Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm-Ansage Per Telefon Aufsprechen Und Speichern; Alarm-Ansage Probehören - Auerswald COMmander Basic Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B-78
Sie möchten die Sicherheitsfunktionen nutzen
Externe Programmierung einleiten
b M f
externer
Apparat
Alarm scharfschalten
D
externer Quittungston

Alarm-Ansage per Telefon aufsprechen und speichern

Mit der Aufsprechfunktion wird eine bestehende
Ansage direkt überschrieben. Selbst wenn Sie nach
Wahl von
gelöscht. Der aufzuzeichnende Ansagetext kann bis zu
15 Sekunden lang sein. Nach 15 Sekunden wird die
Aufzeichnung automatisch gestoppt und Sie hören den
Quittungston. Verwenden Sie einen kürzeren Text,
können Sie die Aufzeichnung durch Auflegen des
Hörers oder Betätigung der
Die Ansage wird direkt über den Hörer eines internen
Telefons aufgesprochen.
D
b 7 O 442 # f * g #
Alarm-Ansage probehören
D
b 7 O 466 # f #
Fernschalt- und
Programmier-MSN/DDI
f
(1 s Dauerton)
442#
auflegen, wird die vorherige Ansage
#
-Taste vorzeitig stoppen.
geheimes
Passwort
geheimes Passwort
Ton (1 s)
nun mit MFV weiter
691 # f
einmal scharf
692
oder
690
mehrmals scharf
oder
unscharf
Sie haben aber auch die Möglichkeit, mithilfe der PC-
Software COMmander Tools die Alarm-Ansage als
wav-Datei in die Anlage zu laden
Folgende Angaben könnte ein solcher Ansagetext
z. B. enthalten:
Name und Adresse des Anlagenbetreibers;
Grund der Alarmauslösung;
Information darüber, wie der Alarm quittiert wird
(Wahl der Ziffer
einem MFV-Telefon oder einem MFV-Geber).
Sie hören den
Quittungston
7 W f
externes Passwort
externer Quittungston
(S.
0
innerhalb von 60 Sekunden mit
Aufzeichnung
Sprechen Sie den
starten
gewünschten Text auf.
Sie hören die Musik/Ansage
externer Quittungston
(1 s Dauerton)
(1 s Dauerton)
B-84).
Aufzeichnung
stoppen
Stopp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis