Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
FUJITSU Anleitungen
Server
PRIMERGY RX1330 M1
FUJITSU PRIMERGY RX1330 M1 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für FUJITSU PRIMERGY RX1330 M1. Wir haben
2
FUJITSU PRIMERGY RX1330 M1 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Referenzhandbuch
FUJITSU PRIMERGY RX1330 M1 Handbuch (322 Seiten)
Marke:
FUJITSU
| Kategorie:
Server
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitende Hinweise
3
Inhaltsverzeichnis
7
1 Einleitung
19
Darstellungsmittel
20
2 Bevor Sie Beginnen
21
Einstufung von Verfahrensweisen
23
CRU-Komponenten (Customer Replaceable Units)
23
Upgrade und Repair Units (URU-Komponenten)
24
FRU-Komponenten (Field Replaceable Units)
25
Durchschnittliche Tätigkeitsdauer
26
Benötigte Werkzeuge
27
Verwendung Typ
27
Dokumente, die Sie zur Hand haben Müssen
28
Beschreibung
28
" 安全上のご注意 " für Japan
29
" サポート&サービス " für Japan
30
3 Wichtige Hinweise
31
Sicherheitshinweise
31
Laserhinweis
37
Energy Star
40
CE-Konformität
40
FCC Class a Compliance Statement
41
Umweltschutz
42
4 Grundlegende Hardwareverfahren
45
Verwendung von Diagnose-Informationen
45
Defekte Server Ermitteln
45
Fehlerklasse Bestimmen
46
Global-Error-Anzeige
46
Customer Self Service (CSS)-Anzeige
46
Fehlerhafte Komponente Ermitteln
47
Lokale Diagnoseanzeigen am System Board
47
Server Herunterfahren
47
Server vom Netz Trennen
48
Auf die Komponente Zugreifen
49
Server aus dem Rack Ziehen
50
Server aus dem Rack Ausbauen
51
Gehäusedeckel Entfernen
53
Erneute Montage
54
Gehäusedeckel Anbringen
54
Server ins Rack Einbauen
55
Server in das Rack Schieben
57
Server Ans Netz Anschließen
57
Server Einschalten
59
Handhabung der Riser-Module
60
Riser-Modul Ausbauen
60
Riser-Modul Einbauen
62
5 Grundlegende Softwareverfahren
65
Wartungstätigkeit Beginnen
65
Bitlocker-Funktionalität Anhalten
65
SVOM Boot Watchdog-Funktion Deaktivieren
67
Boot Watchdog-Einstellungen Anzeigen
67
Boot Watchdog-Einstellungen Konfigurieren
68
Backup- und Optische Speichermedien Entfernen
69
Backup-Softwarelösung Überprüfen und Konfigurieren
69
Hinweis zur Serverwartung in einer Multipath-E/A-Umgebung
70
ID-Anzeige Einschalten
72
Wartungstätigkeit Abschließen
73
System Board-BIOS und Irmc Aktualisieren Bzw
73
Wiederherstellen
73
System Board-BIOS Aktualisieren Bzw. Wiederherstellen
74
Irmc Aktualisieren oder Wiederherstellen
74
Backup/Wiederherstellung der Systeminformationen Überprüfen
76
RAID-Controller-Firmware Aktualisieren
77
Option ROM Scan Aktivieren
78
Backup-Softwarelösung Überprüfen und Konfigurieren
79
Boot Retry Counter Zurücksetzen
80
Boot Retry Counter Anzeigen
80
SVOM Boot Watchdog-Funktion Aktivieren
82
Ausgetauschte Komponenten IM System-BIOS Aktivieren
83
Speichermodus Überprüfen
83
Systemzeiteinstellungen Überprüfen
84
System Event Log (SEL) Anzeigen und Löschen
85
SEL Anzeigen
85
SEL Löschen
86
NIC-Konfigurationsdatei in einer Linux-Umgebung Aktualisieren
86
Bitlocker-Funktionalität Fortsetzen
88
RAID-Array-Rekonstruktion Durchführen
89
Geänderte MAC-/WWN-Adressen Suchen
90
MAC-Adressen Suchen
90
WWN-Adressen Suchen
90
Chassis ID PROM Tool
91
LAN-Team Konfigurieren
92
Nach dem Austausch/Upgrade von LAN-Controllern
93
Nach dem Austausch des System Boards
93
ID-Anzeige Ausschalten
93
Ausführen eines Lüftertests nach dem Austausch eines Defekten Lüfters
94
6 Stromversorgung
97
Sicherheitshinweise
97
Grundlegende Informationen
98
Standard-Stromversorgung
99
Standard-Netzteil Austauschen
99
Vorbereitende Schritte
99
Fehlerhaftes Standard-Netzteil Entfernen
99
Neues Standard-Netzteil Installieren
101
Abschließende Schritte
102
Redundante Stromversorgung
103
Hot-Plug-Netzteil Einbauen
103
Vorbereitende Schritte
103
Leerblende Abnehmen
103
Hot-Plug-Netzteil Einbauen
104
Abschließende Schritte
105
Hot-Plug-Netzteil Entfernen
106
Vorbereitende Schritte
108
Hot-Plug-Netzteil Entfernen
108
Leerblende Einbauen
109
Hot-Plug-Netzteil Austauschen
109
Vorbereitende Schritte
110
Fehlerhaftes Hot-Plug-Netzteil Entfernen
111
Neues Hot-Plug-Netzteil Installieren
111
Abschließende Schritte
111
Power-Distribution-Board Austauschen
111
Vorbereitende Schritte
111
Defektes Power-Distribution-Board Entfernen
112
Neues Power-Distribution-Board Einbauen
113
Abschließende Schritte
114
Standard-Stromversorgung in eine Redundante Stromversorgung Umrüsten
115
Vorbereitende Schritte
115
Standard Netzteil Entfernen
115
Hochrüstsatz Einbauen
116
Abschließende Schritte
120
7 Festplattenlaufwerke/Solid-State-Laufwerke
121
Grundlegende Informationen
123
2,5-Zoll HDD-/SSD-Konfigurationen
124
2,5-Zoll HDD-/SSD-Einbauplätze Bestücken
124
Konfiguration mit bis zu Vier HDD-/SSD-Modulen
124
Konfiguration mit bis zu Acht HDD-/SSD-Modulen
125
Einbaureihenfolge
125
Konfiguration mit bis zu Zehn HDD-/SSD-Modulen
126
2,5-Zoll HDD-/SSD-Module Einbauen
127
Vorbereitende Schritte
127
2,5-Zoll HDD-/SSD-Leermodul Ausbauen
127
2,5-Zoll HDD-/SSD-Modul Einbauen
128
Abschließende Schritte
129
2,5-Zoll HDD-/SSD-Module Ausbauen
129
Vorbereitende Schritte
129
2,5-Zoll HDD-/SSD-Modul Ausbauen
130
2,5-Zoll HDD-/SSD-Leermodul Einbauen
131
Abschließende Schritte
131
2,5-Zoll HDD-/SSD-Modul Austauschen
131
Vorbereitende Schritte
132
Fehlerhaftes 2,5-Zoll HDD-/SSD-Modul Ausbauen
132
Neues 2,5-Zoll HDD-/SSD-Modul Einbauen
132
Abschließende Schritte
132
X 2,5-Zoll-HDD-Backplane Austauschen
133
2,5-Zoll-HDD-Backplane Austauschen
133
Vorbereitende Schritte
133
Fehlerhafte 4X 2,5-Zoll HDD-Backplane Ausbauen
133
Neue 4 X 2,5-Zoll-HDD-Backplane Einbauen
135
Abschließende Schritte
138
10 X 2,5-Zoll-HDD-Backplane Austauschen
139
Vorbereitende Schritte
139
SAS-Expander-Board Ausbauen
139
Fehlerhafte 10X 2,5-Zoll HDD-Backplane Ausbauen
141
Neue 10 X 2,5-Zoll-HDD-Backplane Einbauen
142
SAS-Expander-Board Einbauen
142
Abschließende Schritte
144
SAS-Expander-Board Austauschen
145
Vorbereitende Schritte
145
Defektes SAS-Expander-Board Ausbauen
145
Neues SAS-Expander-Board Einbauen
145
Abschließende Schritte
145
Konfiguration von bis zu Vier auf bis zu Acht 2,5-Zoll-Hdds/-Ssds Aufrüsten
146
Vorbereitende Schritte
146
Zweite HDD-Backplane Einbauen
146
Zusätzliche HDD-/SSD-Module Einbauen
147
Abschließende Schritte
147
3,5-Zoll HDD-Konfigurationen
148
Die 3,5-Zoll HDD-Einbauplätze Bestücken
148
3,5-Zoll-Festplattenmodule Einbauen
149
Vorbereitende Schritte
149
3,5-Zoll-Festplattenleermodul Ausbauen
149
3,5-Zoll HDD-Modul Einbauen
150
Abschließende Schritte
150
3,5-Zoll Festplattenmodule Ausbauen
151
Vorbereitende Schritte
151
3,5-Zoll HDD-Modul Ausbauen
152
3,5-Zoll-Leermodul Einbauen
152
Abschließende Schritte
152
3,5-Zoll HDD-Modul Austauschen
153
Vorbereitende Schritte
153
Fehlerhaftes 3,5-Zoll HDD-Modul Ausbauen
154
Neues 3,5-Zoll HDD-Modul Einbauen
154
Abschließende Schritte
154
3,5-Zoll HDD-Backplane Austauschen
154
Vorbereitende Schritte
154
Fehlerhafte 3,5-Zoll HDD-Backplane Ausbauen
155
3,5-Zoll HDD-Backplane Einbauen
155
Abschließende Schritte
156
8 Lüfter
157
Sicherheitshinweise
157
Grundlegende Informationen
158
Nummerierung der Lüftermodule
158
Defektes Lüftermodul Austauschen
159
Vorbereitende Schritte
159
Defektes Lüftermodul Entfernen
159
Neues Lüftermodul Einbauen
160
Abschließende Schritte
161
9 Erweiterungskarten und Backup Units
163
Grundlegende Informationen
164
Bestückung der Pcie-Steckplätze
164
Beschreibung
164
Steckplatzabdeckungen Handhaben
167
Steckplatzabdeckung Einbauen
167
Steckplatzabdeckung Entfernen
169
Handhabung der SFP+-Transceiver-Module
170
SFP+-Transceiver-Module Einbauen
170
SFP+-Transceiver-Modul Entfernen
173
Erweiterungskarten und Riser-Karten
176
Erweiterungskarte Einbauen
176
Vorbereitende Schritte
176
Steckplatzabdeckung Entfernen
176
Erweiterungskarte Einsetzen
177
Abschließende Schritte
177
Erweiterungskarte Ausbauen
178
Vorbereitende Schritte
178
Steckplatzabdeckung Einbauen
179
Abschließende Schritte
179
Erweiterungskarte Austauschen
180
Vorbereitende Schritte
180
Defekte Erweiterungskarte Entfernen
180
Neue Erweiterungskarte Einbauen
181
Abschließende Schritte
181
Riser-Karte Austauschen
182
Vorbereitende Schritte
182
Defekte Riser-Karte Entfernen
182
Neue Riser-Karte Einbauen
183
Abschließende Schritte
183
TFM Austauschen
184
Vorbereitende Schritte
184
Fehlerhaftes TFM Entfernen
184
Neues TFM Einbauen
186
Erweiterungskarten und Backup Units
187
Abschließende Schritte
187
Auf das Riser-Modul in Voller Höhe Aufrüsten
188
Vorbereitende Schritte
188
Hochrüstsatz Einbauen
189
Backup Units (BBU/FBU)
192
BBU Einbauen
192
Vorbereitende Schritte
192
BBU Vorbereiten
193
BBU Einbauen
195
Abschließende Schritte
197
FBU Einbauen
198
Vorbereitende Schritte
198
FBU Vorbereiten
199
FBU Einbauen
200
Abschließende Schritte
201
BBU Ausbauen
202
Vorbereitende Schritte
202
BBU mit der Halterung Ausbauen
202
BBU aus der Halterung Entfernen
203
BBU-Kabel von der BBU Trennen
203
Abschließende Schritte
203
FBU Ausbauen
204
Vorbereitende Schritte
204
FBU mit der Halterung Ausbauen
204
FBU-Kabel von der FBU Trennen
205
FBU aus der Halterung Entfernen
205
Abschließende Schritte
206
BBU Austauschen
206
Vorbereitende Schritte
206
Fehlerhafte BBU Ausbauen
206
Neue BBU Einbauen
207
Abschließende Schritte
207
FBU Austauschen
208
Vorbereitende Schritte
208
Fehlerhafte FBU Entfernen
208
Neue FBU Einbauen
209
Abschließende Schritte
209
10 Arbeitsspeicher
211
Sicherheitshinweise
211
Grundlegende Informationen
212
Maximale Geschwindigkeit
212
Speicherreihenfolge
213
Bestückungsregeln
213
Betriebsmodi
214
Speichermodul Einbauen
215
Vorbereitende Schritte
215
Speichersteckplatz Auswählen
215
Abschließende Schritte
216
Speichermodul Ausbauen
216
Vorbereitende Schritte
216
Speichermodul Ausbauen
217
Abschließende Schritte
217
Speichermodul Austauschen
217
Abschließende Schritte
218
Fehlerhaftes Speichermodul Entfernen
218
Neues Speichermodul Einbauen
218
Vorbereitende Schritte
218
11 Prozessor
219
Grundlegende Informationen
220
Unterstützte Prozessoren
220
Prozessor Austauschen
220
Vorbereitende Schritte
221
Kühlkörper Entfernen
221
Defekten Prozessor Ausbauen
222
Neuen Prozessor Einbauen
223
Wärmeleitpaste auf die Prozessoroberfläche Auftragen
224
Kühlkörper Einbauen
226
Abschließende Schritte
226
Kühlkörper Austauschen
227
Vorbereitende Schritte
227
Defekten Kühlkörper Ausbauen
227
Neuen Kühlkörper Einsetzen
228
Abschließende Schritte
228
12 Optisches Laufwerk
229
Grundlegende Informationen
230
Optisches Laufwerk Einbauen
233
Vorbereitende Schritte
233
Leerblende Abnehmen
233
Optisches Laufwerk Einbauen
234
Abschließende Schritte
235
Optisches Laufwerk Entfernen
236
Vorbereitende Schritte
236
Leerblende Einbauen
238
Abschließende Schritte
238
Optisches Laufwerk Austauschen
239
Vorbereitende Schritte
239
Fehlerhaftes Optisches Laufwerk Entfernen
239
Neues Optisches Laufwerk Einbauen
239
Abschließende Schritte
239
13 Frontpanel
241
Grundlegende Informationen
242
Frontpanel-Modul
243
Frontpanel-Modul Austauschen
243
Vorbereitende Schritte
243
Frontpanel-Modul Entfernen
244
Frontpanel-Modul Einbauen
246
Abschließende Schritte
248
Front-VGA-Baugruppe
248
Front-VGA-Baugruppe Einbauen
248
Vorbereitende Schritte
248
Leerblende Entfernen
249
Front-VGA-Baugruppe Einbauen
249
Abschließende Schritte
250
Front-VGA-Baugruppe Ausbauen
250
Vorbereitende Schritte
250
Front-VGA-Baugruppe Ausbauen
251
Leerblende Einbauen
251
Abschließende Schritte
251
Front-VGA-Baugruppe Austauschen
252
Vorbereitende Schritte
252
Fehlerhafte Front-VGA-Baugruppe Ausbauen
252
Neue Front-VGA-Baugruppe Einbauen
252
Abschließende Schritte
252
Frontpanel am Montagewinkel
253
Frontpanel am Montagewinkel (Konfiguration 10 X 2,5-Zoll-Festplatten)
253
Frontpanel am Montagewinkel Austauschen
253
Vorbereitende Schritte
253
Frontpanel am Montagewinkel Entfernen
254
Frontpanel am Montagewinkel Anbringen
256
Abschließende Schritte
257
14 System Board und Komponenten
259
Grundlegende Informationen
259
CMOS-Batterie
260
CMOS-Batterie Austauschen
260
Vorbereitende Schritte
260
Fehlerhafte CMOS-Batterie Austauschen
261
Abschließende Schritte
261
USB-Flash-Modul (UFM)
262
UFM Einbauen
262
Vorbereitende Schritte
262
Abschließende Schritte
263
Softwarekonfiguration
264
UFM Ausbauen
264
Vorbereitende Schritte
264
UFM Ausbauen
265
Abschließende Schritte
266
UFM Austauschen
267
Vorbereitende Schritte
267
Fehlerhaftes UFM Ausbauen
267
Neues UFM Einbauen
268
Abschließende Schritte
269
Softwarekonfiguration
269
Trusted-Platform-Modul (TPM)
269
TPM Einbauen
269
Vorbereitende Schritte
270
TPM Einbauen
270
Abschließende Schritte
272
TPM Ausbauen
273
Vorbereitende Schritte
273
TPM Ausbauen
275
Abschließende Schritte
276
TPM Austauschen
277
Vorbereitende Schritte
277
Defektes TPM Entfernen
278
Neues TPM Einbauen
278
Abschließende Schritte
278
Irmc Microsd-Karte
279
Irmc Microsd-Karte Einbauen
279
Vorbereitende Schritte
279
Irmc Microsd-Karte Einbauen
280
Abschließende Schritte
280
Irmc Microsd-Karte Ausbauen
281
Vorbereitende Schritte
281
Abschließende Schritte
282
Irmc Microsd-Karte Austauschen
282
Vorbereitende Schritte
282
Irmc Microsd-Karte Austauschen
283
Abschließende Schritte
283
System Board
284
System Board Austauschen
284
Vorbereitende Schritte
286
Defektes System Board Entfernen
287
Neues System Board Einbauen
289
Abschließende Schritte
290
15 Kabel
293
Überblick zu Kabeln
293
Verkabelung
295
16 Anhang
305
Mechanischer Überblick
305
Frontansicht
305
Serverrückseite
307
Serverinnenseite
308
Anschlüsse und Anzeigen
310
Anschlüsse und Anzeigen am System Board
310
Onboard-Anschlüsse
310
Beschreibung
311
Onboard-Anzeigen und -Bedienelemente
312
Bedeutung
313
E/A-Bedienfeldanschlüsse
314
E/A-Bedienfeldanzeigen
314
Anzeigen an Hot-Plug-Netzteilen (Einschübe)
315
Anzeigen am Frontpanel
316
Anzeigen an den Bedienbaren Laufwerken/Komponenten
319
Onboard-Einstellungen
320
Einstellung
320
Grundkonfiguration für den Start
321
Werbung
Fujitsu PRIMERGY RX1330 M1 Referenzhandbuch (80 Seiten)
D3229 BIOS Setup Utility
Marke:
Fujitsu
| Kategorie:
Server
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitende Hinweise
3
Inhaltsverzeichnis
7
1 Einleitung
9
2 BIOS-Setup Bedienen
11
BIOS-Setup Öffnen
11
Menü "Boot" Sofort Aufrufen
11
Bildschirmaufbau
13
BIOS-Setup Beenden
14
3 Menü Main
15
4 Menü "Advanced
17
PCI Subsystem Settings
20
Trusted Computing
22
CPU-Konfiguration
23
SATA-Konfiguration
29
USB-Konfiguration
30
USB Port Security
33
Onboard Devices Configuration
34
Memory Status
35
Super IO Konfiguration
36
Serial Port 1 Configuration
36
Graphic Output Protocol Policy
37
Network Stack
38
Option ROM Konfiguration
39
PCI-Status
39
Iscsi Configuration
40
UEFI Device Driver Setup
40
Driver Health
40
5 Menü "Security
41
Secure Boot Configuration
44
Key Management
45
6 Menü "Power
49
Wake-Up Resources
50
7 Menü "Server Mgmt
51
Irmc LAN Parameter-Konfiguration
56
Console Redirection
61
8 Menü Boot
63
CSM Configuration
67
9 Menü "Save & Exit
69
10 Flash BIOS Update
73
Flash Memory Recovery Mode
75
Stichwörter
77
Werbung
Verwandte Produkte
Fujitsu PRIMERGY RX1330 M2
Fujitsu PRIMERGY RX1330 M3
Fujitsu PRIMERGY RX100 S7
Fujitsu PRIMERGY RX100 S6
Fujitsu PRIMERGY RX100 S4
Fujitsu PRIMERGY RX100 S8
Fujitsu PRIMERGY RX100 S5
Fujitsu PRIMERGY RX100 S3
Fujitsu PRIMERGY RX2530 M2
Fujitsu PRIMERGY RX2540 M1
FUJITSU Kategorien
Server
Klimaanlagen
Notebooks
Scanner
Mainboards
Weitere FUJITSU Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen