Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Einheit; Auswahl Des Platzes Für Die Installation - Rotex RRRQ011AAV1 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Vorsicht
Wird die Einheit in Betriebsumgebungen mit Temperatur-
Alarmeinstellungen betrieben, sollte einkalkuliert werden, dass
bei
Erreichen
der
Alarm
Signalisierung des Alarms erst nach einer Verzögerung von 10
Minuten erfolgt. Es ist möglich, dass das Gerät während des
normalen Betriebs für einige Minuten stoppt, um "die
Inneneinheit zu enteisen" oder wenn der "Thermostat-Stopp"
ausgelöst hat.
Stromführende Teile können leicht unbeabsichtigt berührt
werden.
Lassen Sie die Einheit während der Installation oder der
Wartung nie ohne Aufsicht, wenn die Wartungsblende entfernt
worden ist.
Das Gerät erden.
Der Erdungswiderstand muss den gesetzlichen Vorschriften
entsprechen.
Auf keinen Fall das Erdungskabel an Gas- und
Wasserleitungen, an Blitzableiter oder an den
Erdleiter Ihres Telefonanschlusses anschließen.
Bei unzureichender Erdung der Anlage besteht
Stromschlaggefahr.
Gasleitung.
Falls durch ein Leck in der Gasleitung Gas austritt, kann es
zu Verpuffungen oder Explosionen kommen.
Wasserleitung.
Harte Vinylschläuche bieten kein Erdungspotenzial.
Blitzableiter und Telefon-Erdungskabel.
Bei
Blitzeinschlag
kann
Spannung drastisch ansteigen.
Installieren Sie unbedingt einen Fehlerstrom-Schutzschalter.
Wird
solch
ein
Schutzschalter
Stromschlag- und Feuergefahr.
Installieren Sie Kondensatleitungen gemäß dieser Installations-
anleitung, um das effiziente Ablaufen von Kondensatwasser zu
gewährleisten,
und
isolieren
Kondensatbildung zu verhindern. Siehe Kombinationstabelle in
"Allgemeine Informationen" auf Seite 1.
Bei
unsachgemäß
installierten
Wasser austreten, das beispielsweise ihre Möbel beschädigen
könnte.
Installieren Sie die Innen- und Außeneinheiten sowie das
Netzanschluss- und Verbindungskabel mindestens 1 Meter von
Fernsehgeräten oder Radios entfernt, um Interferenzen und
Rauschen zu vermeiden.
(Abhängig von den jeweiligen Radiowellen ist ein Abstand von
1 Meter möglicherweise nicht ausreichend.)
Spülen Sie die Außeneinheit nicht ab. Es besteht sonst
Stromschlag- und Feuergefahr.
Die Anlage nicht an Plätzen bzw. Orten wie die folgenden
installieren:
Räume
mit
verdampfendem
Dämpfen (z.B. Küchen).
Kunststoffteile könnten beschädigt werden, was zu deren
Unbrauchbarkeit oder zu Leckagen im Wasserkreislauf
führen kann.
Plätze
mit
austretenden
Schwefelsäuregas.
Das Korrodieren von Kupferleitungen und Lötstellen kann zu
Leckagen im Kältemittelkreislauf führen.
Plätze mit Geräten oder Maschinen, die elektromagnetische
Wellen abstrahlen.
Elektromagnetische Wellen können das Steuerungssystem
stören, was Funktionsstörungen der Anlage zur Folge haben
kann.
Installationsanleitung
3
auslösenden
Temperatur
die
die
abzuleitende
elektrische
nicht
installiert,
besteht
Sie
diese
Leitungen,
um
Kondensatleitungen
kann
Mineralöl,
Ölspray
oder
ätzenden
Gasen
wie
z.B.
Plätze, an denen entflammbare Gase austreten, an denen
sich Kohlefasern oder entzündbarer Staub in der Luft befin-
den oder an denen mit flüchtigen und/oder entflammbaren
Gasen wie Verdünnern oder Benzin gearbeitet wird.
Durch solche Gase besteht Feuergefahr.
Orte
mit
stark
salzhaltiger
Meeresnähe).
Umgebungen, in denen im Stromversorgungsnetz starke
Spannungsschwankungen auftreten (z.B. in Fabriken).
In Fahrzeugen oder auf Schiffen.
Räume, wo Säure- oder Ammoniakdämpfe vorhanden sind.
Lassen Sie es auf keinen Fall zu, dass Kinder auf die
Außeneinheit steigen. Auch dürfen keine Gegenstände auf der
Einheit abgelegt werden.
Fallen oder Stürzen kann zu Verletzungen führen.
Berühren Sie kein Kältemittel, das aus den Kältemittel-
Rohranschlüssen ausgelaufen ist.
Dies kann Frostbeulen verursachen.
4.
I
NSTALLATION DER
4.1. Auswahl des Platzes für die Installation
Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um zu verhindern,
dass
die
Außeneinheit
Unterschlupf verwendet wird.
Kleintiere, die in Kontakt mit Elektroteilen kommen,
können Funktionsstörungen, Rauch oder Feuer
verursachen. Weisen Sie den Kunden darauf hin, den
Bereich um die Einheit herum sauber zu halten.
1
Wählen Sie mit Zustimmung Ihres Kunden einen Aufstellungs-
ort, der die folgenden Voraussetzungen erfüllt:
-
Ein Platz, der gut belüftet ist.
-
Ein Platz, bei dem die Installation des Gerätes nicht zu einer
Belästigung eines Nachbarn führen kann.
-
Ein Platz, der das Gewicht des Gerätes gut tragen und die
Vibrationen gut verkraften kann und der es zulässt, dass die
Maschine auf ebener Fläche aufgestellt werden kann.
-
Ein Platz, wo weder entflammbare Gase austreten noch
andere Stoffe auslaufen können.
-
Das Gerät nicht an einem Ort installieren, wo sich explosives
Gasgemisch in der Luft befinden könnte.
-
Ein Platz, an dem um die Maschine herum ausreichend
Raum ist, um Wartungsarbeiten durchführen zu können.
-
Plätze, an denen die Rohrleitungen und Kabel der Innen-
und Außengeräte die zulässige Länge weder über- noch
unterschreiten.
-
Ein Platz, an dem aus der Einheit auslaufendes Wasser
keinen Schaden anrichten kann (z.B. im Falle eines
verstopften Abflussrohrs).
-
Ein Platz, der gegen Regen und Schnee möglichst
weitgehend geschützt ist.
Außengerät für Luft-Wasser-Wärmepumpe
Umgebungsluft
(z.B.
in
E
INHEIT
von
Kleintieren
als
RRRQ011~016AAV1+Y1
4PW55782-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis