14.6.1.3 Neues System Board einbauen
Ê Überprüfen Sie die Einstellungen auf dem neuen System Board (siehe
Abschnitt
"Onboard-Einstellungen" auf Seite
Ê Setzen Sie das System Board ein, indem Sie es leicht schräg halten.
Schieben Sie die Anschlüsse in das Anschlussfeld (siehe Abbildung
Seite
288).
Ê Setzen Sie das System Board vorsichtig nach unten in das Gehäuse ein.
Ê Passen Sie das System Board an. Passen Sie die Position des System
Boards bei Bedarf durch eine vorsichtige Drehbewegung an.
Ê Befestigen Sie das System Board mit den acht Schrauben (siehe Abschnitt
Bild 203 auf Seite
Ê Entfernen Sie den Prozessor vom defekten System Board, wie in Abschnitt
"Defekten Prozessor ausbauen" auf Seite 222
Ê Entfernen Sie die Kunststoffschutzabdeckung vom Prozessor-Sockel des
neuen System Boards, und setzen Sie die Abdeckung auf den Sockel des
defekten System Boards, das für die Nutzung von Ersatzteilen eingesendet
wird.
I
System Boards, die ohne diese Abdeckung eingesendet werden,
können in den meisten Fällen nicht mehr verwendet werden und
müssen entsorgt werden.
Ê Bauen Sie den Prozessor in das neue System Board ein, wie in
Abschnitt
"Neuen Prozessor einbauen" auf Seite 223
Ê Stecken Sie wieder alle Kabel auf dem System Board:
– Zwei Stromversorgungskabel
– Lüfterkabel
– Frontpanel-Kabel
– Front USB cable
– Stromversorgungskabel für HDD-Backplane
– Stromversorgungskabel für HDD-Backplane
– SATA-Kabel für optisches Laufwerk (falls vorhanden)
– Stromversorgungskabel für optisches Laufwerk (falls vorhanden)
– Front-VGA-Kabel (falls vorhanden)
– OOB-Kabel (falls vorhanden)
Den Verkabelungsplan finden Sie in Abschnitt
RX1330 M1
287).
Upgrade und Maintenance Manual
System Board und Komponenten
320).
beschrieben.
beschrieben.
"Verkabelung" auf Seite
204 auf
295.
289