Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Vorderansicht; Bedienpanel; Abb. 2.1: Frontansicht Des Hmo2024 - Hameg HMO202x Handbuch

Oszilloskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E i n f ü h r u n g
54
53
Abb. 2.1:
Frontansicht des HMO2024
2 Einführung
2.1

Vorderansicht

An der Frontseite befindet sich eine Taste
ein- oder auszuschalten. Befindet sich das Gerät im Ruhemodus,
leuchtet diese Taste rot, wenn das Gerät am Schalter auf der
Rückseite ausgeschaltet wird, erlischt diese LED (dies dauert
einige Sekunden). Ebenfalls auf der Frontseite befindet sich das
Bedienfeld für die Einstellungen
Anschlüsse der analogen Eingangskanäle
kompensations-
und Bussignalquelle
51
den optionalen Logiktastkopf HO3508
Sticks
, der TFT-Bildschirm
54
ponententester
sowie die LED zur Anzeige von Fernsteuerak-
52
tivitäten
. Bei den Zweikanalgeräten befindet sich rechts vorn
49
der AUX Anschluss für den externen Trigger.
An den Anschluss für den aktiven Logiktastkopf
nur ein Logiktastkopf vom Typ HO3508 angeschlossen
werden, ansonsten besteht die Gefahr der Zerstörung der
Eingänge!
2.2

Bedienpanel

Mit den Tasten auf dem Bedienpanel haben Sie Zugriff auf die
wichtigsten Funktionen. Erweiterte Einstellungen sind kom-
fortabel mittels Menüstruktur und den grauen Softmenütasten
erreichbar. Der Ruhezustandknopf
Form hervorgehoben. Die wichtigsten Knöpfe sind mit farbigen
LED's hinterlegt, damit man sofort die jeweilige Einstellung
erkennen kann. Das Bedienpanel ist in vier Abschnitte geglie-
dert.
10
Änderungen vorbehalten
52
51 50
, um den Ruhezustand
1
,
,
,
,
, die BNC
A
B
C
D
2
bis
, die Tastkopf-
45
48
, die Anschlüsse für
50
, ein USB Port für USB-
53
, die Anschlüsse für den Kom-
55
darf
53
ist deutlich durch die
1
55
1
2
49
48
47
Abschnitt
A
Dieser Abschnitt umfasst die drei Bereiche CURSOR/MENU,
ANALYZE und GENERAL.
Im Bereich CURSOR/MENU befinden sich die Cursorfunktionen
, den Universaldrehgeber
8
stellknopf
, die Taste zum aufrufen einer virtuellen Tastatur
7
der Umschalter zwischen Grob- und Fein-Auflösung für den
Universalknopf
3
sowie die Anwahl des virtuellen Bildschir-
Drücken Sie die AUTOSET Taste
das HMO auf seine Standardeinstellungen zurückgesetzt!
mes
. Der ANALYZE Bereich ermöglicht direkten Zugriff auf die
5
Umschaltung der Ansicht in den Frequenzbereich
Quickview
Anzeige (alle wichtigen Parameter in der aktiven
10
Kurve), den PASS/FAIL Maskentest sowie die Einstellungen zur
automatischen Messung
Im Bereich GENERAL befindet Sie die Taste SAVE/RECALL
mit der alle Einstellungen zum Laden und Abspeichern von
Geräteeinstellungen, Referenzkurven, Kurven, Bildschirmfotos
und Formelsätzen möglich sind. Weitere Tasten ermöglichen
den Zugriff auf die allgemeinen Einstellungen
Beispiel der Sprache), die generellen Einstellfunktionen der
3
4
6
A
8
5
A
B
46
C
45
, den Intensitäts/Persistence Ein-
4
länger als 3 Sek., wird
15
.
11
13
9
10
7
12
13
15 16
Abb. 2.2:
Bedienfeld-
abschnitt A
11
14
17
D
,
6
, auf die
9
12
(wie zum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hmo152xHmo72xHmo102x

Inhaltsverzeichnis