Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hochauflösend; Abb. 5.2: Am Moduliertes Signal Mit Maximaler Wiederholrate; Abb. 5.3: Am Moduliertes Signal Mit Maximaler - Hameg HMO202x Handbuch

Oszilloskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H o r i z o n t a l s y s t e m
und Maxima mit Abtastintervall in den Erfassungsspeicher
geschrieben. Im Erfassungsspeicher stehen somit Datenpär-
chen, die den Signalverlauf im Abtastintervall repräsentieren.
Der kleinste erkennbare Impuls ist die Periodendauer der
maximalen Abtastrate (kein Interlace-Betrieb). Dies beschreibt
die sogenannte Erfassungsspitzenwerterkennung.
Wird mit maximaler Abtastrate des ADC's in den Erfassungs-
speicher geschrieben, ist eine hardwareseitige Spitzenwerter-
kennung nicht möglich. Bei langsamen Zeitbasen und einer
eingestellten Wiederhohlrate von Automatik oder maximaler
Wiederholrate werden nicht alle im Erfassungsspeicher ste-
henden Daten auf dem Bildschirm angezeigt. Die übersprun-
genen Daten werden bei eingeschalteter Spitzenwerterkennung
während des Auslesens zur Bildung eines Minimum- und eines
Maximumwertes herangezogen. Der kleinste erkennbare
Impuls ist die Periodendauer der Abtastrate, mit der in den
Erfassungsspeicher geschrieben wurde. Dies beschreibt die
sogenannte Speicherspitzenwerterkennung
Kommt eine der beiden Spitzenwerterfassungsarten oder die
Kombination aus Beiden zur Anwendung, so wird dies durch
„PD" vor der Erfassungsbetriebsart rechts oben im Display
gekennzeichnet.
5.3.7 Hochauflösend
In diesem Modus wird mit einen Boxcar Averaging über benach-
barte Erfassungspunkte (der Wandler läuft mit der maximalen
Abtastrate) die vertikale Auflösung auf bis zu 10 Bit erhöht.
Diese Funktion kann auch im Menü ausgeschaltet oder in einen
automatischen Zuschaltmodus gebracht werden.
Durch eine Mittelwertbildung mehrerer benachbarter Abtast-
werte entsteht ein Wert mit einer höheren Genauigkeit als die
Eingangsdaten.Die so entstandenen Daten bezeichnet man als
Daten mit hoher Auflösung. Durch das Zusammenführen meh-
rerer Abtastwerte zu einem neuen Wert, ist dieses Verfahren
nur mit einer kleineren als der maximale Abtastrate möglich.
Ist die Betriebsart HOCHAUFLÖSEND eingeschaltet und die
aktuelle Geräteeinstellung ermöglicht deren Anwendung, so
wird dies durch „HR" vor der Erfassungsbetriebsart rechts oben
im Display gekennzeichnet.
Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die Betriebs-
art HOCHAUFLÖSEND aktiviert werden kann:
Abtastrate kleiner als die maximale Abtastrate (kein Inter-
lace)
Spitzenwerterkennung deaktiviert
kein Logikpod aktiv
keine seriellen oder parallelen Busse aktiv
Alle genannten Funktionen sind standardmäßig deaktiviert.
5.3.8 Wiederholrate
Dieser Softmenüpunkt stellt folgende Auswahlfunktionen zur
Verfügung:
MAX. WDH.-RATE:
Damit wird die Wahl der Speichertiefe und Abtastrate so
getroffen, dass eine höchstmögliche Triggerwiederholrate
erzielt wird. Bei der Funktion maximaler Wiederholrate wird
das Oszilloskop so eingestellt, dass eine maximale Anzahl
von Erfassungen pro Sekunde im Kurvenfenster abgebildet
werden kann. Die angezeigte Datenanzahl beträgt pro Bild-
spalte im Kurvenfenster ein erfasstes Datum. Bei aktivierter
Spitzenwerterfassung wird pro Bildspalte ein Min/Max-Paar
abgebildet.
24
Änderungen vorbehalten
Beim HMO Oszilloskop ist das Kurvenfenster 600x400 Pixel
groß (Yt ohne Zoom). Somit werden 600 Datenpunkte pro
Erfassung angezeigt. Bei aktivierter Spitzenwerterfassung
sind es 600 Min/Max-Paare und somit 1200 Daten. Die
Speichertiefe ist mindestens das abgebildete Zeitfenster
(Zeitbasis x Kurvenfensterrasterteile in X-Richtung) mul-
tipliziert mit der aktuellen Abtastrate. Die untere Grenze
wird durch die maximale Abtastrate und durch die maxi-
male Kurvenwiederholrate des Oszilloskops bestimmt. Die
angezeigte Abtastrate entspricht der aktuellen Abtastrate
dividiert durch die Anzahl der beim Auslesen aus dem
Erfassungsspeicher übersprungenen Daten. Bei aktivierter
Spitzenwerterfassung entspricht die angezeigte Abtastrate
der aktuellen Abtastrate.

Abb. 5.2: AM moduliertes Signal mit maximaler Wiederholrate

MAX. ABTASTR.:
Wenn diese Funktion gewählt ist, wird immer die maximal
mögliche Abtastrate eingestellt.
Bei der Funktion maximaler Abtastrate wird immer die
maximal mögliche Abtastrate genutzt und eine maximale
Datenanzahl abgebildet.Die angezeigte Datenanzahl pro
Bildspalte im Kurvenfenster beträgt bis zu 40 erfasste
Daten (begrenzt durch die Rechenleistung des verwen-
deten Prozessors). Die aktuelle angezeigte Datenanzahl
ist abhängig vom abgebildeten Zeitfenster und der aktuellen
Abtastrate. Es werden bei aktivierter Spitzenwerterfassung
bis zu 20 Min/Max-Paare pro Bildspalte angezeigt.
Die Speichertiefe entspricht immer dem maximalen Erfas-
sungsspeicher. Die angezeigte Abtastrate entspricht der
aktuellen Abtastrate.Befinden sich im abgebildeten Zeit-
Abb. 5.3: AM moduliertes Signal mit maximaler Abtastrate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hmo152xHmo72xHmo102x

Inhaltsverzeichnis