Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtung Des Luftaustritts Ein-Aktive Luftaustrittsdüsen Stellen; Wirtschaftlicher Umgang Mit Der Klimaanlage - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine Übersicht der Einstellmöglichkeiten der Richtung des Luftaustritts
Richtung des Luftaustritts ein-
stellen


Hinweis
Die Luftaustrittsdüsen mit keinerlei Gegenständen abdecken.

Wirtschaftlicher Umgang mit der Klimaanlage

Lesen und beachten Sie zuerst
Im Kühlbetrieb verbraucht der Kompressor der Klimaanlage Motorleistung und
beeinflusst dadurch den Kraftstoffverbrauch.
Sollte sich das Fahrzeuginnere des abgestellten Fahrzeugs durch Sonnenein-
strahlung stark aufgeheizt haben, empfiehlt es sich, Fenster oder Türen kurz
zu öffnen, damit die warme Luft entweichen kann.
Wenn die Fenster geöffnet sind, sollte die Kühlanlage nicht eingeschaltet sein.
Umwelthinweis
Wenn Kraftstoff gespart wird, dann wird der Schadstoffausstoß gesenkt
te
151, Wirtschaftliches Fahren und Umweltverträglichkeit.
Funktionsstörungen
Lesen und beachten Sie zuerst
Wenn die Kühlanlage bei Außentemperaturen von mehr als +5 °C nicht arbei-
tet, liegt eine Funktionsstörung vor. Dies kann folgende Gründe haben.
Eine der Sicherungen ist durchgebrannt. Die Sicherung prüfen, ggf. auswech-
seln
» Seite
227.
Die Kühlanlage wurde automatisch vorübergehend ausgeschaltet, weil die
Kühlmitteltemperatur des Motors zu hoch ist
114
Bedienung
Aktive Luftaustrittsdüsen
1, 2
1, 2, 4, 6
2, 3, 5
4, 6
und
auf Seite 112.
und
auf Seite 112.
» Seite
31.
Falls man die Funktionsstörung nicht selbst beheben kann oder die Kühlleis-
tung abnimmt, dann ist die Kühlanlage auszuschalten und die Hilfe eines Fach-
betriebs in Anspruch zu nehmen.
Klimaanlage (manuelle Klimaanlage)
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Bedienungselemente
Einstellen
Umluftbetrieb
Die Kühlanlage arbeitet nur, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind.
Die Kühlanlage ist eingeschaltet
Der Motor läuft.
Die Außentemperatur über ca. +2 °C.
Das Gebläse ist eingeschaltet.
Aus den Düsen kann bei eingeschalteter Kühlanlage unter bestimmten Bedin-
gungen Luft mit einer Temperatur von ca. 5 °C strömen.
Wenn die gewünschte Innenraumtemperatur auch ohne Einschalten der Kühl-
anlage erreicht werden kann, sollte der Frischluftbetrieb gewählt werden.
Die Kühlanlage wird bei zu hoher Kühlmitteltemperatur ausgeschaltet, um bei
hoher Belastung des Motors die Kühlung zu gewährleisten.
VORSICHT
Bei langzeitiger und ungleichmäßiger Verteilung der Luftströmung aus den
» Sei-
Düsen (insbesondere im Fußbereich) und großen Temperaturunterschieden,
z. B. beim Aussteigen aus dem Fahrzeug, kann dieses bei empfindlicheren Per-
sonen zu Erkältungskrankheiten führen.
Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, die Reinigung der Klimaanlage einmal pro Jahr von ei-
nem Fachbetrieb durchführen zu lassen.
Während des Betriebs der Klimaanlage kann es unter Umständen zu einer Er-
höhung der Motorleerlaufdrehzahl kommen, um einen ausreichenden Wärme-
komfort zu gewährleisten.
» Seite
115.
115
116
116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis