Bild 5.33: Sicherungsschraube befestigen
Bild 5.35: GasSolarUnit oder E-SolarUnit mit
fertig montierter RPS-2 und Verbindungs-
leitung
1 Sanicube Solaris
2 druckloser Bereich
3 Kollektorfeld
4 Regelungs-und Pumpenstation RPS2
5 Rücklaufverbindungsleitung
(druckloser Bereich)
6 Ausgleichsleitung (Balance-Line)
zum Niveauausgleich im drucklosen
Bereich
Bild: 5.36: Balance Line Funktionsprinzip
Balance Line: Verbindung mehrerer
Sanicubes
Die ROTEX-Balance-Line ist ein System von
wärmegedämmten Sanicube-Verbindungs-
leitungen, die eine Parallelschaltung von
mehreren Sanicube Solaris zum Aufbau von
Großanlagen mit und ohne Solarnutzung
ermöglicht.
Mit dem Solaris Speichererweiterungs-Set
Connect SPE (Art-Nr: 16 01 06) können
2 Sanicube Solaris an eine Regelungs-und
Pumpenstation RPS-2 angeschlossen werden
(Bild 5.36).
7 Vorlauf-Verbindungsleitung
8 Solaris Rücklaufleitung
9 Solaris Vorlaufleitung
∆H Niveauunterschied im drucklosen
Speicherbereich
FLS FlowSensor
FLG FlowGuard
Für die Verbindung von mehreren
Sanicube Speichern (ohne Solar-
nutzung) wird das Sanicube-
Ausgleichsleitungs-Grundpaket SC-ALG
(Best.-Nr.: 16 01 04) angeboten, mit dem
der drucklose Bereich von 2 Speichern
verbunden werden kann, und das
Sanicube-Ausgleichsleitungs-Erweite-
rungspaket SC-ALE (Best.-Nr.: 16 01 05)
zum Verbinden jedes weiteren Speichers
(druckloser Bereich).
[ 21 ]