Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Hinweise Zur Verbindungsleitung - Rotex Solaris Montageanleitung

Solaris-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Für den wechselseitigen Anschluss muss
nun zunächst die PG-21-Verschraubung aus der
Dachführung Typ A ausgebaut und in die ent-
sprechende Bohrung des Typs C eingesetzt
werden. Im Gegenzug wird die frei werdende
Bohrung im Typ A mit dem entsprechenden
Verschlussstopfen aus Typ C abgedichtet.
2. Die so umgebauten Dachdurchführungen
werden in gleicher Weise wie beim gleich-
seitigen Kollektoranschluss (Arbeitsschritte
1 bis 4) in die Dachfläche eingebaut.
3. Sofern die Gesamtlänge der Verbindungs-
leitung Connect VG nicht ausreicht, wird die
Rücklaufleitung mit der mitgelieferten Klemm-
ringkupplung (16 x 2) verlängert und mit einer
durchgängigen Steigung von mindestens 2 %
zum Dachdurchtritt des Rücklaufanschlusses
verlegt.
Hinweis: Wenn längere horizontale
Strecken zu überbrücken sind, bei
denen nur geringes Gefälle realisiert
werden kann, empfiehlt es sich, die
Leitung an eine starre Hilfskonstruktion
(z. B. Profilschiene, Rohr o.ä.) so zu befe-
stigen, dass sich nicht durch Wärme-
dehnung der Kunststoffrohre zwischen
den Befestigungspunkten Wassersäcke
bilden können, oder sie in ein mit Gefälle
zu befestigendes Abflussrohr (z. B. HT-
Rohr DN 70) einzuziehen.
4. Die Kunststoff-Vor- und Rücklaufleitungen
sowie das Kollektorfühlerkabel werden ent-
sprechend der Beschreibung für den gleichsei-
tigen Kollektoranschluss verbunden, abgedich-
tet und wärmegedämmt (Arbeitsschritte
5 bis 10).

Weitere Hinweise zur Verbindungsleitung

Sollten die baulichen Verhältnisse die Verle-
gung und den Anschluss der Verbindungslei-
tung in der oben beschriebenen Form nicht
oder nur unter sehr erschwerten Verhältnissen
realisierbar sein, sind Ausführungsvarianten
mit geringfügigen Abweichungen möglich:
1. Steigleitungen aus Kupferrohr sind
bereits im Haus installiert:
Die Leitungen können verwendet werden,
wenn:
a) ein durchgängiges Gefälle der gesamten
Verbindungsleitung sichergestellt ist und
b) die Vorlaufleitung maximal einen Rohrdurch-
messer 18 x 1 aufweist.
2. Die zweite Dachdurchdringung bei
wechselseitigem Kollektoranschluss lässt
sich nicht so ausführen, dass ein durchgän-
giges Gefälle in allen Leitungsteilen gewähr-
leistet ist:
I. Die Vorlaufleitung kann nach oben gezogen
werden, um sie durch die Dachfläche zu
führen (z. B. durch einen Lüftungsziegel),
wenn:
a) der höchste Punkt der Vorlaufleitung nicht
mehr als 12 m über der Aufstellebene des
Speichers liegt und
b) der Innendurchmesser der Vorlaufleitung
nicht mehr als 13 mm beträgt, und
c) abgesehen vom stetigen Anstieg der Vor-
laufleitung zum höchsten Punkt ein durchge-
hendes Gefälle zum Speicher gewährleistet
ist.
II.Die Vorlaufleitung kann diagonal unter dem
Kollektorfeld zur Universal-Dachdurch-
führung zurück verlegt werden. Dazu muss
das Vorlauf-Anschlussrohr bauseits umge-
baut werden. Für die diagonale Leitungs-
strecke unter dem Kollektorfeld wird zweck-
mäßig ein Kupferrohr mit Durchmesser
18 x 1 verwendet, das mit einer Verschrau-
bung an das modifizierte Vorlauf-Anschluss-
rohr angeschlossen wird.
3. Wenn die benötigte Leitungslänge
größer ist als die mit der nach Tabelle 6. 5.1
ermittelten maximalen Länge, kann die
Verbindungsleitung bauseits aus Kupferrohr
mit größeren Rohrdimensionen aufgebaut wer-
den, die einen geringeren hydraulischen
Widerstand aufweisen. Dabei darf die Vorlauf-
leitung maximal im Durchmesser 18 x 1 instal-
liert werden.
4. Leitungsführungsstrecken, bei denen
nur ein sehr geringes Gefälle realisiert
werden kann, können bauseits aus Kupfer-
rohr ausgeführt werden. Dies erspart eine
starre Hilfskonstruktion und vermeidet, dass
sich Wassersäcke durch das Ausdehnen der
Kunststoffrohre ergeben könnten. Die Vorlauf-
leitung darf maximal einen Rohrdurchmesser
18 x 1 aufweisen.
Zum Übergang von Kupfer auf PEX-Rohr
werden handelsübliche Klemmringverschrau-
bungen eingesetzt. Sie können unter folgenden
Ersatzteilnummern bestellt werden:
Vorlaufleitung: ø 14 x 2 - 1/2" a (KVR 14 x 2)
Rücklaufleitung: ø 16 x 2 - 1/2" a (KVR 16 x 2)
Typ
Best.-Nr.
KVR 14 x 2
168001.18
KVR 16 x 2
168002.30
[ 39 ]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis