Digitale Dateien unter ROTEX homepage 5.2.3 Konfigurationsassistent: System......... 15 Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der 5.2.4 Konfigurationsassistent: Reserveheizung....16 regionalen ROTEX-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler 5.2.5 Konfigurationsassistent: Hauptzone ......17 verfügbar sein. 5.2.6 Konfigurationsassistent: Zusatzzone ......18 5.2.7...
Entzündungsquelle gibt autorisierten Fachleuten gemäß den Instruktionen in (Beispiel: offene Flammen, ein mit Gas betriebenes ROTEX und gemäß den vor Ort geltenden gesetzlichen Haushaltsgerät oder ein mit elektrisches Heizgerät). Vorschriften (z. B. den landesweit geltenden Gas- Vorschriften) ausgeführt werden.
Seite 5
▪ Obere Öffnung: Der Bereich der oberen Öffnung muss größer oder genau so groß wie die untere Öffnung sein. Die Unterseite der oberen Öffnung muss sich mindestens 1,5 m über der Oberkante der unteren Öffnung befinden. ▪ Belüftungsöffnungen nach außen werden NICHT als geeignete Belüftungsöffnungen angesehen (der Benutzer kann sie blockieren, wenn es kalt ist). RHBX04+08DA Installationsanleitung ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Stromversorgun Erforderliche Anzahl der Stromversorgung für 2+GND styp Leiter das Außengerät 1N~ 230 V 2+GND Stromversorgungs- und 3~ 230 V 3+GND Verbindungskabel zum Innengerät 3N~ 400 V 4+GND Stromversorgung für Siehe Tabelle — Reserveheizung unten. Installationsanleitung RHBX04+08DA ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Schraubkappe. 2 Heben Sie das Gerät an. 4 Wenn Sie hinter der Blende der Bedieneinheit arbeiten oder neue Software auf die Bedieneinheit hochladen müssen, öffnen Sie die Blende der Bedieneinheit. RHBX04+08DA Installationsanleitung ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Siehe "4.1.1 öffnen Innengerät" auf Seite 7. ▪ Fixieren Sie das Gerät mit einer Schraube mit Ø8 mm an der Wand. Wassereinlass Wasserauslass 2 Schrauben Muttern Innengeräts Absperrventile auf. 3 Schließen bauseitigen Leitungen Absperrventilen an. Installationsanleitung RHBX04+08DA ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Wartung den Schaltkasten zu öffnen und Zugriff auf andere Komponenten zu erhalten. 4.4.4 So füllen Sie den Brauchwasserspeicher Die Installationsanweisungen sind der Installationsanleitung des Brauchwasserspeichers zu entnehmen. RHBX04+08DA Installationsanleitung ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Gesetzgebung geschützt werden. Bei Wärmepumpentarif-Netzanschluss ACHTUNG Schließen Sie X11Y an X11YB an. Um zu gewährleisten, dass das Gerät vollständig geerdet ist, schließen Sie immer die Stromversorgung der Reserveheizung und das Erdungskabel an. Installationsanleitung RHBX04+08DA ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Seite 11
Überstromsicherung (bauseitig zu liefern). Empfohlene Sicherung für *6V- und *9W-Modelle: 4-polig, 20 A; Kurve 400 V; Auslöseklasse C. Schallschütz (im Schaltkasten) Sicherheitsschallschütz (im Schaltkasten) Q1DI Fehlerstrom-Schutzschalter (bauseitig zu liefern) Schaltkasten Klemme (bauseitig zu liefern) RHBX04+08DA Installationsanleitung ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Klemmen wie in der Abbildung unten dargestellt an. YC Y2 YC Y1 Y2 Y3 Y4 EKRP1HB muss installiert sein. 2 Das Kabel mit Kabelbindern an den Kabelbinderhalterungen befestigen. 2 Das Kabel mit Kabelbindern an den Kabelbinderhalterungen befestigen. Installationsanleitung RHBX04+08DA ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Klemmen wie in der Abbildung unten dargestellt an. Übersicht: Konfiguration In diesem Kapitel ist beschrieben, was Sie tun und wissen müssen, um das System nach der Installation zu konfigurieren. RHBX04+08DA Installationsanleitung ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
"5.4 Menüstruktur: Übersicht über die Monteureinstellungen" auf Seite 20 5.1.1 So rufen Sie die am häufigsten verwendeten Befehle auf So ändern Sie die Zugriffserlaubnisstufe Sie können die Zugriffserlaubnisstufe wie folgt ändern: 1 Gehen Sie zu [B]: Benutzerprofil. Installationsanleitung RHBX04+08DA ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Falls [4‑03]=1 oder 3, dann gilt Notfall=Manuell nicht für die Reserveheizung muss über die Bedieneinheit eingestellt werden. Bei Zusatzheizung. Geräten mit einer Reserveheizung kann der Typ der Heizung angezeigt aber nicht geändert werden. RHBX04+08DA Installationsanleitung ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Schäden am Heizverteilsystem kommen. Sie eine ändern, prüfen Sie, ob die andere noch wie gewünscht eingestellt ist. INFORMATION Während des normalen Betriebs entspricht die Kapazität der zweiten Stufe der Reserveheizung bei Nennspannung [6‑03]+[6‑04]. Installationsanleitung RHBX04+08DA ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
[2.5] erhöhen. Wenn der Sollwert der Speichertemperatur auf über 50°C ▪ Eine Vorlauftemperatur-Modulation ermöglichen und eingestellt ist, empfiehlt ROTEX, die zweite Stufe der die maximale Modulation [2.C] erhöhen. Reserveheizung NICHT zu deaktivieren, weil sich dies stark auf die erforderliche Zeit zum Erwärmen des Steuerung Brauchwasserspeichers auswirken würde.
