Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Information (Sprachauswahl, Softwarestand Etc.); Basis Menü - ROBBE-Futaba T-12 FG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.6 INFORMATION
Dieses Menü gibt Auskunft über die aktuelle Version der Soft-
ware. Zudem wird der Speicherplatz auf der SD-Karte, sowie
die Kennnummer des Senders angezeigt. Außerdem wird hier
die Sprache der Menüführung eingestellt.
In der ersten Informationszeile wird hinter der Kennnummer
die Sen der kennnummer angezeigt. In der zweiten Zeile steht
die Sprache, die bei der Menüführung verwendet wird.
Die Versionsnummer der Anwendersoftware kann im Feld
"Version" angeschaut werden.
Sofern eine SD-Karte im Sender eingesetzt ist, wird hier die
freie Speicherkapazität in Anzahl von Modellspeichern
(Modelldaten) angezeigt. Der Sender verwaltet SD Karten bis
zu 1GB= 1958 Modelle.
Sollte keine SD-Karte eingesetzt sein, erfolgt die Anzeige
keine Memorykarte.
T 12 FG
12.
BASIS MENÜ
Die Funktionen des Basis Menüs, welche nachstehend einzeln
beschrieben werden, dienen dazu die grundsätzlichen Einstel-
lungen für ein Modell bzw. einem Modellspeicher vorzuneh-
men. Diese individuellen Daten werden unter einem Modellna-
men in einem separaten Speicher abgelegt.
Markieren Sie mit dem 3D-Hotkey das Feld Basiseinstellungen
im HOME-Menü und bestätigen Sie die Auswahl mit 'ENTER'.
Danach wird die Übersicht über die Basis-Menüs angezeigt.
Da nicht alle Funktionen, die im Basis-Menü bereit gestellt
werden, in einem Display dargestellt werden können, gibt es
ein zweites Display, in der die restlichen Funktionen ausge-
wählt werden können. Mit der Taste S1 kann zwischen Anzeige
1/2 und 2/2 umgeschaltet werden. Durch drehen des 3-D
Hotkeys über die letzte Position hinaus, wird automatisch auf
die nächste Seite umgeschaltet. Die Auswahl erfolgt durch
Betätigung des 3D-Hotkeys in die entsprechende Richtung.
Das zweite Basis-Menü stellt sich wie folgt dar.
Im einzelnen stehen folgende Optionen zur Verfügung:
• Servo Monitor:
• Modell Auswahl:
• Modell Typ:
• Frequenz:
• Funktion:
• Servomittenverstellung:
• Servoumpolung:
• Fail Safe:
• End Punkt(ATV):
• Motor Aus:
• Leerlauf 2:
• Taumelscheibe:
• Stoppuhr:
• Trimmeranzeige:
• Daten zurücksetzen:
• Gasvorwahl:
Hinweis:
Je nach gewähltem Modelltyp ist die Dar stellung der einzelnen
Optionen in den Motormodell, Segler odere Heli Basis-Menüs
leicht unterschiedlich.
26
Bestell Nummer
35 MHz: F 8059
40 MHz: F 8060
Servoweganzeige
Modellspeicherwahl
Modelltypauswahl
Frequenz und Modulationswahl
Geberauswahl und -reihenfolge
Servomittenverstellung
Servolaufrichtungsumkehr
Fail Safe Einstellungen
Servowegeinstellungen
Motorabschaltfunktion
Zweite Gas-Leerlaufposition
Taumelscheibenauswahl
(nur beim Modelltyp Heli)
Stoppuhreinstellungen
Trimmer / Reglerpositions-Anzeige
Rücksetzen der Daten
Gasvorwahl
(nur beim Modelltyp Heli)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8059F 8060

Inhaltsverzeichnis