Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Hameg Anleitungen
Multimeter
HM8112-3
Hameg HM8112-3 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Hameg HM8112-3. Wir haben
3
Hameg HM8112-3 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Handbuch
Hameg HM8112-3 Benutzerhandbuch (64 Seiten)
Marke:
Hameg
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeichnung
2
Konformitätserklärung
2
Inhaltsverzeichnis
3
6½-Digit Precision-Multimeter HM8112
4
6½-Digit Präzisions-Multimeter
5
R Interner Datenlogger für bis zu 32.000 Messwerte
4
Technische Daten
5
Aufstellen des Gerätes
6
Lagerung
6
Sicherheitshinweise
6
Symbole
6
Auspacken
6
Transport
6
Wichtige Hinweise
6
Bestimmungsgemäßer Betrieb
7
Cat IV
7
Gewährleistung und Reparatur
7
Gerätesicherung
8
Netzschalter
8
Umschalten der Netzspannung
8
Wartung
8
Bezeichnung der Bedienelemente
9
Messbereichsanzeige
10
Messbereichsauflösung
10
Messgenauigkeit
10
Messgrundlagen
10
Overranging (Messbereichsüberschreitung)
10
Dual-Slope (Zwei-Rampen-Verfahren)
12
Single-Slope (Ein-Rampen-Verfahren)
12
Genauigkeitsangaben
13
Eingangswiderstand bei Gleichspannung
14
Gleichspannungsmessung
14
Gleichtaktunterdrückung
14
Serientaktunterdrückung
14
Thermospannungen
14
Störeinflüsse durch Induktive Einstreuungen
15
Verlustleistung der Widerstände
15
Vierdraht-Widerstandsmessung
15
Widerstandsmessung
15
Zweidraht-Widerstandsmessung
15
Arithmetischer Mittelwert
16
Effektivwert
16
Gleichrichtwert
16
Wechselspannungsmessung
16
Wechselspannungsmessung Grundlagen
16
Crestfaktor
17
Formfaktor
17
Gleich- und Wechselstrom
17
Temperaturmessung
17
Nicr-Ni Thermoelement (K-Typ)
18
Platin-Temperaturfühler PT100
18
Temperaturmessfühler
18
Temperaturmessung mit PT100 / PT1000
18
Referenzstelle
19
Gerätekonzept des HM8112
20
Gleitender Mittelwert
20
Integrierende AD-Wandler
20
Messung der Wechselgrößen
20
Referenz
20
Allgemeine
21
Bedienelemente und Anzeigen
21
Bezeichnung der Bedienelemente 9 Einführung in die Bedienung des HM8112
21
Inbetriebnahme
21
Werkseinstellung
21
Tasten für die Verschiedenen Messfunktionen
22
Durchgangsprüfung
24
Max / Min Werte
24
Menüstruktur / Menüsteuerung
24
Status-Information
25
Messbereichswahl
24
Menüaufbau und Funktion
27
Bezeichnung der Bedienelemente
28
Mess-Eingänge
28
Messstellenumschalter HO112
29
Rückseite des HM8112
29
Sicherungswechsel der Messkreissicherung
29
Befehlsliste
30
Befehlsaufbau
31
Befehlsreferenz
31
Declaration of Conformity
34
Datenübertragung
31
Fernbedienung
31
English
35
Deutsch
3
General Remarks Regarding the CE Marking
34
6½-Digit Precision-Multimeter HM8112
36
Specifications
37
Cat II
38
Important Hints
38
Positioning
38
Safety Instructions
38
Storage
38
Symbols
38
Transport
38
Unpacking
38
Line Fuse
39
Mains Voltage
39
Maintenance
39
Power Switch
39
Proper Operating Conditions
39
Warranty and Repair
39
Control Elements
40
Rear Panel
40
Display of Measuring Ranges
41
Measurement Accuracy
41
Measurement Principles and Basics
41
Overranging
41
Resolution of a Measuring Range
41
Dual-Slope A/D Conversion
43
Single-Slope A/D Conversion
43
Accuracy Specifications
44
Common Mode Rejection
45
DC Measurements
45
Input Resistance for DC Measurements
45
Series Mode Rejection
45
Thermal Voltages
45
Four-Wire Resistance Measurement
46
Interference by Magnetic Fields
46
Power Dissipation of the Resistors
46
Resistance Measurement
46
Two-Wire Resistance Measurement
46
AC Measurement
47
Arithmetic Average Value
47
Basics of AC Measurements
47
Form Factor
47
Rectified Value
47
Root-Mean-Square Value
47
Crest Factor
48
DC and AC Currents
48
Temperature Measurement
48
Temperature Sensors
48
Nicr-Ni Thermocouple (K-Type)
49
Platinum Temperature Sensor PT100
49
Temperature Measurement with the PT100 / PT1000
49
Reference Junction
50
Concept of the HM8112
51
Integrated AD Converters
51
Measurement of Alternating Values
51
Introduction to the Operation of the HM8112
51
Factory Settings
51
Moving Average
51
Reference
51
Buttons for the Various Measurement Functions
52
Control Elements and Displays
52
General Functions
52
Continuity Test
54
Max / Min Values
54
Range Selection
54
Menu Structure / Menu Prompting
55
Menu Structure and Function
55
Special Function in the Logger-Menu See Next Page
56
General Information
56
Measurement Inputs
58
Rear Panel
59
Scanner Card HO112
59
Remote Operation
60
Data Communication
60
Replacement of the Measuring Circuit Fuse
59
Command Reference
60
Listing of Commands
63
Layout of Commands
60
Werbung
Hameg HM8112-3 Handbuch (58 Seiten)
Marke:
Hameg
| Kategorie:
Multimeter
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
5
Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeichnung
4
Inhaltsverzeichnis
5
6½-Digit Precision-Multimeter HM8112
7
Technische Daten
7
Wichtige Hinweise
8
Symbole
8
Auspacken
8
Aufstellen des Gerätes
8
Transport
8
Lagerung
8
Sicherheitshinweise
8
Cat IV
9
Bestimmungsgemäßer Betrieb
9
Gewährleistung und Reparatur
9
Wartung
10
Umschalten der Netzspannung
10
Gerätesicherung
10
Netzschalter
10
Bezeichnung der Bedienelemente
11
Geräterückseite
11
Messgrundlagen
12
Messbereichsanzeige
12
Overranging (Messbereichsüberschreitung)
12
Messbereichsaufl Ösung
12
Messgenauigkeit
12
Steigungsfehler(Verstärkungsfehler) des A/D-Wandlers
13
Differentielle Nichtlinearität des A/D-Wandlers
13
Linearitätsfehler (Integrale Nichtlinearität) des A/D-Wandlers
13
Wandelverfahren
13
Single-Slope (Ein-Rampen-Verfahren)
14
Dual-Slope (Zwei-Rampen-Verfahren)
14
Multi-Slope (Mehr-Rampen-Verfahren)
14
Genauigkeitsangaben
15
Gleichspannungsmessung
16
Eingangswiderstand bei Gleichspannung
16
Serientaktunterdrückung
16
Gleichtaktunterdrückung
16
Thermospannungen
16
Störeinfl Üsse durch Induktive Einstreuungen
17
Widerstandsmessung
17
Zweidraht-Widerstandsmessung
17
Vierdraht-Widerstandsmessung
17
Verlustleistung an den Widerständen
17
Wechselspannungsmessung
18
Wechselspannungsmessung Grundlagen
18
Arithmetischer Mittelwert
18
Gleichrichtwert
18
Effektivwert
18
Formfaktor
19
Crestfaktor
19
Gleich- und Wechselstrom
19
Temperaturmessung
19
Temperaturmessfühler
20
Platin-Temperaturfühler PT100
20
Temperaturmessung mit PT100 / PT1000
20
Nicr-Ni Thermoelement (K-Typ)
20
Referenzstelle
21
Gerätekonzept des HM8112
22
Referenz
22
Integrierende AD-Wandler
22
Gleitender Mittelwert
22
Messung der Wechselgrößen
22
Einführung in die Bedienung des HM8112
23
Werkseinstellung
23
Bedienelemente und Anzeigen
23
Tasten für die Verschiedenen Messfunktionen
24
Menüstruktur
26
Menüsteuerung
26
Menüaufbau und Funktion
29
Mess-Eingänge
30
Fernbedienung
31
Befehlsliste
32
Datenübertragung
33
Befehlsaufbau
33
Befehlsreferenz
33
English
36
English
37
Decleration of Conformity
36
General Remarks Regarding the CE Marking
36
6½-Digit Precision-Multimeter HM8112
39
Specifi Cations
39
Cat II
40
Important Hints
40
Positioning
40
Safety Instructions
40
Storage
40
Symbols
40
Transport
40
Unpacking
40
Line Fuse
41
Mains Voltage
41
Maintenance
41
Power Switch
41
Proper Operating Conditions
41
Warranty and Repair
41
Control-Elements
42
Rear Panel
42
Concept of the HM8112
43
Factory Settings
43
Integrated AD Converters
43
Introduction to the Operation of the HM8112
43
Measurement of Alternating Values
43
Moving Average
43
Reference
43
Buttons for the Various Measurement Functions
44
Control Elements and Displays
44
Continuity Test
46
Max / Min Values
46
Range Selection
46
Menu Prompting
47
General Information
48
Menu Structure
47
Menu Structure and Function
49
Measurement Inputs
50
Remote Operation
51
Comand Reference
52
Data Communication
52
Layout of Commands
52
Listing of Commands
55
Hameg HM8112-3 Handbuch (33 Seiten)
Marke:
Hameg
| Kategorie:
Multimeter
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeichnung
2
Inhaltsverzeichnis
3
Deutsch
3
6½-Digit Precision-Multimeter HM8112
5
Technische Daten
5
Wichtige Hinweise
6
Symbole
6
Auspacken
6
Aufstellen des Gerätes
6
Transport
6
Lagerung
6
Sicherheitshinweise
6
Cat IV
7
Bestimmungsgemäßer Betrieb
7
Gewährleistung und Reparatur
7
Wartung
8
Umschalten der Netzspannung
8
Gerätesicherung
8
Netzschalter
8
Bezeichnung der Bedienelemente
9
Messgrundlagen
10
Messbereichsanzeige
10
Overranging (Messbereichsüberschreitung)
10
Messbereichsauflösung
10
Messgenauigkeit
10
Steigungsfehler(Verstärkungsfehler) des A/D-Wandlers
11
Differentielle Nichtlinearität des A/D-Wandlers
11
Linearitätsfehler (Integrale Nichtlinearität) des A/D-Wandlers
11
Wandelverfahren
11
Single-Slope (Ein-Rampen-Verfahren)
12
Dual-Slope (Zwei-Rampen-Verfahren)
12
Multi-Slope (Mehr-Rampen-Verfahren)
12
Genauigkeitsangaben
13
Gleichspannungsmessung
14
Eingangswiderstand bei Gleichspannung
14
Serientaktunterdrückung
14
Gleichtaktunterdrückung
14
Thermospannungen
14
Störeinflüsse durch Induktive Einstreuungen
15
Widerstandsmessung
15
Zweidraht-Widerstandsmessung
15
Vierdraht-Widerstandsmessung
15
Verlustleistung an den Widerständen
15
Wechselspannungsmessung
16
Wechselspannungsmessung Grundlagen
16
Arithmetischer Mittelwert
16
Gleichrichtwert
16
Effektivwert
16
Formfaktor
17
Crestfaktor
17
Gleich- und Wechselstrom
17
Temperaturmessung
17
Temperaturmessfühler
18
Platin-Temperaturfühler PT100
18
Temperaturmessung mit PT100 / PT1000
18
Nicr-Ni Thermoelement (K-Typ)
18
Referenzstelle
19
Gerätekonzept des HM8112
20
Referenz
20
Integrierende AD-Wandler
20
Gleitender Mittelwert
20
Messung der Wechselgrößen
20
Werkseinstellung
21
Einführung in die Bedienung des HM8112
21
Bedienelemente und Anzeigen
21
Tasten für die Verschiedenen Messfunktionen
22
Durchgangsprüfung
24
Menüstruktur
24
Menüsteuerung
24
Menüaufbau und Funktion
27
Mess-Eingänge
28
Fernbedienung
29
Befehlsliste
30
Datenübertragung
31
Befehlsaufbau
31
Befehlsreferenz
31
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Hameg HM8012
Hameg HM8115-2
Hameg HM8011-3
Hameg HMC8012
Hameg HM8115
Hameg LCR-Bridge HM8118
Hameg HM8123-X
Hameg HM8134-3
Hameg HM8134-2
Hameg HM8135-X
Hameg Kategorien
Messgeräte
Prüfgeräte
Oszilloskop
Stromversorgung
Tragbare Generatoren
Weitere Hameg Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen