Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Allgemeine Informationen; Inhalt Dieser Anleitung - Rotex RRRQ011AAV1 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
RRRQ011~016AAV1
RRRQ011~016AAY1
I
NHALTSVERZEICHNIS
1. Einleitung................................................................................... 1
1.1.
Allgemeine Informationen .............................................................. 1
1.2.
Inhalt dieser Anleitung ................................................................... 1
1.3.
Modellkennung............................................................................... 1
2. Zubehör ..................................................................................... 2
3. Warn- und Sicherheitshinweise ................................................. 2
4. Installation der Einheit ............................................................... 3
4.1.
Auswahl des Platzes für die Installation ......................................... 3
4.2.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation ...................................... 5
4.3.
Durchführung von Wartungsarbeiten ............................................. 5
4.4.
4.5.
Verlegen der Abflussleitung ........................................................... 6
4.6.
Installieren der Einheit ................................................................... 6
Kältemittelleitung ....................................................................... 7
5.1.
Auswählen der Rohre für die Rohrleitungen .................................. 7
5.2.
Rohrstärke der Kältemittel-Rohre .................................................. 7
5.3.
5.4.
Hinweise zur Notwendigkeit eines Ölfangs .................................... 7
6.1.
Leitlinien zur Durchführung von Lötarbeiten .................................. 8
6.2.
Leitlinien zu Bördelanschlüssen..................................................... 8
6.3.
Leitlinien zur Handhabung von Absperrventilen............................. 9
7. Rohranschlüsse....................................................................... 10
7.1.
Kältemittelleitungen...................................................................... 10
7.2.
Das Eindringen von Fremdkörpern verhindern ............................ 10
7.3.
Dichtheitsprüfung und Vakuumtrocknung..................................... 10
7.4.
Leitungen und im Hinblick auf die Isolierung................................ 11
8. Einfüllen von Kältemittel .......................................................... 12
8.1.
Kältemittels .................................................................................. 12
8.2.
8.3.
Verfahren zum Hinzufügen von Kältemittel .................................. 13
9. Elektrische Anschlüsse............................................................ 13
9.1.
9.2.
Innenverkabelung - Teileübersicht................................................ 14
9.3.
Bauseitige Verkabelung im System-Überblick.............................. 14
9.4.
9.5.
Verkabelungen ............................................................................. 15
10. Inbetriebnahme und Konfiguration........................................... 16
10.1. Prüfungen vor dem Betreiben der Anlage.................................... 16
11. Probelauf und Endkontrolle ..................................................... 17
11.1. Endkontrolle ................................................................................. 17
11.2. Probelauf...................................................................................... 17
12. Instandhaltung und Wartung.................................................... 17
12.1. Vorsichtsmaßnahmen bei der Wartung ........................................ 17
12.2. Betrieb im Wartungsmodus.......................................................... 18
13. Vorschriften zur Entsorgung .................................................... 19
14. Gerätespezifikationen.............................................................. 19
Installationsanleitung
1
Außengerät für Luft-Wasser-Wärmepumpe
Seite
Bei der englischen Fassung der Anleitung handelt es sich um das
Original. Bei den Anleitungen in anderen Sprachen handelt es sich
um Übersetzungen des Originals.
1. E

1.1. Allgemeine Informationen

Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieser Einheit entschieden
haben.
Bei der Außeneinheit handelt es sich um die Luft-Wasser-
Wärmepumpe von Rotex RRRQ.
Zu
(Isolierung, geheizte Platte, ...). Diese dienen dazu, in Regionen, wo
bei niedriger Außentemperatur die Luftfeuchtigkeit sehr hoch sein
kann, einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
HINWEIS

1.2. Inhalt dieser Anleitung

Diese Installationsanleitung beschreibt, wie die Außeneinheiten der
Modelle RRRQ ausgepackt, installiert und angeschlossen werden.
HINWEIS

1.3. Modellkennung

RR
LESEN SIE SICH DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG
VOR DER INSTALLATION DURCH. BEWAHREN SIE
DIESE ANLEITUNG GRIFFBEREIT AUF, DAMIT SIE
AUCH SPÄTER BEI BEDARF DARIN NACHSCHLAGEN
KÖNNEN.
UNSACHGEMÄSSES
ANBRINGEN
DES
GERÄTES
ZUBEHÖRTEILEN
KANN
KURZSCHLUSS, LECKAGEN, BRAND UND WEITEREN
SCHÄDEN
FÜHREN.
ZUBEHÖRTEILE VON ROTEX, DIE SPEZIELL FÜR DEN
EINSATZ MIT DER ANLAGE ENTWICKELT WURDEN,
UND LASSEN SIE SIE VON EINEM FACHMANN
INSTALLIEREN.
SOLLTEN FRAGEN ZUM INSTALLATIONSVERFAHREN
ODER ZUM GEBRAUCH AUFTRETEN, WENDEN SIE
SICH BITTE AN IHREN HÄNDLER. ER BERÄT SIE UND
GIBT IHNEN INFORMATIONEN.
INLEITUNG
den
Einheiten
RRRQ
gehören
Eine RRRQ Außeneinheit kann nur an eine RKHBRD
Inneneinheit angeschlossen werden.
Die Installation der Inneneinheit RKHBRD wird in der
zu diesen Modellen gehörenden Installationsanleitung
beschrieben.
RQ
011
AA
V1
V1 = 1N~, 220-240 V, 50 Hz
Y1 = 3N~, 380-415 V, 50 Hz
Baureihe
Kennzeichnung der Heizleistung (kW)
RQ = Modell mit Einrichtungen gegen Einfrieren
Zweiteiliges Wärmepumpen-Paar für außen
Außengerät für Luft-Wasser-Wärmepumpe
Installationsanleitung
INSTALLIEREN
ODER
ODER
VON
ZU
STROMSCHLAG,
VERWENDEN
SIE
NUR
spezielle
Ausstattungen
RRRQ011~016AAV1+Y1
4PW55782-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis