsrichtung und die Servowege als %-Wert vorgege-
ben werden. Die Vorgehensweise ist mehrfach beschrieben.
Nach der Markierung und Bestätigung des entsprechenden
Feldes wird der %-Wert mit dem '3-D-Hotkey' eingestellt und
der Vorgang mit ENTER abgeschlossen.
Die Voreinstellung beträgt jeweils 50%, durch eine Betätigung
der 'ENTER'-Taste für mind. 1 Sek. wird die Voreinstellung
wieder aktiviert.
Vergewissern Sie sich nach der Dateneingabe unbedingt
davon, dass der V-Leitwerksmischer korrekt funktioniert und
alle Einstel l ungen stimmen. Stellen Sie sicher, dass der
Gesamtweg nicht zu groß ist und der Servoweg dadurch
mechanisch nicht begrenzt wird.
57
Bestell Nummer
35 MHz: F 8059
40 MHz: F 8060
Dieses Menü stellt alle Misch-
funktionen zur Ansteuerung eines
V-Leitwerks bereit. Dabei werden
die Signale des Seiten- und Hö -
henrudergebers gemischt. Dabei
Seite
können die Wege für die Höhen-
(Höhe 2)
ruderfunktion
(gleichsinniger

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8059F 8060

Inhaltsverzeichnis