Außeneinheit für luft-wasser-wärmepumpe (204 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Rotex RBLQ05+07CAV3
Seite 1
Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc RBLQ05+07CAV3 RDLQ05+07CAV3 RKCB07CAV3 RK2CB07CAV3 Referenzhandbuch für den Monteur RKMBUHCA3V3 Deutsch ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc RKMBUHCA9W1...
Montage der Reserveheizung ............ 39 Einstellen der Stromverbrauchsmessung........22 7.6.1 Informationen zum Montieren der Reserveheizung ..39 5.5.1 Erzeugte Wärme ............23 Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 3
8.1.4 So kopieren Sie die eingestellte Sprache von der Wärme) arbeitet NICHT einwandfrei......94 ersten zur zweiten Benutzerschnittstelle..... 57 RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
15 Glossar Leckagen, Brand weiteren Schäden führen. 16 Tabelle bauseitiger Einstellungen Verwenden Sie nur von ROTEX hergestellte oder zugelassene Zubehörteile, optionale Ausrüstungen und Ersatzteile. Allgemeine WARNUNG Sicherheitsvorkehrungen Stellen Sie sicher, dass die Installation, die Tests und die verwendeten Materialien der gültigen Gesetzgebung entsprechen (zusätzlich...
HINWEIS Stellen sicher, dass Installation Kältemittelleitungen der gültigen Gesetzgebung entspricht. In Europa muss die Norm EN 378 eingehalten werden. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Schutzschalters darauf, dass er kompatibel ist mit dem Richtlinie 98/83 EG entspricht. Inverter (resistent gegenüber hochfrequente störende Interferenzen), unnötiges Auslösen Fehlerstrom-Schutzschalters zu vermeiden. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Digitale Dateien unter ROTEX-Startseite Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der WARNUNG regionalen ROTEX-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler ▪ Nach Durchführung aller Elektroinstallationsarbeiten verfügbar sein. überzeugen Sie sich davon, dass die Anschlüsse aller Die Original-Dokumentation ist auf Englisch verfasst. Bei der...
Aufstellungsort, um eine Beschädigung während des Transports zu vermeiden. Außengerät 3.2.1 So packen Sie das Außengerät aus 5× 2 Entfernen Sie das Zubehör. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
1 Öffnen Sie den Optionskasten. 3.3.2 So entfernen Sie das Zubehör vom Steuerungskasten 1 Öffnen Sie den Steuerungskasten. 2 Entfernen Sie das Zubehör. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Bedieneinheit an" auf Seite 46. Hinweise zur Installation finden Sie in der Installationsanleitung des dezentralen Außentemperaturfühlers und im Ergänzungshandbuch für optionale Ausstattungen. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Sie können einen drahtlosen Raumtemperaturfühler (EKRTETS) nur Die Anwendungsrichtlinien bieten einen Überblick über die Verbindung drahtlosen Thermostat (RKRTR1) Möglichkeiten des ROTEX-Wärmepumpensystems. verwenden. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Programme verwenden. ▪ Um von den üblichen Einstellungen abzuweichen, können Sie die Voreinstellwerte und Programme temporär übergehen, den Ferienbetrieb verwenden… Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Bedingung senden kann. ▪ Code: [C-07] Anzahl der 0 (1 Heizkreis): Hauptzone Vorteile Wassertemperaturzonen: ▪ Drahtlos. Der externe ROTEX-Raumthermostat ist in einer drahtlosen Version erhältlich. ▪ Nr.: [A.2.1.8] ▪ Code: [7-02] ▪ Effizienz. Obwohl der externe Raumthermostat nur EIN/AUS- Signale...
Die Wärmepumpen-Konvektor bieten neben Heizfunktion auch einen hervorragenden Kühlmodus. ▪ Die Raumheizung erfolgt über: ▪ Effizienz. Die Bodenheizung bietet in Kombination mit ROTEX ▪ Die Bodenheizung HPSU die beste Leistung. ▪ An die Wärmepumpen-Konvektoren ▪ Komfort. Die Kombination dieser beiden Heizverteilersysteme bietet folgende Vorteile: ▪...
Seite 17
▪ Code: [C-07] Wasser zu programmieren. Anzahl der 0 (1 Heizkreis): Hauptzone Wassertemperaturzonen: ▪ Nr.: [A.2.1.8] ▪ Code: [7-02] RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Um den Komfort und die Leistung zu steigern, empfiehlt ROTEX die Installation des Ventilsatz-Option EKVKHPC an jedem Wärmepumpen-Konvektor. Zusatz-Vorlauftemperaturzone Raum 1 Raum 2 Haupt-Vorlauftemperaturzone Raum 3 Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
X2M/2) angeschlossen. Das Außengerät liefert nur verschiedenen Heizverteilsysteme übereinstimmt. zusätzliches abfließendes Wasser Soll- ▪ Die Bodenheizung bietet in Kombination mit ROTEX HPSU die Vorlauftemperatur, wenn tatsächlich eine Anforderung vorliegt. beste Leistung. ▪ An Steuerungskasten RKCB07CAV3 angeschlossenen) Haupt-Bedieneinheit wird der Betriebsmodus Einstellen einer zusätzlichen...
Seite 20
▪ Stellen Sie das Aquastat-Ventil so ein, dass es bei über 55°C schließt und bei unter 55°C öffnet. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
▪ Wenn die Wärmepumpe Brauchwasser produziert, kann sie FHL1 keinen Raum heizen. Wenn Sie gleichzeitig Brauchwasser FHL2 benötigen und einen Raum heizen müssen, empfiehlt ROTEX das FHL3 Heizen des Brauchwasserspeichers bei Nacht, wenn die Raumheizungsanforderung geringer ist. Ermitteln des Brauchwasserverbrauchs Beantworten Sie die folgenden Fragen und berechnen Sie den Brauchwasserverbrauch (äquivalentes Warmwasservolumen bei...
▪ Für Raumheizung ▪ Bei Anschluss einer Brauchwasser-Pumpe ist sofort Warmwasser ▪ Für Raumkühlung am Wasserhahn verfügbar. ▪ Für Brauchwasserbereitung Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Sie die Leistung dann über die Benutzerschnittstelle ein. ▪ Optionale Reserveheizung (Schritt 1 und 2) ▪ Zusatzheizung Messen der verbrauchten Energie ▪ Aufgrund der höheren Präzision bevorzugte Methode. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Reserveheizungs-Bausatz und optionale Zusatzheizung). Einrichtung ▪ Schließen Sie das Wattmeter 1 an X2M/7 und X2M/8 des Optionskastens RK2CB07CAV3 an. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Eine Leistungsbegrenzung ist auch nützlich in Kombination mit einem Energiemanagementsystem. ▪ Legen Sie die gewünschte Leistungsbegrenzungsstufe für jeden Digitaleingang fest. Die Leistung oder der Strom des gesamten ROTEX-Systems wird dynamisch durch Digitaleingänge begrenzt (maximal vier Stufen). INFORMATION Jede Leistungsbegrenzungsstufe wird über die Benutzerschnittstelle...
Lufteinlass ▪ der NICHT direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist INFORMATION ▪ Falls dies NICHT möglich ist, empfiehlt ROTEX den Anschluss eines dezentralen Außentemperaturfühlers (Option EKRSCA1). Wenn Absperrventile am Gerät installiert sind, lassen Sie mindestens 400 mm an der Lufteinlassseite frei. Wenn ▪...
Seite kommen könnte, sorgen Sie dafür, dass die Wärmetauscher- Rohrschlange nicht mit Schnee in Berührung kommt. Falls erforderlich, ein Vordach oder einen Schuppen gegen Schnee und einen Sockel bauen. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc...
▪ Beachten Sie folgende Hinweise bezüglich der Abstände bei der INFORMATION Installation: Wenn die Reserveheizung in einem umkehrbaren System (RBLQ05+07CAV3) installiert wird und der Ventilsatz EKMBHBP1 Bestandteil des Systems ist, kann es erforderlich sein, unter der Reserveheizung mehr Platz als oben angegeben vorzusehen. Weitere Informationen finden Sie unter "7.7.5 Über den Ventilsatz" auf...
Ablauf für das Druckentlastungsventil an, damit kein statischen Druck Außengeräts finden unter Wasser zu Strom führenden Kontakten gelangen kann. "14 Technische Daten" auf Seite 98. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
▪ Da die Gesamtwassermenge (350 l) über der standardmäßigen dass die Bedieneinheit NICHT den Fehler 7H anzeigt). Wassermenge (105 l) liegt, muss der Vordruck verringert werden. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A –...
Bestandteil des Elektrizitätsversorgungsunternehmen alles in ihrer Macht Stehende, Stromversorgung Systems ist). um eine zuverlässige Stromversorgung zu konkurrenzfähigen gespeist werden. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Es kann vorkommen, dass das Gerät geöffnet werden muss. Verbindungskabel Beispiel: ▪ Beim Anschließen der elektrischen Leitungen ▪ Bei der Instandhaltung und Wartung des Geräts Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Die Schrauben werden mit Zahnscheiben geliefert. Verwenden Sie IMMER Zahnscheiben, auch wenn die Schrauben ersetzt werden müssen. Die Nichtbefolgung dieser Warnung kann zu einem Stromschlag führen. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc...
Informationen zu den verfügbaren Optionen erhalten Sie Es ist möglich, das Gerät an Haltern an der Wand zu montieren: bei Ihrem Händler. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Anleitung 7.3.4 So installieren Sie das Außengerät ACHTUNG Entfernen Sie den Schutzkarton NICHT, bevor das Gerät richtig montiert ist. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Wenn das Gerät an Orten aufgestellt ist, an denen starker Wind das 318 mm Gerät zum Umkippen bringen kann, ergreifen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen: Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Steuerungskasten anhängen. 5 In die unteren Dübel die Schrauben eindrehen. 6 Alle 4 Schrauben festdrehen. 2 Hängen Sie die Reserveheizung am Wandhalter auf. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc...
Befüllen des Wasserkreislaufs. Schutz des Wasserkreislaufs gegen Frost (Hinzufügen von Glykol). Befüllen des Brauchwasserspeichers (falls zutreffend). Isolieren der Wasserleitung. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Gesetzgebung empfohlen. ▪ Es wird empfohlen, Druckminderventil INFORMATION Kaltwassereinlass in Übereinstimmung mit der gültigen Nur gültig für umkehrbare Systeme (RBLQ05+07CAV3), in Gesetzgebung zu installieren. denen eine Reserveheizung installiert ist. ▪ Installieren Sie in Übereinstimmung mit der gültigen Gesetzgebung Ausdehnungsgefäß Wenn...
Seite 42
Ventil wie in der Abbildung unten gezeigt positioniert ist. Es sollte den Auslassanschluss zum Bypass um 50% und den Auslassanschluss zur Reserveheizung um 50% blockieren. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Propylenglykol oder Ethylenglykol verwenden Propylenglykol einschließlich der erforderlichen Hemmstoffe, klassifiziert als Kategorie III gemäß EN 1717. WARNUNG Ethylenglykol ist giftig. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
20°C fallen kann und kein Wärmeband verwendet wurde, wird 7.8.3 Richtlinien für das Anschließen von empfohlen, die Absperrventile innen zu installieren. Elektrokabeln Bitte auf Folgendes achten: Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Systems ist, schließen Sie die Bedieneinheit an den Steuerungskasten an. Anweisungen finden Sie unter “Anschluss an den Steuerungskasten” unten. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 47
Bedieneinheit und nehmen Sie die Frontblende vorsichtig von der Rückblende ab. Die Platine befindet sich in der Frontblende der Bedieneinheit. Vermeiden Sie Beschädigungen. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc...
