Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschild: Außeneinheit; Kombinieren Von Geräten Und Optionen; Mögliche Optionen Für Das Außengerät; Vorbereitung - Rotex HPSU RBLQ011CAW1 Referenzhandbuch Für Den Monteur

Monobloc compact außengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU RBLQ011CAW1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Vorbereitung

4.2.1
Typenschild: Außeneinheit
Wo?
Modellkennung
Beispiel: R B/D L Q 011 CA W1
Code
R
Monobloc-Wärmepumpe für Außengerät
B
B=Umkehrbar (Heizen+Kühlen)
D
D=Nur Heizen
L
Niedrige Wassertemperatur – Umgebungsbereich:
−10~−25°C
Q
Kältemittel R410A
011
Kapazitätsklasse
CA
Modellserie
W1
Stromversorgung: 3N~,380~415 V, 50 Hz
4.3
Kombinieren von Geräten und
Optionen
4.3.1
Mögliche Optionen für das Außengerät
Dezentraler Außentemperaturfühler (RKRSC1)
Standardmäßig wird der Fühler im Innern des Außengeräts für die
Messung der Außentemperatur verwendet.
Optional kann der dezentrale Außentemperaturfühler installiert
werden, um die Außentemperatur an einer anderen Position zu
messen (z. B. um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden), um ein
verbessertes Systemverhalten zu gewährleisten.
Die Installationsanweisungen sind der Installationsanleitung des
dezentralen Außentemperaturfühlers zu entnehmen.
5
Vorbereitung
5.1
Übersicht: Vorbereitung
In diesem Kapitel wird beschrieben, was Sie wissen und was Sie tun
müssen, bevor Sie zur Baustelle gehen.
Es enthält Informationen zu folgenden Punkten:

▪ Den Ort der Installation vorbereiten

▪ Wasserleitungen vorbereiten
▪ Elektrische Verkabelung vorbereiten
Referenzhandbuch für den Monteur
8
Erläuterung
5.2
Den Ort der Installation
vorbereiten
Das Gerät NICHT in einem Raum installieren, der auch als
Arbeitsplatz oder Werkstatt benutzt wird. Finden in der Nähe des
Geräts Bauarbeiten statt (z. B. Schleifarbeiten), bei denen viel Staub
entsteht, MUSS das Gerät abgedeckt werden.
Wählen Sie einen Installationsort mit ausreichendem Platz zum An-
und Abtransport des Geräts an den Standort bzw. vom Standort.
5.2.1
Anforderungen an den Installationsort für
die Außeneinheit
INFORMATION
Lesen
Sie
auch
Anforderungen
im
Sicherheitsvorkehrungen".
Beachten Sie die folgenden Hinweise bezüglich der Abstände (siehe
"Wartungsfreiraum: Außengerät" im Kapitel "Technische Daten").
INFORMATION
Wenn Absperrventile am Gerät installiert sind, lassen Sie
mindestens 400  mm an der Lufteinlassseite frei. Wenn
KEINE Absperrventile am Gerät installiert sind, lassen Sie
mindestens 250 mm frei.
Der maximal zulässige Abstand zwischen Außengerät und HPSU
Monobloc-Speicher beträgt 10 m.
HINWEIS
▪ Stapeln Sie KEINE Geräte übereinander.
▪ Hängen Sie das Gerät NICHT an eine Decke.
Bei starkem Wind (≥18  km/h), der gegen den Luftauslass der
Außeneinheit
bläst,
kann
es
Luftzirkulation
kommen
(Ansaugen
Auswirkungen könnten dadurch eintreten:
▪ Beeinträchtigung der Betriebsleistung
▪ Oft und schnell auftretende Vereisung bei Heizbetrieb
▪ Betriebsunterbrechung durch Abnahme des Niederdrucks oder
durch Zunahme des Überdrucks
▪ Beschädigung des Ventilators (wenn starke Winde kontinuierlich
auf den Ventilator auftreffen, kann der Ventilator sehr schnell
rotieren, bis er bricht).
Es wird empfohlen, eine Ablenkplatte anzubringen, wenn der
Luftauslass dem Wind ausgesetzt ist.
Es wird empfohlen, das Außengerät so zu installieren, dass der
Lufteinlass zur Wand zeigt und NICHT direkt Wind ausgesetzt ist.
b
a
Ablenkplatte
b
Vorherrschende Windrichtung
ROTEX HPSU monobloc compact Außengerät
die
Vorsichtsmaßnahmen
und
Kapitel
"Allgemeine
zu
einem
Kurzschluss
der
Abluft).
Folgende
b
a
RBLQ011~016CAW1
4P545018-1 – 2018.08
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu rblq014caw1Hpsu rblq016caw1

Inhaltsverzeichnis