Hinweise zum richtigen Arbeiten
• Beim Arbeiten wird eine überlappende Arbeitsweise
empfohlen. Zur Erzielung eines sauberen Bildes das
Produkt in möglichst geraden Bahnen führen. Dabei
sollten sich diese Bahnen immer um einige Zentimeter
überlappen, damit keine Streifen übrig bleiben.
Vertikutieren Sie zunächst in Längs-/, im zweiten
Schritt in Querrichtung, um ein Schachbrettmuster
zu erhalten.
• Sobald
während
des
liegenbleiben, muss der Fangkorb entleert werden.
Achtung! Vor dem Abnehmen des Fangkorbes den
Motor abschalten und den Stillstand der Walze
abwarten!
• Rasenfreie oder rasenarme Stellen nach dem
Vertikutieren nachsähen.
• Zum Aushängen des Fangkorbes (5), Auswurfklappe
(6) mit einer Hand anheben, und mit der anderen Hand
Fangkorb (5) entnehmen! Wie oft der Rasen bearbeitet
werden soll, hängt grundsätzlich vom Graswuchs des
Rasens und der Härte des Bodens ab.
• Die Unterseite des Produkts sauber halten und
Erd- und Grasablagerungen unbedingt entfernen.
Ablagerungen erschweren den Startvorgang und
beeinträchtigen die Qualität. An Hängen ist die
Bahn quer zum Hang zu legen. Bevor irgendwelche
Kontrollen der Walze durchgeführt werden, Motor
abstellen.
Achtung! Die Walze dreht nach dem Ausschalten des
Motors noch einige Sekunden weiter. Versuchen Sie
nie, die Walze zu stoppen. Falls die in Bewegung be-
findliche Walze auf einen Gegenstand schlägt, das
Produkt abschalten und warten bis die Walze vollkom-
men still steht. Kontrollieren Sie anschließend den Zu-
stand der Walze. Falls diese beschädigt ist, muss sie
ausgewechselt werden.
11. Reinigung
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Produkt mit einem saube-
ren Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei
niedrigem Druck aus.
• Wir empfehlen, dass Sie das Produkt direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
• Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden
Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese
könnten die Kunststoffteile des Produkts angreifen.
Arbeitens
Grasreste
www.scheppach.com
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Innere
des Produkts gelangen kann.
• Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie den Mo-
tor, Auspuff, Batteriekasten und den Bereich um den
Kraftstofftank frei von Gras, Stroh, Moos, Blättern
oder austretendem Fett.
12. Wartung
mWarnung
Lassen Sie Instandsetzungsarbeiten und Wartungs-
arbeiten, die nicht in dieser Betriebsanleitung be-
schrieben sind, von einer Fachwerkstatt durchführen.
Benutzen Sie nur originale Ersatzteile.
Es besteht Unfallgefahr! Führen Sie Wartungs- und
Reinigungsarbeiten grundsätzlich bei ausgeschaltetem
Motor durch. Es besteht Verletzungsgefahr! Lassen Sie
das Produkt vor allen Wartungs- und Reinigungsarbei-
ten abkühlen. Elemente des Motors sind heiß. Es be-
steht Verletzungs- und Verbrennungsgefahr!
Benötigtes Werkzeug:
• Gabelschlüssel SW13*
• Gabelschlüssel SW20*
• Innensechskantschlüssel 5mm*
• Kreuzschlitzschraubendreher*
• Zündkerzenschlüssel*
• Kupferdrahtbürste*
• Auffangbehälter*
• Trichter*
• Lappen*
*=nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
• Eine abgenutzte oder beschädigte Messerwalze
sollte man vom autorisierten Fachmann austau-
schen lassen.
• Sorgen Sie dafür, dass alle Befestigungselemente
(Schrauben, Mutter usw.) stets fest angezogen sind,
so dass Sie mit dem Vertikutierer sicher arbeiten
können.
• Lagern Sie Ihren Vertikutierer in einem trockenen
Raum.
• Für eine lange Lebensdauer sollten alle Schraub-
teile sowie die Räder und Achsen gereinigt und an-
schließend geölt werden.
• Die regelmäßige Pflege des Vertikutierers sichert
nicht nur seine Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit,
sondern trägt auch zu einem sorgfältigen und ein-
fachen Vertikutieren Ihres Rasens bei.
DE | 19