Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fujitsu RX200 S5 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX200 S5:

Werbung

System Board D2786
für RX200 S5
Technisches Handbuch
Ausgabe April 2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fujitsu RX200 S5

  • Seite 1 System Board D2786 für RX200 S5 Technisches Handbuch Ausgabe April 2009...
  • Seite 2 Handbuch. Ihre Rückmeldungen helfen uns, die Dokumentation zu optimieren und auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abzustimmen. Sie können uns Ihre Kommentare per E-Mail an manuals@ts.fujitsu.com senden. Zertifizierte Dokumentation nach DIN EN ISO 9001:2000 Um eine gleichbleibend hohe Qualität und Anwenderfreundlichkeit zu gewährleisten, wurde diese...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Lithium-Batterie austauschen ....33 Abkürzungen ....... 35 Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 5: Einleitung

    Arbeitsschritte, die Sie in der angegebe- Ê nen Reihenfolge ausführen müssen. ACHTUNG! kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung Ihre Gesundheit, die Funktionsfähigkeit Ihres Gerätes oder die Sicherheit Ihrer Daten gefährdet sind. kennzeichnet zusätzliche Informationen, Hinweise und Tipps. Tabelle 1: Darstellungsmittel Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 7: Wichtige Hinweise

    Verträglichkeit verletzt oder das System beschädigt werden. Informationen darüber, welche Erweiterungen zur Installation zuge- lassen sind, erhalten Sie von Ihrer Verkaufsstelle oder unserem Ser- vice. Die Gewährleistung erlischt, wenn Sie durch Einbau oder Austausch von Erweiterungen Defekte am Gerät verursachen. Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 8 (Gefahr durch Blitzschlag). Batterien ACHTUNG! Bei unsachgemäßem Austausch der Lithium-Batterie besteht Explo- sionsgefahr. Batterien dürfen nur durch identische oder vom Herstel- ler empfohlene Typen ersetzt werden. Beachten Sie unbedingt die Angaben im Kapitel „Lithium-Batterie austauschen“. Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 9 Legen Sie alle Bauteile auf eine Unterlage, die frei von statischen Aufladun- gen ist. Eine ausführliche Beschreibung für die Behandlung von EGB-Kompo- nenten ist in den einschlägigen europäischen bzw. internationalen Nor- men (DIN EN 61340-5-1, ANSI/ESD S20.20) zu finden. Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 10: Ce-Konformität

    Diese Baugruppe erfüllt in der ausgelieferten Ausführung die Anforderungen der EG-Richtlinien 2004/108/EG „Elektromagne- tische Verträglichkeit“ und 2006/95/EG „Niederspannungs-Richt- linie“. Hierfür trägt die Baugruppe die CE-Kennzeichnung (CE= Communauté Européenne). Die Konformität wurde in einer typischen Konfiguration eines PRIMERGY-Servers geprüft. Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 11: Umweltschutz

    Sämtliche schadstoffhaltigen Batterien sind mit einem Symbol (durchgestri- chene Mülltonne) gekennzeichnet. Zusätzlich ist die Kennzeichnung mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlagge- benden Schwermetalls versehen: Cd Cadmium Hg Quecksilber Pb Blei Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 12 Einzelheiten zur Rücknahme und Verwertung der Geräte und Verbrauchsmate- rialien im europäischen Raum erfahren Sie auch im Handbuch „Returning used devices“, über Ihre Fujitsu Technology Solutions Geschäftsstelle oder von unse- rem Recycling-Zentrum in Paderborn: Fujitsu Technology Solutions Recycling Center D-33106 Paderborn Tel.
  • Seite 13: Leistungsmerkmale

    – Single Device Data Correction (SDDC)-Funktion (Chipkill™), nur mit RDIMMs – Memory-Mirroring-Funktion – Memory-Sparing-Funktion Chips auf dem System Board ® – Intel Tylersburg 24D Chipset ® – Intel IOH (North Bridge) ® – Intel ICH10R (South Bridge) Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 14 – 1x Anschluss für TPM Externe Anschlüsse – Rückseite – 1x serielle Schnittstelle (COM) – 3x USB-Anschlüsse – 1x VGA-Anschluss – 2x RJ45 LAN-Anschlüsse – 1x RJ45 Service-LAN-Anschluss – Frontseite – 3x USB-Anschlüsse – 1x VGA-Anschluss Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 15 – Bootmöglichkeiten von: – CD-ROM – USB-Laufwerke – LAN (PXE und iSCSI) – Konsole-Redirection-Unterstützung – OEM logo – CPU, Memory ausschalten – Memory Mirroring und Memory Sparing Unterstützung Umweltschutz Batterie in Halterung Formfaktor 431 x 717 mm Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 16 Sicherung kann im Defektfall des TPMs oder des System Boards nicht mehr auf ihre Daten zugegriffen werden. – Bitte informieren Sie im Defektfall ihren Service vor seinem Einsatz über die TPM-Aktivierung und halten Sie die Sicherungskopien des TPM-Inhaltes bereit. Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 17: Arbeitsspeicher

    Options Guide Ihres Servers. DIMM 1C DIMM 2C DIMM 1B CPU 2 DIMM 2B DIMM 1A DIMM 2A DIMM 2D DIMM 1D DIMM 2E CPU 1 DIMM 1E DIMM 2F DIMM 1F Bild 2: Steckplätze des Arbeitsspeichers Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 18 – Erlaubt eine Bestückung aller Kanäle in beliebiger Reihenfolge. Es muss aber kanalbezogen (A-F) zuerst immer DIMM1 bestückt werden. – Arbeitet mit DIMMs unterschiedlicher Taktfrequenzen und stellt sich auf die niedrigste Taktfrequenz ein. – Arbeitet sowohl mit UDIMMs als auch mit RDIMMs. Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 19 – Benötigt identische Module auf allen Kanälen jeder Bank pro CPU. – Ein Drittel der Kapazität wird als Spare-Bereich genutzt — dadurch verrin- gert sich der für Anwendungen nutzbare Speicher auf zwei Drittel. – Es werden RDIMMs unterstützt. Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 20: Pci-Steckplätze

    DIMM 1B DIMM 2B Slot 1 DIMM 1A DIMM 2A CPU 1 Bild 4: PCI-Steckplätze PCI-Steckplatz Beschreibung PCI Express x8 (Standardhöhe, half-length) PCI Express x8 (low-profile, half-length) PCI Express x4 - mechanisch x8 (low-profile, half-length) Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 21: Unterstützte Bildschirmauflösungen

    Wenn Sie einen anderen Grafik-Controller verwenden, finden Sie die unter- stützten Bildschirmauflösungen in der Dokumentation zum Grafik-Controller. Bildschirmauflösung Bildwiederholfre- Farbtiefe (Pixel) quenz (Hz) 640x480 32 bit 800x600 32 bit 1024x768 32 bit 1152x864 24 bit 1280x1024 24 bit 1600x1200 16 bit Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 22: Temperatur- Und Systemüberwachung

    SEL protokolliert. Falls die entsprechenden Agenten installiert sind, wird ein Alarm generiert. System Event Log (SEL) Alle überwachten Ereignisse auf dem System Board werden in der System Event Log aufgezeichnet. Sie können im BIOS-Setup oder mit dem ServerView Operations Manager ausgegeben werden. Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 23: Anschlüsse Und Anzeigen

    Leistungsmerkmale Anschlüsse und Anzeigen Anschlüsse und Anzeigen 3.6.1 System Board Bild 5: Interne Anschlüsse des System Boards D2786 Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 24 Anschluss für USB Flash Modul SV I C-Anschluss CN11 SATA1 Festplatten-Anschluss (4 Ports) CN13 SV-Anschluss System Board SATA2 SATA ODD-Anschluss Anschluss für Bedienfeld JP4, JP6, Anschlüsse für Systemlüfter JP7, JP10, JP11, JP12 CN30 Anschluss für TPM Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 25 Leistungsmerkmale Anschlüsse und Anzeigen Bild 6: LEDs auf dem System Board und Indicate CSS Button Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 26 S2 okay Durch Drücken des Indicate CSS Buttons kann die defekte Komponente auch im stromlosen Zustand (Netzstecker gezogen) angezeigt werden. Das System darf jedoch nicht länger als 24 Stunden vom Netzt getrennt sein. Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 27: Anschlussfeld

