Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorabschaltfunktion (Throttle Cut); Vorwählbare Drosselstellung (Leerlauf 2); Taumelscheiben Ringmischer - ROBBE-Futaba T-12 FG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.10
MOTORABSCHALTFUNKTION
Mit dieser Funktion können Sie den
Motor durch einen Schalter ab -
schalten ohne die Leerlauftrim-
mung zu verändern. Für Motorflug-
modelle und Hubschrauber ist das
eine elegante Art, den Motor sicher
abzustellen.
Markieren Sie mit dem 3-D-Hotkey
die 'Motor Aus' Option im Basis-
menü und bestätigen Sie die Aus-
wahl mit ENTER. Das Display stellt sich dann wie folgt dar:
• Aktivieren Sie die Funktion indem Sie das Feld der
ACT/INA-Zeile markieren. Mit dem '3-D-Hotkey' stellen Sie
den Modus von 'INA' auf 'ACT' oder 'EIN', je nach Stellung
des Auslöseschalters und betätigen Sie die 'ENTER'-Taste.
• Danach wählen Sie einen Schalter aus, mit dem der Motor
abgeschaltet wird. Dazu markieren Sie das Feld 'Schalter'
und rufen Sie das Schalterauswahl-Menü durch Betätigung
der 'ENTER'-Taste auf. Wählen Sie den gewünschten
Schalter aus und aktivieren Sie den eingeschalteten Zu -
stand.
• Markieren Sie mit dem 3-D-Hotkey die 'Motor-Aus'- (CUT)
Position und stellen Sie den Abschaltpunkt als %-Wert des
Servoweges ein. Der Einstellbereich liegt zwischen 0 und
50%, die Voreinstellung beträgt 17%. Durch eine Betäti-
gung der 'ENTER'-Taste für mind. 1 Sek. wird die Grundein-
stellung wieder hergestellt.
Durch Betätigung des ausgewählten Schalters, wird der Motor
abgeschaltet, wenn der Gassteuerknüppel in der Leer -
laufposition steht.
Bitte beachten Sie bei den Einstellungen die folgenden
Hinweise:
• Zum Anlassen des Motors muss die Drosselabschaltung
auf 'AUS' stehen.
• Stellen Sie den Prozentwert so ein, dass der Vergaser
geschlossen ist, aber das Gestänge nicht auf Anschlag
läuft.
• Sofern beim Einschalten des Senders die Motorabschal-
tung noch eingeschaltet ist, aktiviert die Software einen
Alarm. Betätigen Sie den externen Mischerschalter, um den
Alarm abzuschalten.
• Diese Alarmfunktion soll den Anwender daran erinnern,
dass der Vergaser noch ganz geschlossen ist und der
Motor nicht gestartet werden kann.
T 12 FG
Servo-
Drossel-
weg
ab-
schalt-
weg
35
12.11
VORWÄHLBARE DROSSELSTELLUNG
(LEERLAUF 2)
Die Funktion 'Leerlauf 2' ermöglicht mit einer Schalterbetäti-
gung die schnelle Einstellung einer vorgewählten Drosselstel-
lung im niedrigen Drehzahlbereich, z.B. für den Landeanflug.
Voraussetzung für die Auslösung der Funktion ist, dass der
Drosselknüppel so steht, dass der Motor sich im unteren
'Drehzahlbereich' befindet.
Markieren Sie mit dem 3-D-Hotkey die 'Leerlauf 2' Option im
Basis-Menü und bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER. Das
Display stellt sich dann wie folgt dar:
• Aktivieren Sie die Funktion indem Sie das Feld der
AKT/INA-Zeile markieren. Mit dem '3-D-Hotkey' stellen Sie
den Modus von 'INA' auf ACT oder 'EIN', je nach Stellung
des Auslöseschalters und betätigen Sie die 'ENTER'-Taste.
• Danach wählen Sie einen Schalter aus, mit dem der Motor
abgeschaltet wird. Dazu markieren Sie das Feld 'SCHALT'
und rufen Sie das Schalterauswahl-Menü durch Betätigung
der 'ENTER'-Taste auf. Wählen Sie den gewünschten
Schalter aus und aktivieren Sie den eingeschalteten Zu -
stand.
• Markieren Sie mit dem 3D-Hotkey die 'OFFSET'-Position
und stellen Sie die vorwählbare Drosselstellung als %-Wert
des Servoweges ein. Der Einstellbereich liegt zwischen 0
und 100%, die Voreinstellung beträgt 0%. Durch eine Betä-
tigung der 'ENTER'-Taste für mind. 1 Sek. wird die Grund-
einstellung wieder hergestellt.
Durch Betätigung des ausgewählten Schalters, wird der
Vergaser so eingestellt, dass der Motor die gewünschte
Drehzahl einnimmt.
12.12
TAUMELSCHEIBEN RING
Der neue Taumelscheiben-Ringmischer begrenzt die
Wege der Taumelscheiben funktionen Roll, Nick und
Pitch auf einen voreingestellten Wert. Auch bei
Betätigung zweier Funktionen (Roll und Nick) wird der
Maximalweg automatisch begrenzt um das mechani-
sche Blockieren von Servos zu verhindern.
Dies ist insbesondere bei Hubschraubern für den 3-D
Flug nützlich, da hier mit extremen Servowegen gearbei-
tet wird.
Bestell Nummer
35 MHz: F 8059
40 MHz: F 8060

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8059F 8060

Inhaltsverzeichnis