Drehzahlbereich, wird der Motor sofort sicherheitsgerichtet abgeschaltet.
Ist die Drehzahl des Motors wieder unter die Drehzahlgrenze gefallen bzw. befindet sich
innerhalb des Drehzahlbereichs oder im Stillstand und der Rückführkreis geschlossen, kann
durch den Starttaster wieder eingeschaltet werden.
Hinweis
Werden zwei redundante Überwachungsrelais im Sensorkreis zur Erfassung von
Prozessgrößen verwendet, kann es gegebenenfalls dazu führen, dass ein
Überwachungsrelais eine Grenzwertüberschreitung vor dem Anderen erkennt. Ursächlich
dafür können Einstell- und Messabweichungen der Geräte und der externen Sensoren sein.
In dem oben aufgeführten Beispiel könnte bei einem kontinuierlichen Anstieg der Drehzahl
ein Überwachungsrelais die Grenzwertüberschreitung kurz vor dem Zweiten erkennen. In
diesem Fall wird die Energieversorgung des Antriebs abgeschaltet. Die Drehzahl sinkt
unmittelbar. Aufgrund des notwendigen Kreuzvergleichs der Eingänge in der
sicherheitsgerichteten Auswertung bleibt ein Diskrepanzfehler anstehen. Ein
Wiedereinschalten der Applikation ist erst nach einem Null-Durchgang beider Kanäle
möglich. In diesem Fall müssen die Überwachungsrelais überprüft und manuell
zurückgesetzt werden.
Dieses Verhalten kann bei der Überwachung von langsam ansteigenden Prozessgrößen
auftreten. Möglichkeiten zur Vermeidung eines Diskrepanzfehlers sind z. B.:
• Empirische Ermittlung der Einstellparameter zur Synchronisation der Überwachungsrelais
• Identischer Aufbau der externen Sensoren (Sensoren gleichen Typs, gleiche
Kabellängen usw.)
Sicherheitsgerichtete Komponenten
Drehzahlüberwachungsrelais
(http://www.siemens.de/sirius-
Siehe auch
Schaltplan, MSS-Projekt und SET-Berechnung
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/77284304)
Schreiben zum Einsatz von Sicherheitsschaltern bis SIL 2 bzw. PL d
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/35443942)
Safety Integrated Application Manual
Applikationshandbuch, 10/2015, A5E03752040010A/RS-AC/004
2x 3UG4651
ueberwachen)
3.5 Sichere Drehzahl- und Stillstandsüberwachung
Sicherheitsschaltgerät
3SK1
(http://www.siemens.de/safety-
relays)
Applikationsbeispiele
Schütz
2x 3RT20
(http://www.siemens.de/sirius-
schalten)
93