    S2) und ist für den Betrieb mit dem Remote Management vorbereitet. Wahl- weise kann auch der LAN-Anschluss 1 für das iRMC S2-Servermanagement verwendet werden. Jeder LAN-Anschluss besitzt zwei LEDs, die die Geschwindigkeit der Verbin- dung und ihren Zustand anzeigen: Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 28 Blinkt grün, wenn LAN-Transfer stattfindet. LAN-Trans- Leuchtet gelb, bei einer LAN-Transferrate von 1 Gbps. ferrate (Stan- Leuchtet grün, bei einer LAN-Transferrate von 100 Mbps. dard-LAN) Leuchtet nicht, bei einer LAN-Transferrate von 10 Mbps. Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 29: Steckbrücken (Jumper) Und Schalter

    Slot 2 Slot 3 Battery DIMM 1C DIMM 2C DIMM 1B DIMM 2B Slot 1 DIMM 1A DIMM 2A CPU 1 Bild 9: Steckbrücken und Schalter Die Standardeinstellung für alle Steckbrücken ist Position 1-2. Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 30 Ê Server wieder einschalten. Ê Während des POST-Prozesses [F2] drücken, um ins Setup-Utility zu gelan- gen. Ê [F9] drücken, um die System-Standardwerte zu setzen. Ê [F10] drücken, um eigene Änderungen zu speichen und das Setup-Utility zu verlassen. Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 31 Passwort-Abfrage einge- schaltet S1-3 BIOS Schreib- BIOS kann nur gelesen schutz werden BIOS kann gelesen und geändert werden S1-4 CMOS löschen CMOS-Einstellungen (softwaremäßi- löschen und System- ges löschen) Standardwerte wieder- herstellen Normale CMOS-Einstel- lungen Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 33: Lithium-Batterie Austauschen

    Ê Drücken Sie die Rastnase in Pfeilrichtung (1), so dass die Lithium-Batterie etwas aus der Halterung springt. Ê Entfernen Sie die Batterie (2). Ê Setzen Sie die neue Lithium-Batterie identischen Typs wie dargestellt, in die Halterung (3+4). Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 35: Abkürzungen

    Automatic Server Recovery and Restart Advanced Technology Attachment Battery Backup Unit BIOS Basic Input Output System Baseboard Management Controller CMOS Complementary Metal Oxide Semiconductor COMmunication port Customer Replaceable Unit Customer Self Service Central Processing Unit Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 36 Dynamic Random Access Memory Error Correction Code EEPROM Electrical Erasable Programmable Read Only Memory EPROM Erasable Programmable Read Only Memory EMRL Embedded RAID Logic Electrostatic Discharge EVRD Enterprise Voltage Regulator Down Fully Buffered DIMM Hard Disk Drive Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 37 Intelligent Organisation Of PCI IPMB Intelligent Platform Management Bus IPMI Intelligent Platform Management Interface iRMC integrated Remote Management Controller Local Area Network Light Emitting Diode Memory Controller Hub Multi Processor Specification Non Maskable Interrupt Network Operating System Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 38 Operating System Peripheral Components Interconnect Prefailure Detection and Analyzing Programmed Input Output Programmable Logic Device POST Power-On Self Test PS(U) Power Supply (Unit) Puls Wide Modulation Preboot eXecution Environment RAID Redundant Array of Inexpensive Disks Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 39 SCSI Small Computer Systems Interface SDDC Single Device Data Correction SDRAM Synchronous Dynamic Random Access Memory SHDG Server Hardware Design Guide SHPC Standard Hot Plug Controller System Management Bus Server Management Mode Symmetrically Multi Processing Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)
  • Seite 40 Abkürzungen Trusted Platform Module USB Flash Module UHCI Unified Host Controller Interface Universal Serial Bus Video Graphics Adapter Voltage Regulator Down Voltage Regulator Module Wired for Management Wake up On LAN Technisches Handbuch D2786 (RX200 S5)

Inhaltsverzeichnis