Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modell Menü (Flächenmodelle); Querruder Differenzierung - ROBBE-Futaba T-12 FG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.
MODELL MENÜ (FLÄCHENMODELLE)
In diesem Abschnitt werden die speziellen Einstellungen für
Flächenmodelle beschrieben. Dabei handelt es sich um die
Funktionen, die im Kap. 13 noch nicht beschrieben worden
sind (siehe Seite 41).Das Modell muss im HOME-Menü mar-
kiert und mit 'ENTER' bestätigt werden. Danach wird die Über-
sicht über die Modell-Menüs für Flächenmodelle angezeigt.
Je nach Modelltyp (Motorflug, Segler oder Flächentyp) variiert
die Anzeige.
• QUER-DIFF:
Querruder-Differenzierung
• KLAPPEN-EINST:
Flapklappen Einstellungen
• SPOILER:
Querruder -> Spoiler Mischer
• QUER->BREMSKL:
Querrd. -> Bremsklappen Mischer
• QUER->SEITE:
Querruder -> Seitenruder Mischer
• STÖRKLAP->HÖHE:
Störklap. -> Höhenruder Mischer
• SEITE->QUER:
Seitenruder -> Querruder Mischer
• CAMBER MIX:
Wölbklappen Mischer
• HÖHE->WÖLBKLAP: Höhenruder -> Wölbklap. Mischer
• WÖLBKLAP->HÖHE: Wölbkla. -> Höhenruder Mischer
• BUTTERFLY:
Butterfly Mischer
• TRIM MIX 1/2:
Trimm Mischer 1 und 2
• AIRBRAKE:
Bremsklappen Mischer
• KREISEL:
Kreisel Einstellungen
• V-TAIL:
V-Leitwerks Einstellungen
• AILEVATOR:
Höhenruder mit Querruderfunktion
• WINGLET:
Winglet-Ruder Einstellungen
• MOTOR:
Einstellungen für Elektro-Motoren
• RUD->ELE:
Seitenrud. -> Höhenruder Mischer
• SNAP ROLL:
Snap-Roll Funktion
T 12 FG
14.1 QUERRUDER-DIFFERENZIERUNG
Grundsätzlich wird bei einem Flugmodell die Querruderdiffe-
renzierung benötigt, um das negative Wendemoment auszu-
gleichen. Beim Kurvenflug bewegt sich die äußere Fläche
schneller durch die Luft. Daher entsteht bei dem nach unten
angestellten Querruder dieser Fläche ein höherer Widerstand
als an dem, das nach oben zeigt. Dadurch entsteht ein der
Kurvenrichtung entgegengesetztes Drehmoment um die
Hochachse.
Eine Querruder-Differenzierung bewirkt, dass die nach unten
ausschlagende Klappe einen kleineren Ausschlag hat, als die
nach oben ausschlagende Klappe, so dass sich an beiden Flä-
chenhälften der gleiche Widerstand ergibt. Dadurch entsteht
kein negatives Wendemoment.
ohne Differenzierung
50% Differenzierung
100% Differenzierung (Split)
Mit dieser Funktion werden 2 getrennte Querruder mit einan-
der vermischt, wobei die Ausschlagsgröße für 'Querruder
oben' und 'Querruder untern' einzeln für jedes Querruder ein-
gestellt werden kann. Mit einem der Zusatzgeber kann eine
Feinabstimmung durchgeführt werden
Quer-
ruder 1
Querruder 3
der obenstehenden Abbildung ist exemplarisch eine Möglich-
keit für zwei Querruderklappen pro Flächenhälfte dargestellt.
Markieren Sie mit dem 3-D-Hotkey die 'Quer-Diff.' Option im
Modell-Menü und bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER. Das
Display stellt sich dann wie folgt dar:
46
Bestell Nummer
35 MHz: F 8059
40 MHz: F 8060
Für jede Ruder-
klappe
ein separates
Servo verwen-
det werden. Bei
der T12FG ist
Quer-
eine
ruder 2
duelle Zuord-
nung der Geber
Querruder 4
einstellbar.
muss
indivi-
In

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8059F 8060

Inhaltsverzeichnis