Außentemperatur reguliert. Wenn Außentemperatur niedriger ist, muss die Speichertemperatur höher sein, da die Wasserleitungen dann kälter sind, und umgekehrt. Die witterungsgeführten Kurven werden durch zwei Sollwert definiert: ▪ Sollwert (X1, Y2) Installationsanleitung RHBX04+08DA ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Beschreibung [5.4] [6-0C] Warmhalte-Sollwert ▪ 30°C~min(50,[6‑0E]°C Menü "Einstellungen" können zusätzliche Einstellungen über Hauptmenübildschirm und seine Untermenüs vornehmen. Hier werden die wichtigsten Einstellungen vorgestellt. 5.3.1 Haupt-Zone Thermostattyp Gilt nur für die externe Raumthermostatregelung. RHBX04+08DA Installationsanleitung ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Die Einstellungen für das Solar-Kit werden angezeigt, gelten jedoch NICHT für dieses Gerät. Die Einstellungen dürfen NICHT verwendet oder geändert werden. INFORMATION Abhängig von den gewählten Monteureinstellungen und Gerätetyp sind Einstellungen sichtbar/ ausgeblendet. Installationsanleitung RHBX04+08DA ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Durchflussmenge betrieben sind vollständig geöffnet. werden. Das Entlüftungsventil ist geöffnet (mindestens um 2 6 Ändern Sie die Einstellungen des Überströmventils, — Umdrehungen). um die minimal erforderliche Durchflussmenge + 2 l/ min. zu erreichen. RHBX04+08DA Installationsanleitung ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Pumpe auswählen, wird ein Testlauf der Pumpe gestartet). 1 Setzen Sie die Zugriffserlaubnisstufe auf "Monteur". — Siehe "So ändern Sie die Zugriffserlaubnisstufe" auf Seite 14. 2 Gehen Sie zu [A.2]: Inbetriebnahme > Test Aktor. Installationsanleitung RHBX04+08DA ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Systems sowie die Vorgehensweise bei Auftreten von Problemen. ▪ Zeigen Benutzer, welche Aufgaben Zusammenhang mit der Wartung des Geräts auszuführen hat. ▪ Erläutern Sie dem Benutzer die Tipps zum Energiesparen so wie in der Betriebsanleitung beschrieben. RHBX04+08DA Installationsanleitung ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Seite 26
Outdoor unit Außengerät Alarmausgang Preferential kWh rate power Wärmepumpentarif- Options: On/OFF output Optionen: Ausgang für EIN/AUS supply contact: 16 V DC Netzanschlusskontakt: 16 V DC- detection (voltage supplied by Erkennung PCB) (Spannungsversorgung durch Platine) Schaltkasten Installationsanleitung RHBX04+08DA ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Optionale Teile 2-adrig Nur für EKRUDAS 2-adrig Leistungsbegrenzung 2 x 0,75 A8P: X801M: 4-5 Bedarfseingang 4 X5M: 11-12 A14P: P1-P2 Bedieneinheit Signal Kommunikation 2-adrig 2 x 0,75 A13P: P1-P2 LAN-Adapter Kommunikation 4D111879C RHBX04+08DA Installationsanleitung ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Seite 28
Tabelle 3 – Minimale Fläche der Belüftungsöffnung für natürliche Belüftung: Innengerät dm=m –m (kg) Minimale Fläche der Belüftungsöffnung (cm H=1150 mm H=1200 mm H=1300 mm H=1400 mm H=1500 mm H=1600 mm H=1700 mm H=1800 mm 1,80 1,60 1,40 1,20 1,00 0,80 0,60 0,40 0,20 Installationsanleitung RHBX04+08DA ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Seite 29
▪ Berücksichtigen Sie für dm-Zwischenwerte (d. h. wenn dm zwischen zwei dm-Werten der Tabelle liegt) den Wert, der dem höheren dm-Wert aus der Tabelle entspricht. Wenn dm=1,55 kg, berücksichtigen Sie den Wert, der "dm=1,6 kg" entspricht. RHBX04+08DA Installationsanleitung ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc 4P495265-1B – 2017.12...
Seite 32
Unsere Partner im Ausland Our partners abroad • Unsere Partner im Ausland Nos partenaires à l’étranger • Le nostre sedi all'estero Neustros representantes en el extranjero Nasi partnerzy za granicą • Naši partneři v zahraničí http://de.rotex-heating.com > ueber-rotex > international 4P495265-1B 2017.12...