Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servoweg Einstellungen (Atv) - ROBBE-Futaba T-12 FG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

rie-Fail-Safe Programmierung vorgenommen werden. Dabei
muss im rechten Einstellfeld 'BAT-F/S' durch Drehbewegung
am '3-D-Hotkey' vorgegeben werden. Die Anzeige wechselt
von 'AUS' auf 'B.F/S'. Die Vorgabe der Warnposition des Ser-
vos erfolgt auf die bereits beschriebene Art und Weise. Die
Vorgabe wird als %-Wert angezeigt. Es empfiehlt sich für diese
Warnfunktion das Gas- oder das Brems- bzw. Landeklappen-
servo vorzusehen.
Diese Battery-Fail-Safe Funktion kann zurückgesetzt werden.
Um das zu nutzen, muss ein Steuergeber vorgegeben werden.
Dazu muss das entsprechende Feld, unten rechts im Display,
mit dem 3-D Hotkey markiert und die 'ENTER'-Taste betätigt
werden. Danach erschient das Schalterauswahl-Menü. Mit
dem 3-D Hotkey wird der für diese Funktion gewünschte
Geber markiert und mit 'ENTER' bestätigt. Der eingestellte
Geber wird im Feld angezeigt.
Die F/S - Einstellungen sind je nach Modelltyp vorzunehmen.
Beispielsweise bei einem Hubschrauber eine Schwebeflugpo-
sition, bei einem Flugmodell eine große Kurve. Einstellungen
die es im Falle einer kurzen Störung ermöglichen, dass das
Fluggerät auch ungesteuert eine selbstständige oder sogar
eigenstabile Fluglage einnimmt, bis wieder Kontakt zum Sen-
der besteht. Wenn Sie die Gasfunktion wählen, stellen sie kei-
nen zu niedrigen Wert für die Motordrossel ein, damit der
Motor nicht abstellt.
Überprüfen Sie die Einstellungen, indem Sie den Sender aus-
schalten und die Servoreaktionen am Empfänger prüfen.
Hinweis:
Bei Motorflug- und Hubschraubermodellen wird bei der
Modellauswahl automatisch für die Gasfunktion eine
Failsafeeinstellung programmiert.
Prüfen Sie, ob dies für Ihren Anwendungsfall korrekt
ist, ändern Sie ggf. den Einstellwert oder setzen Sie die
Funktion auf HOLD.
T 12 FG
12.9 SERVOWEG EINSTELLUNGEN (ENDP. ATV)
Diese Funktion ermöglicht die Servo-
weg-Einstellung, getrennt für jede
Seite, für alle 12 Kanäle. Dies ist
erforderlich, um zu verhindern, dass
das Servo einen größeren Weg
macht, als es mechanische Begren-
zungen evtl. zulassen. Für spezielle
Fälle kann der Servoweg auch ver-
größert werden. Die Funktion wirkt
auf den jeweiligen Servokanal und
alle zugemischten Funktionen dieses
Kanals. In diesem Menü lässt sich für jeden Kanal auch ein
Begrenzungspunkt des Servoweges (Limit) und die Servoge-
schwindigkeit vorgeben.
Beachten Sie bitte, dass sich die veränderte Einstellung eben-
falls proportional auf den Trimmweg und evtl. eingestellte
Dual-Rate Anteile auswirkt.
Markieren Sie mit dem 3-D Hotkey die 'Limit' Option im Basis-
Menü und bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER. Das Display
stellt sich dann wie folgt dar:
• Servoweg Einstellungen
Markieren Sie mit dem 3D-Hotkey die Spalte "Weg" für
Rechts- oder Linksausschlag des Servos. Das Feld wird
dunkel hinterlegt. Stellen Sie dann mit dem '3-D-Hotkey'
den Servoweg als %-Wert, entsprechend den Gegebenhei-
ten ein. Soll der Weg für beide Richtungen verändert wer-
den, muss auch der Wert in der 'Weg'-Spalte verändert
werden. Die Voreinstellung beträgt 100%, der Weg kann im
Bereich zwischen 30 und 140% verstellt werden. Durch
eine Betätigung der 'ENTER'-Taste für mind. 1 Sek. wird die
Grundeinstellung wieder hergestellt.
• Limit-Point Vorgaben
Das Festlegen des Begrenzungspunktes läuft nach dem
gleichen Verfahren ab. Das entsprechende Feld mit dem
Cursor markieren und den Wert mit dem '3-D-Hotkey' ein-
stellen. Auch der Begrenzungspunkt kann für jede Aus-
schlagsseite des Servos individuell vorgegeben werden.
Die Voreinstellung beträgt 135%, der Punkt kann im
Bereich zwischen 0 und 155% eingestellt werden. Durch
eine Betätigung der 'ENTER'-Taste für mind. 1 Sek. wird die
Grundeinstellung wieder hergestellt.
• Servogeschwindigkeit vorgeben
Um die Servogeschwindigkeit an Ihre Bedürfnisse anzupas-
sen, markieren Sie das entsprechende Feld (rechte Spalte)
mit dem 3-D Hotkey. Mit dem '3-D-Hotkey' kann die Servo-
geschwindigkeit als Schrittweite im Bereich von 0 bis 27
Schritte eingestellt werden. Die Voreinstellung beträgt 0
Schritte. Durch eine Betätigung der 'ENTER'-Taste für
mind. 1 Sek. wird die Grundeinstellung wieder hergestellt.
34
Bestell Nummer
35 MHz: F 8059
40 MHz: F 8060
30-140%
30-140%
links
rechts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8059F 8060

Inhaltsverzeichnis