Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dachhaken Und Systemprofil; Schienen Montieren - Rotex Solaris Montageanleitung

Solaris-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 . 1 D a c h h a k e n u n d S y s t e m p ro f i l -
s c h i e n e n m o n t i e re n
Warnung: Absturzgefahr
Abstürzende Personen können
schwerste bis tödliche Verlet-
zungen erleiden. Herabfallende Gegen-
stände können schwere Verletzungen mit
Todesfolge verursachen.
Installateure, Montagematerial und Werk-
zeuge gegen Herabfallen sichern! Ver-
kehrsfläche unterhalb der Montage-Dach-
fläche gegen unbefugtes Betreten
absichern!
Pro Kollektor und Montageschiene werden
zwei Aufdachhaken montiert. Die Aufdachha-
ken müssen auf die Dachsparren festgeschraubt
werden. Dazu wird wie folgt vorgegangen:
1. Die Reihe Dachziegel oberhalb der geplan-
ten Unterkante der Kollektoren abdecken.
2. Montageschienen horizontal zentriert über
die Dachsparren einlegen.
- für die gesamte Breite des Kollektorfelds
3. Montageorte der Aufdachhaken festlegen.
Aufdachhaken gleichmäßig unter der
Schiene verteilen (Bild 6.1.1). Die Lochbleche
müssen auf den Dachsparren befestigt werden.
Sollten mit den vorhandenen Sparrenabständen
die in Tabelle 6.1 angegebenen Maße X
und X
nicht eingehalten werden, muss
2
zwischen die Dachsparren eine ausreichend
tragfähige Unterkonstruktion eingezogen
werden.
Vorsicht: Zu schwach
dimensionierte Unterkonstruk-
tionen können zu erheblichen
Schäden an Anlage, Gebäude und
Personen führen. Tragfähigkeit der Unter-
konstruktion prüfen. Dachlatten sind nicht
ausreichend tragfähig!
Die Stege der Aufdachhaken sollten möglichst
in einem ebenen Bereich in der Mitte der
Dachziegel herauskommen (Bild 6.1.2).
4. Die Grundplatte (Lochblech) der Aufdachha-
ken muss so positioniert werden, dass minde-
stens zwei Schraublöcher über dem Dachspar-
ren zu liegen kommen.
5. Ersten Aufdachhaken mit einer mitgeliefer-
ten Holzschraube lose befestigen. Vorbohren
mit einem Spiralbohrer ø 6 erleichtert das ein-
schrauben. Gegebenenfalls Ziegelnasen im
Bereich der Trägerbleche (Dachdurchtrittsstel-
len) mit dem Hammer abschlagen oder die
Aussparung mit einem Trennschleifer herstel-
len. Die Aufdachhaken sollten nicht auf den
darunterliegenden Dachziegel drücken, aber
auch nicht den darüber liegenden Dachziegel
anheben. Gegebenenfalls müssen Dachhaken
oder Dachziegel unterlegt werden.
6. Montageprofilschiene über die Lochbleche
der Aufdachhaken legen, um diese parallel zu
den Dachziegeln auszurichten. Werden mehr
als zwei Kollektoren montiert, müssen die
unteren Montageschienen fluchtend ausge-
richtet werden.
X
0,
1
Bild 6.1.1: Ausrichten der Aufdachhaken
Bild 6.1.2: Festlegen der Montageposition der
Aufdachhaken
[ 27 ]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis