Ê Trennen Sie das BBU-Kabel vom BBU, wie in Abschnitt
BBU trennen" auf Seite 203
9.5.5.3
Neue BBU einbauen
Ê Schließen Sie das BBU-Kabel an die BBU an und bauen Sie die BBU in die
Halterung ein, wie in Abschnitt
beschrieben.
Ê Bauen Sie die BBU mit der Halterung ein, wie in Abschnitt
auf Seite 195
9.5.5.4
Abschließende Schritte
"Erneute Montage" auf Seite 54
Ê
"Server ans Netz anschließen" auf Seite 57
Ê
"RAID-Controller-Firmware aktualisieren" auf Seite 77
Ê
"SVOM Boot Watchdog-Funktion aktivieren" auf Seite 82
Ê
"Server einschalten" auf Seite 59
Ê
Hinweise zum Ladevorgang und zur Kalibrierung der BBU
Die BBU kann sich aufgrund langer Lagerzeiten vollständig entladen und im
ServerView RAID Manager dann fälschlicherweise als defekt gekennzeichnet
werden.
In diesem Fall schaltet die BBU automatisch zur Wiederherstellung in einen
Dauerladezyklus. Dieser anfängliche Ladevorgang kann bis zu 12 Stunden
dauern, bis dann die BBU einen erneuten Kalibrierungszyklus initiiert.
Ê Öffnen Sie den ServerView RAID Manager und überprüfen Sie den
aktuellen BBU-Status.
I
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch "ServerView
Suite RAID Management".
Ê Wenn die BBU als defekt gekennzeichnet wird, schalten Sie den Server für
mindestens 12 Stunden nicht ab, damit die Lade- und Kalibrierungszyklen
durchgeführt werden können.
RX1330 M1
beschrieben.
"BBU vorbereiten" auf Seite 193
beschrieben.
Upgrade und Maintenance Manual
Erweiterungskarten und Backup Units
"BBU-Kabel von der
"BBU einbauen"
207