So schließen Sie das Absperrventil an 1 Schließen Sie das Ventilsteuerkabel an die entsprechenden Klemmen wie in der Abbildung unten dargestellt an. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Kühlen an die entsprechenden Klemmen wie in der Abbildung unten dargestellt an. a Niederspannungskabel b Hochspannungskabel 2 Das Kabel mit Kabelbindern an den Kabelbinderhalterungen befestigen. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Grenzen von Stromoberschwingungen erzeugt von an öffentlichen Niederspannungssystemen angeschlossenen Anlagen mit Eingangsströmen von >16 A und ≤75 A pro Phase). Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
7.8.23 So schließen Sie den Ventilsatz an K5M/13: INFORMATION Nur gültig für umkehrbare Systeme (RBLQ05+07CAV3), in denen eine Reserveheizung installiert ist. 1 3 5 13 1 3 5 13 1 Schließen Sie de Steckverbinder, der sich an einem Ende des...
▪ Die Berechnungen der Software ▪ Die Anzeige Bedienmöglichkeiten Benutzerschnittstelle Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, um das System zu konfigurieren. Vom Außengerät Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
4 Wenn Sie für mehr als 1 Stunde KEINE Taste drücken oder erneut für mehr als 4 Sekunden drücken, wird die Installateur- Zugriffserlaubnisstufe auf Endbenutzer zurückgesetzt. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A –...
, um die 6 Die Benutzerschnittstelle verlangt eine Bestätigung, dass Sie Einstellungen zu bestätigen. sicher sind, dass Sie fortfahren möchten. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Bestät. Anpassen 2 Stellen Sie das aktuelle Datum und die Uhrzeit ein. Datum Heutiges Datum? 2013 Bestät. Anpassen Scrollen RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 58
Anforderung. ▪ a: Regelung der Raumheizung/- kühlung (Bedieneinheit) ▪ b: AUS ▪ c: EIN ▪ d: Pumpenbetrieb Fortsetzung >> Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 61
Monteureinstellung ermöglicht Unterscheidung zwischen Erkennung eines Alarmzustandes und der Erkennung eines Stromausfalls. Siehe auch Tabelle unten (Logik des Alarmausgangs). RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Schnellstart-Assistent: Kapazitäten (Stromverbrauchsmessung) Die Leistung aller elektrischen Heizungen muss eingestellt sein, damit Stromverbrauchsmessung und/oder Stromverbrauchskontrolle ordnungsgemäß funktioniert. Wenn der Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 63
AT-geführ. Heizkurve einstellen: [1-01] [1-02] [1-02] [1-03] [1-03] [1-00] [1-01] ▪ T : Soll-Vorlauftemperatur (Haupt) ▪ T : Außentemperatur Fortsetzung >> RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 64
AT-geführ. Heizkurve einstellen: [0-01] [0-02] [0-01] [0-03] [0-00] [0-03] [0-02] ▪ T : Soll-Vorlauftemperatur (Zusatz) ▪ T : Außentemperatur Fortsetzung >> Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 65
Temperaturunterschied für einen guten Betrieb der Heizverteilsysteme im Kühlmodus erforderlich ist. Bereich: 3°C~10°C (in Schritten zu 1°C; Standardwert: 5°C). RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Durch Einstellen der witterungsgeführten Kurve auf eine Seite 71 für weitere Details. höhere Position kann er nicht unter den minimalen Sollwert fallen. Siehe Abbildung unten. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Vorgang NUR an einer Stelle durchführen. Abhängig davon, ob die Soll-Vorlauftemperatur witterungsgeführt ist oder NICHT, sollten die Soll-Verstellwerte oder absolute Soll-Vorlauftemperatur angegeben werden. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 68
[A.3.1.2.2.2] [9-06] Max. Temp. (Heizen) Aktivierung der witterungsgeführten Kühlung 37°C~55°C (Standard: 55°C) Gilt NUR für RBLQ05+07CAV3. Die witterungsgeführte Kühlung [A.3.1.2.2.1] [9-05] Min. Temp. (Heizen) kann deaktiviert werden. Das heißt, dass die Soll-Vorlauftemperatur im Kühlbetrieb NICHT von der Außentemperatur abhängt und zwar 15°C~37°C (Standard: 25°C)
Seite 69
Raumfrostschutztemperatur ([2‑05]) fällt, versorgt das Gerät die Nicht [9-0C] 1°C~6°C (Standard: 1°C) Heizverteilsysteme mit Vorlaufwasser, um den Raum wieder zutreffend aufzuwärmen. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 70
Geräts im Raumheizungs- oder Raumkühlungsbetrieb gesperrt. Raumheizung AUS-Temp.: Wenn die gemittelte Außentemperatur diesen Wert übersteigt, wir die Raumheizung ausgeschaltet, um ein Überhitzen zu vermeiden. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Betriebsart auf automatischen Umschalten zwischen Kühlen: Heizen/Kühlen verwendet. Bereich: 14°C~35°C (Standard: 25°C) Raumkühlung Ein-Temp.: Gilt NUR für RBLQ05+07CAV3. Wenn die [A.3.3.2] [F-01] Raumkühlung Ein-Temp.. Wenn die gemittelte Außentemperatur unter diesen Wert fällt, wird die Außentemperatur unter diesen Wert fällt, Raumkühlung AUSgeschaltet.
Seite 72
Warmhalten eingestellt ist, ist die Soll- Speichertemperatur witterungsgeführt. Hinweis: Wenn angezeigte Speichertemperatur witterungsgeführt ist, lässt sie sich an der Bedieneinheit nicht einstellen. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 73
HP MAX Brauchwasserbereitung Zusatzheizungsbetrieb nicht gleichzeitig zulässig. Bei der Einstellung [4-03]=1/2/3 kann der Zusatzheizungsbetrieb dennoch vom Zusatzheizungs-Aktivierungsprogramm eingeschränkt sein. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 74
(Schritt: 0,5 Stunde). [8-03]: Verzögerungs-Timer der Zusatzheizung Bemerkung: Die minimale Zeit ist 1/2 Stunde sogar wenn der ausgewählte Wert 0 ist. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Bereich: –25°C~25°C (Standard: 0°C) Für Systeme mit einem Brauchwasserspeicher zutreffend (Schritt: 1°C) Nicht [C-04] Bereich: 2°C~10°C (Standard: 3°C) zutreffend (Schritt: 1°C) RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 78
Hydro-Abschnitt des Außengeräts an einen Normaltarif- Reserveheizung und die Zusatzheizung Netzanschluss angeschlossen wird. NICHT an den Anschluss für den Wärmepumpentarif angeschlossen sind. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 79
0 kW~20 kW, Schritt: 0,5 kW (Standard: 20 kW) [A.6.3.6.4] [5-0C] Grenzwert dig.Ein4 0 kW~20 kW, Schritt: 0,5 kW (Standard: 20 kW) Priorität: Gilt nur bei optionalem RKHW. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 80
Die Außentemperatur wird über die ausgewählte Zeitspanne empfehlenswert ist, die Pumpe in Betrieb zu halten, wenn T <4°C gemittelt. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 81
8 Erweiterte-Funktion (die Pumpe wird für 10 Minuten aktiviert und nach 10 Minuten Die maximalen Werte hängen vom Gerätetyp ab: deaktiviert). ROTEX haftet NICHT für Schäden, die aufgrund der [9-0D]=0 [9-0D]=5 Verwendung dieser Funktion entstehen. a (kPa) a (kPa) Code...
Amp.-Grenzwerte für Digitalein. Estrich-Aufheizprogramm kW-Grenzwerte für Digitalein. Entlüftung Priorität Test Aktor INFORMATION Abhängig von den gewählten Monteureinstellungen sind die Einstellungen sichtbar/ausgeblendet. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Die minimale Wassermenge ist unter allen Bedingungen Die Reserveheizung ist ordnungsgemäß montiert. gewährleistet. Siehe “So überprüfen Wasservolumen” unter "6.3 Vorbereiten Wasserleitungen" auf Seite 29. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Bypass verbleibt. Weitere Informationen finden Sie Überströmventil. in der Anleitung des Ventilsatzes. Minimal erforderliche Durchflussmenge 05+07 Modelle 12 l/min RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
In diesem Fall führt die Reserveheizung die Beispiel: Austrocknung durch und liefert den Vorlauf ohne Betrieb der Wärmepumpe. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Sie , wählen Sie OK und drücken Systems sowie die Vorgehensweise bei Auftreten von Problemen. Sie dann Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Schmutz mehr enthält. ▪ Spülen und reinigen Sie den kompletten Speicher einschließlich der Rohrleitungen zwischen dem Druckentlastungsventil und dem Kaltwassereinlass. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Temperatureinstellung an der über dem erforderlichen Fernbedienung. Siehe Mindestwert liegt (siehe Bedienungsanleitung. "6.3.3 Prüfen der Wassermenge und der Durchflussmenge" auf Seite 30). RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
(max. 2 beträgt 10 m. Wärmepumpentarifsignal Stunden). Ziehen Sie Anforderungen an die ausgesendet Installation zu Rate. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Eine ausführlichere Anleitung zur Fehlerbehebung für jeden AG: Anormal hoher Druck beim einzelnen Fehler finden Sie im Wartungshandbuch. Kühlen. An Ihren Händler wenden. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 95
An Ihren Händler wenden. Benutzerschnittstellen- Kommunikationsproblem. Reserveheizung überhitzt. Aus- u. Einschalten erford. Kommunikationsproblem zwischen Hydro-/Kältemittel- An Ihren Händler wenden. Abschnitt RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 96
3 Stunden programmierten Start aufnehmen kann, muss dieser Fehler manuell Desinfektionsfunktion zu programmieren, um den zurückgesetzt werden. Speicher vorzuheizen. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
13.3 So starten und stoppen Sie die Zwangskühlung Überprüfen Sie, ob sich der DIP-Schalter SW2 im Modus KÜHLEN befindet. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Schwerpunkt: Außengerät Modell RBLQ05CAV3 399 mm 329 mm 158 mm RDLQ05CAV3 RBLQ07CAV3 372 mm 340 mm 153 mm RDLQ07CAV3 RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Schwerpunkt: Steuerungskasten und Optionskasten Schwerpunkt: Reserveheizung Modell RKMBUHCA3V3 132 mm 272 mm 103 mm RKMBUHCA9W1 138 mm 273 mm 99 mm Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Klemmleiste (Niederspannung) Klemmleiste (Hochspannung) Klemmenleiste (Stromversorgung) Hauptplatine Sicherung der Hauptplatine Stromkreis-Platine für die Kommunikation mit dem Steuerungskasten und dem Optionskasten Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 106
Anschluss für Wassereinlass 1" M Anschluss für Wasserauslass 1" M Entlüftung Reserveheizung Schaltschütz der Reserveheizung Überhitzungssicherung Reserveheizung Überstromsicherung für Reserveheizung Klemmenleiste Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Position im Optionskasten PCB3 Position im Reserveheizungs-Bausatz X14M Position im Schaltkasten des Verdichters PCB1 X15M PCB2 Position im Steuerungskasten RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 113
3N ~ 400 V 6 kW oder 9 kW 1N~ , 230 V , 3 kW oder 6 kW Reserveheizungsoption (nur für *3V) Reserveheizungsoption (*9W) 4D094176-1C_Seite 9 RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 114
Überstromsicherung für Zusatzheizung LED A, LED B Kontrolllampe F1T, F2T Thermosicherung Reserveheizung Verdichtermotor F1U (A4P) Sicherung T 2 A 250 V Lüftermotor Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Seite 115
Verkabelungsmöglichkeiten R6T (A1P) Externer Außentemperaturfühler Option R6T (A4P) Externer Innentemperaturfühler Nicht im Schaltkasten montiert Flussschalter Modellabhängige Verkabelung Wärmepumpentarif-Netzanschlusskontakt Platine RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
14 Technische Daten 14.7 Betriebsbereich 14.7.1 Notwendigkeit eines Ventilsatzes Für umkehrbare Systeme (RBLQ05+07CAV3), in denen eine Reserveheizung installiert ist, ist die Installation eines Ventilsatzes EKMBHBP1 erforderlich, wenn Kondensation im Innern der Reserveheizung zu erwarten ist. A (°C) A (°C) B (°C DB)
▪ Die Auswahl eines außerhalb des Betriebsbereichs liegenden Durchflusses kann zur Beschädigung oder zu einer Fehlfunktion des Geräts führen. Referenzhandbuch für den Monteur RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + RK2CB07CAV3 + RKMBUHCA3V3 + RKMBUHCA9W1 ROTEX HPSU Niedertemperatur-Monobloc 4P415097-1A – 2016.02...
Dokumentation aufgeführten Anweisungen mit dem Produkt kombiniert werden können. Bauseitig zu liefern Von ROTEX nicht hergestellte Ausstattungen, die gemäß den in der begleitenden Dokumentation aufgeführten Anweisungen mit dem Produkt kombiniert werden können. RBLQ05+07CAV3 + RDLQ05+07CAV3 + RKCB07CAV3 + Referenzhandbuch für den Monteur...
Seite 123
Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert A.3.2.1.1 [3-07] Raumtemperaturbereich Min. Temp. (Heizen) 12~18°C, Stufe: A.3.2.4 16°C A.3.2.1.2 [3-06] Raumtemperaturbereich Max. Temp. (Heizen) 18~30°C, Stufe: A.3.2.4 30°C A.3.2.1.3 [3-09] Raumtemperaturbereich Min.
Seite 124
Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert └─ Durchschnittliche Zeitspanne A.6.4 [1-0A] 0: Kein Mitteln 1: 12 Stunden 2: 24 Stunden 3: 48 Stunden 4: 72 Stunden └─ Korrektur ext. ATFühl. A.6.5 [2-0B] -5~5°C, Stufe: 0,5°C...
Seite 125
Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [4-00] Reserveheizungs-Betriebsart? 0: Deaktiviert 1: Aktiviert [4-01] Welche elektrische Heizung hat Priorität? 0: Keiner 1: Zusatzheizung 2: Reserveheizung [4-02] Unter welcher Außentemperatur ist Heizen zulässig? 14~35°C, Stufe: 1°C 25°C [4-03]...
Seite 126
Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [8-03] Zusatzheizungs-Verzögerungs-Timer. 20~95 Min., Schritt: 5 Min. 50 Min. [8-04] Zusätzliche Laufzeit für die maximale Laufzeit. 0~95 Min., Schritt: 5 Min. 95 Min. [8-05] Anpassung der VLT zur Raumsteuerung zulassen? 0: Nein...
Seite 127
Monteureinstellungen im Tabelle bauseitiger Einstellungen Widerspruch zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [D-03] Vorlauftemperaturkompensation um 0°C. 0: Deaktiviert 1: Aktiviert, verschieben 2°C (von -2 bis 2°C) 2: Aktiviert, verschieben 4°C (von -2 bis 2°C) 3: Aktiviert, verschieben 2°C (von -4 bis 4°C) 4: Aktiviert, verschieben 4°C (von -4 bis 4°C)
Seite 128
Sede operativa Via Milano, 6 - 20097 San Donato Milanese MI-Italy Tel. +39 02 51619.1 · Fax +39 02 51619222 e-mail info@rotexitalia.it · www.rotexitalia.it Numero verde ROTEX 800-886699 ROTEX ROTEX Heating Systems SARL Représenté en France par: 1, rue des Artisans ·...