Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Drehzahl- Und Stillstandsüberwachung; Einleitung; Sichere Drehzahlüberwachung Bis Sil 2 Bzw. Pl D Mit Einem Sicherheitsschaltgerät 3Sk1 Und Drehzahlüberwachungsrelais - Siemens SIRIUS Applikationsanleitung

Industrielle schalttechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5
Sichere Drehzahl- und Stillstandsüberwachung
3.5.1

Einleitung

In Maschinen, bei denen die Maschinenbewegung bzw. die sich bewegenden Teile eine
Gefährdung für Mensch und Maschine ausgehen kann, wird häufig eine Drehzahl- oder
Stillstandsüberwachung eingesetzt.
Oftmals sind diese Applikationen in Verbindung mit trennenden Schutzeinrichtungen
(Schutztür) und Schutztürzuhaltung realisiert.
Verriegelungseinrichtungen mit Zuhaltung dienen dazu, Gefahrenbereiche vor ungewolltem
Betreten zu sichern. Das hat meistens zwei Gründe:
1. Zum Schutz des Menschen vor nachlaufenden gefährlichen Maschinenbewegungen,
hohen Temperaturen etc. Hier gibt die ISO 14119 bzw. EN 1088 Leitsätze zur Gestaltung
und Auswahl von Verriegelungseinrichtungen. In dieser Norm wird gefordert, dass erst
nach dem Stoppen der gefährlichen Maschinenbewegung der Gefahrenbereich
zugänglich sein darf.
2. Eine Zuhaltung kann aus Gründen der Prozesssicherheit sinnvoll sein. Dieser Fall tritt
ein, wenn die Gefahr nach dem Öffnen der Schutzeinrichtung gestoppt wird, aber
dadurch Schäden an der Maschine oder dem Werkstück entstehen können. Hier wird erst
die Maschine in eine geordnete Halteposition gefahren, bevor der Zugang frei gegeben
wird.
Bei der Drehzahlüberwachung wird eine Schutztürzuhaltung z. B. erst dann entriegelt, wenn
das sich bewegende Teil zum Stillstand gekommen ist, oder bei einer sicheren Drehzahl
läuft.
Im Gegensatz zur Drehzahlüberwachung wird bei der Stillstandüberwachung z. B. die
Schutztürzuhaltung nur dann entriegelt, wenn der Stillstand erreicht wurde.
3.5.2
Sichere Drehzahlüberwachung bis SIL 2 bzw. PL d mit einem
Sicherheitsschaltgerät 3SK1 und Drehzahlüberwachungsrelais
Anwendung
Um sicherzustellen, dass selbst im Falle eines Fehlers, die Drehzahl eines Motors begrenzt
und somit der Menschen vor möglichen abfallenden Werkzeugteilen geschützt wird, wird die
Drehzahl mithilfe von zwei Drehzahlüberwachungsrelais und einem Sicherheitsschaltgerät
überwacht.
Safety Integrated Application Manual
Applikationshandbuch, 10/2015, A5E03752040010A/RS-AC/004
3.5 Sichere Drehzahl- und Stillstandsüberwachung
Applikationsbeispiele
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis