Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaskurven Einstellungen - ROBBE-Futaba T-12 FG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.2 GASKURVEN EINSTELLUNGEN

Bei Betätigung des Gas-Steuerknüppels wird nicht nur das
Gasservo sondern auch automatisch das Pitchservo ange-
steuert. Zur individuellen Abstimmung zwischen Motor- und
Pitchsteuerung kann der Gas-Funktion eine von sechs mög-
lichen Kurventypen, für die jeweils bis zu 17 einstellbare
Punkte zur Verfügung stehen, zugeordnet werden. Darüber
hinaus ist die T12FG mit umschaltbaren Flight-Conditions
(Flugzuständen) ausgestattet, die es ermöglichen für die ein-
zelnen Flugzustände eine optimale Gasabstimmung vorzuneh-
men.
Markieren Sie mit dem 3-D-Hotkey die 'GAS KURVE' Funktion
im Hubschrauber-Modell-Menü und bestätigen Sie die Aus-
wahl mit ENTER.
Das Display hat drei Ebenen, die sich wie folgt darstellen:
MODE
MODE
In diesem Menü können für die folgenden Flugzustände Gas-
kurven eingestellt werden:
• Normal:
Für Anlassen und Abstellen des Motors
• Idle up1
= Gasvorwahl 1: Für Schwebeflug
• Idle up2
= Gasvorwahl 2: Für Rundflug
• Idle up3
= Gasvorwahl 3: Für Kunstflug
• HOLD
= Autorotation: Autorotationslandung
• Condit 6-8)
= Flugzustände 6-8: Frei wählbar
T 12 FG
Um unterschiedliche Gaskurven einzustellen ist es erforderlich
den jeweiligen Flugzustand von (GLOBAL) Gruppenmodus auf
SEPARAT (Einzelmodus) umzuschalten.
Die Umschaltung zwischen diesen Kurven (Flugzuständen
erfolgt über die dem jeweiligen Flugzustand zugeordneten
(Flugzustands)-Schalter (siehe Kap. 13.1, Seite 40). Beim Ein-
schalten muss der Flugzustand Normal gewählt sein, anson-
sten ertönt der Mischeralarm. Ein Einschalten der Hochfre-
quenzabstrahlung ist nur im "Normal-Modus möglich.
Die abgebildeten Kurven müssen Sie unbedingt durch Probe-
flüge mit Ihrem Modell optimieren!
Der Vorgang der Programmierung einer Gaskurve für die ein-
zelnen Flugzustände ist vollkommen identisch mit der Einstel-
lung der Pitch-Kurven. Der Vorgang kann daher im vorherigen
Kapitel, auf Seite 62 nachgelesen werden.
Das gleiche gilt auch für die Programmierung der Vorgaben
der Trimmung für das Gasservo, im Schwebeflugzustand in
der zweiten Displayebene.
Auch die Einstellungen für das Gas-Servo, in der dritten Dis-
playebene sind komplett identisch und können auf Seite 62
nachgelesen werden.
63
Bestell Nummer
35 MHz: F 8059
40 MHz: F 8060
Beispiel einer Gaskurve für den Flug-
zustand 'NORMAL'. Programmieren
Sie die Kurve so, dass die Motordreh-
zahl, bei einer Betätigung des Pitch-
Knüppels, über den gesamten Ein-
stellbereich, möglichst konstant bleibt.
Für die meisten Einsatzzwecke sind 5
Punkte-Kurven ausreichend.
Beispiel einer Kurve für den Flugzu-
stand 'Gasvorwahl 1'. Für den Schwe -
beflug wurden die Gaswerte optimiert,
damit der Motor für jede Pitchanstel-
lung die richtige Drehzahl behält. Für
die meisten Einsatzzwecke sind 5
Punkte-Kurven ausreichend.
Beispiel einer Kurve für den Flugzu-
stand 'Gasvorwahl 2'. Für den Rund-
flug wurden die Gaswerte optimiert,
damit der Motor für jede Pitchanstel-
lung die richtige Drehzahl behält. Für
die meisten Einsatzzwecke sind 5
Punkte-Kurven ausreichend.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8059F 8060

Inhaltsverzeichnis