Bild 4.5: Anschlussmaße und schematischer Aufbau GSU
1 Solaris Vorlauf (1" ÜM)
2 Kaltwasser
1)
(1" AG)
3 Warmwasser
1)
(1" AG)
4 Speicherladung Vorlauf (Heizung 2)
5 Speicherladung Rücklauf (Heizung 2)
6 Heizung Vorlauf
1)
(1" IG)
7 Heizung Rücklauf (1" IG)
8 Heizungsunterstützung Vorlauf
9 Heizungsunterstützung Rücklauf
10 Speicherbehälter (doppelwandige Hülle aus
Polypropylen mit PUR-Hartschaum-Wärme-
dämmung)
11 Anschluss für Solaris Rücklauf (Tr 32x3 AG mit
Ventileinsatz), Füll- und Entleeranschluss
1)
mit Schwerkraftbremse (maximal für 95 °C Betriebstemperatur geeignet)
12 Edelstahl-Wellrohr-Wärmetauscher
zur Trinkwassererwärmung
13 Edelstahl-Wellrohr-Wärmetauscher
zur Speicherladung
14 3-Wege-Umschaltventil
15 Edelstahl-Wellrohr-Wärmetauscher
zur Heizungsunterstützung
16 Wärmedämmhülle für Heizungsunterstützungs-
Wärmetauscher
17 Kesselkörper aus Aluminium
18 Solaris Vorlauf Schichtungsrohr
19 Anschluss für Ausgleichsleitung (Tr 32x3 AG mit
Ventileinsatz), für Speichererweiterung
Anschlüsse an GasSolarUnit GSU 25
Bild 4.6: Seitenansicht GasSolarUnit
Bild 4.7: Anschlüsse oben GasSolarUnit
20 Tauchhülse für Solaris-Rücklauf-Temperatur-
fühler
21 Füllstandssonde (elektronisch)
22 Gas-Brenner
23 Fühlertauchhülse für Speichertemperaturfühler
24 Druckloses Speicherwasser
25 Solarzone
26 Brauchwasserzone
27 Typenschild
29 Sicherheits-Überlauf- und Kondensat-Ablauf-
Anschluss (Tr 32x3)
30 Handgriff
X Empfohlener Wandabstand 200 mm
[ 11 ]