Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüstruktur Und Navigation; System Menü; Lehrer-Schüler-Betrieb - ROBBE-Futaba T-12 FG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.
MENÜSTRUKTUR UND NAVIGATION
Die Menü-Struktur ist klar in drei Auswahlmenüs, System-,
Basis- und Modell-Menü gegliedert. Von den jeweiligen Aus-
wahlmenüs, gelangt man in die verschiedenen Einstellmenüs.
Einige Auswahl- und Einstellmenüs besitzen eine weitere Seite
oder eine Unterebene.
Häufig benötigte Einstellmenüs, z.B. das Frequenzauswahl-
menü, sind über das Startdisplay direkt erreichbar (siehe auch
Beschreibung Startdisplay auf vorheriger Seite).
'ENTER'-Taste,
Die Navigation der T12FG-Anlage ist revolutionär einfach und
logisch gestaltet. Der '3D-Hotkey' und die Auswahltaste
dienen zur Menüsteuerung. Die Taste-S1 dient zum umblättern
auf verschiedenen Menü Ebenen. Unter ihr ist der 3-D-Hotkey
angebracht. Er ist mit zwei Bedienungsfunktionen ausgestat-
tet. Zur Bestätigung einer Auswahl muss er gedrückt werden,
damit
wird
eine
'ENTER'-Funktion
Drehbewegung des Knopfes dient zur Veränderung von Daten.
So können in den Untermenüs z.B. %-Werte durch eine
Rechtsdrehung erhöht und durch eine Links drehung verringert
werden.
T 12 FG
Taste-S1
S1
EDIT
PUSH
'3-D-Hotkey',
realisiert.
11.
SYSTEM MENÜ
In diesem Menü werden die grundsätzlichen, modellspeicher-
übergreifenden Sendereinstellungen vorgenommen. Hier vor-
genommene Einstellungen sind für alle Modellspeicher gültig.
Die Daten eines Modellspeichers können in diesem Menü
nicht verändert oder beeinflusst werden. Ausnahme: Trainer
Modus.
Markieren Sie mit dem 3-D-Hotkey das Feld 'SYSTEM' im
HOME-Menü und bestätigen Sie die Auswahl mit 'ENTER'.
Danach wird die Übersicht über die System-Menüs angezeigt.
Durch drehen des '3D-Hotkey' erfolgt die Auswahl unter den
zur Verfügung stehenden Funktionen. Dabei handelt es sich
um:
• Trainer:
• Display:
• System Timer:
• User Name:
• Gebereinstellungen: Hardwareseitige
• Information:
Eine
11.1 LEHRER-SCHÜLER-BETRIEB
Ein Lehrer-Schüler-Betrieb (Trainer) ermöglicht Flugschülern
das Erlernen des Modell-Fliegens mit Hilfe eines Fluglehrers.
Der T12FG Sender ist serienmäßig mit einer Buchse ausgerüs-
tet, über die der Lehrer-Schüler-Betrieb durchgeführt werden
kann. Die Buchse befindet sich auf der Rückseite des Sen-
ders. Auf Seite 10 (Kap. 4.7) dieser Anleitung ist dargestellt,
mit welchen anderen Sendern aus dem Robbe/Futaba-Pro-
gramm der T-12 Sender sowohl als Lehrer- wie auch als Schü-
lersender kombiniert werden kann. Dort finden Sie auch die
entsprechenden Hinweise auf die zu verwendenden Verbin-
dungskabel und - Module, sowie die Sicherheitshinweise zum
Trainerbetrieb.
Wichtiger Hinweis:
Wird der T12FG Sender als Lehrersender eingesetzt, so muss
unbedingt die Modulationsart beim Schülersender auf PPM
gestellt werden.
Markieren Sie mit dem 3-D-Hotkey die 'TRAINER'-Option im
System-Menü und bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER.
22
Bestell Nummer
35 MHz: F 8059
40 MHz: F 8060
Einstellungen für Lehrer-Schüler Betrieb
Display Kontrast
Rücksetzen des Betriebsstundenzählers
Eingabe des Benutzernamens
Steuergeberumpolung
Softwareversion, Speicherkapazität der
SD-Karte werden angezeigt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8059F 8060

Inhaltsverzeichnis