Bild 8.1.1: Ablängen der Stützwinkel
Bild 8.1.2: Grunddreiecke herstellen
8. Anschließend wird mit 2 weiteren Quer-
streben das dritte Grunddreieck befestigt
(Bild 8.1.5)
9. Um eine ausreichende Stabilität des Flach-
dachgestells zu erreichen, werden Diagonal-
streben montiert (Bild 8.1.6). Hierzu die selbst-
sichernden Sechskantmuttern, die Unterlag-
scheiben und die Sechskantschrauben verwen-
den.
[ 46 ]
Bild 8.1.3: Querstreben montieren
Bild 8.1.4: Montage des zweiten Grunddreiecks und Ausrichten
mit Montageschiene
Hinweis: Wenn ein Flachdach-
gestell für mehr als 2 Kollektoren
aufgebaut wird, zunächst nur eine
Diagonalstrebe am geplanten Kollektor-
feldrand montieren.
10. Untere und obere Montageprofilschiene
mit den Klemmverschraubungen (Klemmsteine,
Unterlagscheiben und selbstsichernde Sechs-
kantmutter) mit dem Abstand zur Unterkante
der Auflageschiene Y2 und dem Abstand
untereinander Y1 nach Tabelle 8.1 montieren
(Bild 8.1.7). Zunächst die Klemmverschraubun-
gen nur von Hand anziehen, um ein leichteres
Ausrichten der Montageschiene zu ermögli-
chen.
11. Einlegen der Betonplatten (siehe 4. und
Tabelle 8.1.1) zur Sicherung des Kollektorfel-
des gegen Windsog (Bild 8.1.8).