Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS Applikationsanleitung Seite 162

Industrielle schalttechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezifikation und Design sicherheitsrelevanter Steuerungen für Maschinen
5.4 Entwurf und Realisierung der sicherheitsbezogenen Teile einer Steuerung nach ISO 13849-1
Bild 5-12
Kategorie 2
Zum Erreichen einer Kategorie 2 müssen die Anforderungen wie für die Kategorie B erfüllt
sein. Es müssen ebenfalls die bewährten Sicherheitsprinzipien eingehalten werden.
Zusätzlich gelten die folgenden Anforderungen:
Die sicherheitsbezogenen Teile der Steuerung eines Kategorie 2 Systems müssen in
angemessenen Zeitabständen durch die Maschinensteuerung getestet werden. Dieser Test
der Sicherheitsfunktion durch die Maschinensteuerung muss durchgeführt werden:
● Bei Maschinenanlauf, sowie
● Vor jedem Einleiten einer Gefährdungssituation, z. B. bei Beginn eines neuen
Maschinenzyklus, Einleitung anderer Bewegungen, etc.
Als Ergebnis des Tests durch die Testeinrichtung
● muss bei einem erkannten Fehler eine geeignete Fehlerreaktion erfolgen
● darf bei keinem erkannten Fehler der Betrieb zugelassen werden
Die Fehlerreaktion muss wenn immer möglich einen sicheren Zustand einleiten. Erst wenn
der Fehler behoben wurde, darf der normale Betrieb fortgesetzt werden. Ist das Erreichen
des sicheren Zustandes nicht möglich ( z. B. bei verschweißten Kontakten), so muss eine
Warnung vor der Gefährdung bereitgestellt werden.
In einem Kategorie 2 System muss der MTTFd jedes Kanals in Abhängigkeit des
erforderlichen PLr, niedrig bis hoch sein. Die sicherheitsbezogenen Teile des
Steuerungssystems müssen einen niedrigen bis mittleren Diagnosedeckungsgrad
aufweisen. Gleichzeitig müssen CCF Maßnahmen angewendet werden (siehe ISO 13849-1
Anhang F).
Zusätzlich darf es durch den Test selbst zu keinen weiteren Gefährdungen kommen. Die
Testeinrichtung darf ein Bestandteil der sicherheitsbezogenen Teile des Steuerungssystems
sein oder aber auch getrennt davon umgesetzt werden.
Der maximal erreichbare Performance Level eines Kategorie 2 Systems ist PL = d.
Hinweis
Bei der Kategorie 2 handelt es sich im Sinne des vereinfachten Verfahrens der ISO 13849-1
um ein einkanaliges getestetes System: wenn ein gefahrbringender Fehler auftritt, dann ist
die Fehlererkennung nur dann (sinnvoll) effektiv, wenn der Fehler aufdeckende Test vor der
nächsten Anforderung der Sicherheitsfunktion stattfindet. Mit diesem Hintergrund wird eine
Testrate gefordert, die 100 mal größer ist als die Anforderungsrate der Sicherheitsfunktion.
162
Vorgesehene Architektur für Kategorie 1
Safety Integrated Application Manual
Applikationshandbuch, 10/2015, A5E03752040010A/RS-AC/004

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis