Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kreisel Einstellungen - ROBBE-Futaba T-12 FG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

rung des Motordrehmomentes bzw. der Pitcheinstellung, darf
sich der Hubschrauber nicht um die Hochachse drehen.
Im zweiten Display erfolgt auch die Einstellung einer
Beschleuni gungsfunktion in einem abgegrenzten Rahmen.
(siehe auch Kap. 15.3, S. 64). Es kann für beide Maxi -
malausschläge des Pitch-Steuerknüppels (Min und Max)
jeweils getrennt ein %-Wert (Rate) eingestellt werden. Dazu
das Feld markieren, mit dem '3-D-Hotkey' die Einstellung
durchführen und die Pro grammierung mit ENTER abschließen.
Die Einstellung wird als %-Wert im Feld angezeigt.
Im Feld 'Dämpfung' kann eine Zeit als %-Wert vorgegeben
werden, mit der festgelegt wird, wie lange die Funktion nach
Beendigung der Verstellung wirken soll. In der unteren Zeile
"AKT-POS" kann für beide Seiten ein Punkt festgelegt werden,
ab dem die Funktion jeweils wirksam werden soll. Dazu das
jeweilige Feld markieren, die Einstellung mit dem '3-D-Hotkey'
durchführen und dann den Vorgang mit ENTER abschließen.
T 12 FG

15.9 KREISEL EINSTELLUNGEN

Mit Hilfe dieser Funktion lässt sich die Kreiselempfindlichkeit
vom Sender aus verstellen. Neben der Kreiselempfindlichkeit
als %-Wert kann der Kreiseltyp ausgewählt werden. Für einen
Kreisel lassen sich pro Flugzustand 3 vorprogrammierte Krei-
seleinstellungen (Empfindlichkeit) vornehmen (Rate 1 2 3) und
per Schalter abrufen. Außerdem lässt sich, wie bei vielen
Funktionen bestimmen, ob die Option für alle oder nur für
einen Flugzustand gelten soll (Global- oder Separat-Mode).
Markieren Sie mit dem 3-D Hotkey die 'Kreisel' Funktion im
Hubschrauber Modell-Menü und bestätigen Sie die Auswahl
mit ENTER. Das Display stellt sich wie folgt dar:
MODE
Das Menü hat drei identische Ebenen für die Einstellung von
drei verschiedenen Empfindlichkeiten (RATE 1-3).
Auch diese Funktion muss zunächst in der Zeile 'ACT' aktiviert
werden. Zuerst das Feld markieren, die Einstellung mit dem '3-
D-Hotkey' vornehmen und die Aktivierung mit ENTER
abschließen. Im Feld wird danach, je nach Schalterstellung
'AN' bzw. 'AUS' angezeigt.
In der Zeile 'TYPE' wird der verwendete Kreiseltyp eingestellt.
Für die AVCS- oder Heading-Hold - Gyros wird als Typ
'GY/NORM' vorgegeben. In der Zeile 'SCHALTER' kann dem
bekannten Verfahren ein Schalter und dessen Betätigungs-
richtung, zur Umschaltung der Empfindlichkeit, bestimmt wer-
den. Die Voreinstellung steht auf 'NULL', d.h. die Funktion ist
immer eingeschaltet. Die Wirkungen und Vorgaben für die
mögliche Einstellung von 'Global'- oder 'Separat'-Modus sind
mehrfach beschrieben. Sie werden in der Zeile 'Mode' einge-
stellt.
In der Spalte 'MODE' kann vorgegeben werden, ob der ver-
wendete Kreisel im 'AVCS' (Heading Hold) - oder im normalen
Modus arbeitet. Weitere Hinweise entnehmen Sie der Anlei-
tung des von Ihnen verwendeten Kreisels.
Unter "FEIN Trimm" lassen sich die Einstellungen für den Fein-
abgleich durchführen. Es lässt sich ein Geber programmieren
mit dem ein Feinabgleich der Mischereinstellung durchgeführt
werden kann. Zuerst muss der gewünschte Geber im Feld
'Geber' bestimmt werden. Dazu das entsprechende Feld mar-
kieren und die Auswahl mit dem '3-D-Hotkey' im Schalter-
/Geberauswahl-Menü vornehmen. Jeder der zusätzlichen
Geber kann ausgewählt werden. Die aktuelle Einstellung und
die Wirkungsrichtung werden angezeigt.
68
Bestell Nummer
35 MHz: F 8059
40 MHz: F 8060

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8059F 8060

Inhaltsverzeichnis